Ladeerfahrung Tesla Model 3 SR+ 2021 Refresh (USA)

Hallo Zusammen,

entweder ich bin Blind oder es gibt noch keinen Thread für die Ladeerfahrung mit den neuen Akkupacks der Tesla Model 3 SR+ 2021 Refresh Fahrzeugen aus den USA.
Wenn doch … bitte sagen :wink:

Gestern habe ich mir mal die Zeit genommen das Auto auf 100% an einer EnBW 300kW Schnellladesäule zu laden.
Auf 5% runtergefahren, vorher so 130-150km/h drauf gehabt für 30 Minuten. Denke das hat noch nicht ganz gereicht um den Akku auf perfekte Temperatur zu bringen, aber das finde ich wohl erst beim nächsten Versuch raus.
Außentemperatur war so zwischen 3 und 5 Grad. Auto Stand vorher 6 Stunden unbewegt.

Jedenfalls hat es von 5 auf 80% 35 Minuten gedauert. Peak Leistung war 142kW.
Von 10 auf 80% 34 Minuten und von 20 auf 80% 31 Minuten und 5 auf 100% waren es 91 Minuten und hat dann 424km Reichweite angezeigt.

Denke das sind ganz gute Werte. Erhoffe mir im Sommer mit richtig warmen Akku, vielleicht noch ein Software-Update, 5 Minuten weniger :hugs:
so knapp unter 30 Minuten von 10 auf 80% wäre richtig gut :+1:
Die SR+ aus 2019 aus den USA haben das ja unter guten Bedingungen geschafft.
Die Besten Zeiten waren wohl sogar 25 Minuten von 10-80%

Anbei die dazu passende Tabelle:

Die Ladekurve ist super Gleichmäßig abfallend, keine Sprünge.

12 „Gefällt mir“

Kann man sich eigentlich aussuchen, ob man sein Model 3 aus China oder USA bekommt? Oder ist dies Glückssache?

Das wird eigentlich schon hier besprochen:

Und auch hier, denn SR+ 2021 und P 2021 haben die selben 2170L Zellen:

1 „Gefällt mir“

Nein, kann man aktuell nicht.

Ok, danke.

Da geht es zusätzlich auch um LR und P. Hier nur SR+.

On topic:
Wir sollten hier noch durch unsere Spezialisten die US und MIC Kurven übereinander legen. Dann haben wir einen schönen Vergleich. :blush:

1 „Gefällt mir“

Du brauchst eine 350er Säule. Bei den 300kW Säulen ist bei 400A Schluss und damit ~153kW Peak.

1 „Gefällt mir“

Danke für den Tipp :blush: