Ladeanschluss via App entriegeln funktioniert nicht mehr zuverlässig

Hallo zusammen,

Seit dem letzten Major-Update (2022.36.x) entriegelt der Ladeanschluss via App bei mir nur noch sehr unzuverlässig. Handy ist ein Iphone 12 Pro mit Ios 16.0.2, Tesla-App ist aktuell.

Ich kann das Fahrzeug öffnen & alles andere machen, aber der Blitz für das Charging ist in der App ausgegraut (Siehe Bild, aber Fahrzeug fährt gerade, deswegen sind Öffnen & Klima ebenfalls grau). Dementsprechend bekomme ich auch den Ladestecker nicht raus. Das wiederrum ist ein Problem, weil ich ohne Entfernung des Ladesteckers nicht in die Garage & somit nicht ins Auto komme (Altbau…)

Bei meiner Frau mit ihrem Google Pixel 6 hats dann funktioniert (dafür hat er das Handy nicht als Schlüssel erkannt, aber nun…)

Kennt das Problem mit dem Charging Port


jemand, oder ist das einfach ein Servicefall?

Ich wusste garnicht das der Blitz den Anschluss entriegelt, ich hab immer den Knopf direkt unter der Ladeanzeige genommen, da steht dann ja auch „Ladeanschluss entriegeln“. Hast du mal probiert ob der zuverlässig geht?

1 „Gefällt mir“

Genau das funktioniert beides bei mir nicht…

  1. auf den Blitz drücken führt zu keiner Reaktion.

  2. die Anzeige für Ladeanschluss entriegeln (&Stromstärke einstellen) krieg ich garnicht, obwohl das Ladekabel angeschlossen ist.

Ehrlicherweise kommt zu diesem Zeitpunkt kein Strom durch die Wallbox durch zu diesem zeitpunkt (PV-geführtes Laden), aber bislang war das nie ein Problem. Auch das gesteckte Kabel wird im Bild als „gesteckt“ erkannt.

Selbiges hier, seit 36.3 ist es mir aufgefallen, mit 36.5 noch nicht behoben.
ebenfalls iPhone aber 11Pro mit iOS16
Ladeport lässt sich über den Bildschirm im Auto problemlos entriegeln.

Ich glaube es ist einfach ein Bug. Eventuell durch das Drücken auf den Blitz bevor das Auto wirklich bereit ist (Klack) weil ich etwas ungeduldig bin :stuck_out_tongue:
Ich werd das noch ein wenig austesten, passiert nämlich nicht immer.

Auto lädt dabei gerade nicht (blaues T)

Service kannst kontaktieren, werd ich wohl auch machen, aber ein Hardware-Thema scheint es nicht zu sein, sonst ließe sich der Port nicht übers Auto problemlos entriegeln.

2 „Gefällt mir“

Hat dein Auto WLAN oder LTE Verbindung, da wo es geparkt ist? Ohne Verbindung wird die App/das Mutterschiff keinen Befehl an dein Auto senden können, was dein Verhalten erklären würde.

WLAN. Und es hat ja ca. 4 Monate völlig klaglos funktioniert, nur jetzt gefühlt seit dem Update nicht mehr richtig.

Das Problem habe ich auch ab und zu … oftmals kommt es dann irgendwann, es scheint so als ob die Ladeeinstellungen erst irgendwie vom Auto „geladen“ werden müssen. Manchmal hilft es die App zu killen - aber nicht immer. Passiert zum Glück nur ab und an, von daher noch kein großes Problem für mich. Allerdings habe ich auch die Tesla Wallbox, der Button auf dem Anschluss funktioniert zuverlässig.

WLAN und LTE am Parkplatz

Ist ein Problem der aktuellen App. Geht auch aus den Renzensionen im App Store (Apple) hervor. Meiner ist noch auf 2022.28.2 und hat das Problem auch. Also definitiv die App.

Der ganze Infobereich zum Laden taucht teilweise nicht auf. App abschießen, neu starten und dann 10-20 Sekunde warten hilft.

2 „Gefällt mir“

man Vermutet halt immer die Software vom Auto, dass sich im Hintergrund die App-Version ja auch ändert bekommt man bei Auto-Updates selten mit :wink:

ich hole das thema mal wieder hoch. funktioniert bei mir nämlich auch mit der aktuellsten version nicht. bei euch?

Ja, mittlerweile funktioniert alles. Meine Lösung war / ist „Geduld“. Das Auto sieht zwar schon steuerbereit aus, die App lädt und aktualisiert im Hintergrund aber noch Daten.

Erst wenn das nach 10-15s durch ist kommt auch der Knopf bei mir.

2 „Gefällt mir“