…eben. Ich halte bei jeder Wäsche mit dem HDR gründlich in die Radkästen und auch einmal am Unterboden entlang aber wie schon geschrieben, ist der Unterboden ziemlich verkleidet.
Fortsetzung des weissen Tesla Model 3
Der Kunde wünschte sich die Montage der gedruckten Mudflaps incl. Quellband. Die Serienmässigen Flaps passen nicht gut und decken unten den Schweller mit ab. Wenn sich hier Schmutz sammelt, können Lackschäden entstehen da die Flaps nicht richtig fest montiert werden können. Sie bewegen sich immer ein wenig und das Scheuert auf Dauer Kratzer in den Lack. Dieses Fahrzeug hat eine Laufleistung von ca.6000Km
Hier sieht man die schlechte Passgenauigkeit der Serienflaps
Mit viel Abstand zwischen Flap und Kunststoffradlauf. Hier gelangt viel Schmutz zwischen Flap und Radlauf
In diesem Bereich entstehen die Lackbeschädigungen
Nimmt man die Flaps ab, sieht es darunter so aus
Um diesem Problem vorzubeugen, verbauen wir gedruckte Flaps die nicht über den Schweller gehen und richtig fest sitzen. Ausserdem wird ein Quellband verbaut welches sich unsichtbar zwischen Flap und Radlauf befindet. Es schliesst eine eventuelle Lücke und somit gelangt kein Schmutz mehr hinter die Flaps
nach der Polierarbeit wurde der Lack doppelt entfettet und die Beschichtung (in diesem Fall das Graphencoating) aufgetragen.
Hier die Finishfotos
Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen. Ich wünsche dem Kunden viel Freude mit seinem Model 3
Als Dezemberangebot erhaltet ihr bei Terminvereinbarung im Dezember bei allen Angeboten die Graphenversiegelung anstatt der Keramik ohne Aufpreis
Tesla Model Y in Cherry red. Der Kunde hatte mit dem Fahrzeug hinten rechts einen kleinen Unfall. Die Heckschürze und der hintere, rechte Kotflügel wurden neu lackiert und sollten wieder neu versiegelt werden.
Ausserdem sollte bei der Gelegenheit ein Prewash mitgemacht werden da das Fahrzeug wegen der Nachbehandlung sowieso gewaschen werden musste.
Die Versiegelung wurde von mir vor einem Jahr aufgetragen und nach dem Prewash sieht man anhand der starken Wasserperlenbildung dass die Leistung der Versiegelung noch extrem hoch ist:
ganz egal ob auf dem Kotflügel, der Haube, der Frontschürze usw.
Bei dem Prewash stellte sich aber auch heraus dass der Bodyshop bei der Lackierarbeit, die rechte Tür hinten poliert hatte und dabei die Versiegelung abgetragen hat. Es bildet sich ein Wasserteppich und an der Türkante zur vorderen Tür erkennt man deutlich bis wie weit poliert und somit die Versiegelung abgetragen wurde
In diesem kurzen Video könnt ihr das Ablaufverhalten des Wassers nach der Wäsche gut sehen. Ausserdem erkennt man den Unterschied zwischen versiegelter und unversiegelter Stelle sehr gut
Nach der Wäsche wurden benachbarte Bauteile die vor einem Jahr bereits versiegelt wurden, abgeklebt und die nachlackierten Bauteile, poliert. Der Bodyshop der dieses Fahrzeug lackierte, leistete ganze Arbeit im Sinne von Mikrokratzern…
Ausserdem wurden in die Heckschürze auch zahlreiche Hologramme in den Lack poliert. Das könnt Ihr in diesem Video gut sehen. Die Hologramme erscheinen als Lichtspiegelungen
Diese Lackdefekte müssen vor dem auftragen der Versiegelung entfernt werden. Dazu werden alle zu versiegelnden Bereiche auf hochglanz poliert und im Anschluss versiegelt
Fortsetzung folgt…
Fertigstellung des Tesla Model Y in cherry red
Nachdem die Heckschürze, der Kotflügel hinten rechts und die hintere Tür auf Hochglanz poliert wurden
mussten die betroffenen Bauteile doppelt entfettet werden. Im Anschluss wurden die betroffenen Bauteile dann versiegelt
Fertig sieht das dann so aus
keine Hologramme mehr in der Heckschürze, keine Kratzer im Seitenteil…
da sich bei dem letzten Tesla Model Y in cherry red in der Fronthaube Mikrokratzer befanden, habe ich für Euch ein Video gemacht in dem man die Selbstheilungseigenschaft der von mir verwendeten Versiegelung bei der Arbeit beobachten kann
Sollten im laufe der Zeit leichte Kratzer entstehen, reicht es bei dunklen Fahrzeugen meist aus, diese in die Sonne zu stellen. Durch Erwärmung wird die selbstheilende Eigenschaft der Versiegelung aktiviert und die Kratzer verschwinden.
Da wir zur Zeit leider wenig Sonne sehen, habe ich mit einem Föhn einen Kratzer entfernt, wie Ihr hier gut sehen könnt:
Als Dezemberangebot gibt es bei allen Paketen auf Wunsch die Graphenversiegelung ohne Aufpreis dazu und auf das Megapaket bekommt ihr 10% Nachlass.
Dazu muss der Termin nur im Dezember vereinbart werden…
Hallo lieber Jens, danke, dass du dich einmal mehr mit großer Sorgfalt um unsere Sieglinde gekümmert hast. Das Ergebnis ist perfekt.
Die Selbstheilung der Versiegelung ist irgendwie magisch. Im Sommer hatte ich mir einige Mikrokratzer durch den Saharasand und Blütenstaub gezogen. Hab mich schrecklich geärgert. Nach einem Nachmittag in der Sonne waren alle verschwunden.
Es freut mich dass Du mit meiner Leistung zufrieden bist. Der Selbstheilungseffekt ist nicht zu verachten
Wir wünschen Euch allen frohe und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025.
Wir sind ab dem 07.01.2025 wieder wie gewohnt für Euch da
Als Januarangebot erhaltet ihr zu JEDEM Paket anstatt der Keramikversiegelung unsere Graphenversiegelung ohne Aufpreis!!
Das Megapaket ist reduziert auf 1.550€
Aus Zeitmangel habe ich im Moment leider nicht die Möglichkeit komplette Fotostorys zu erstellen. Von daher hier eine gekürzte Form;-)
Bei diesem Model wurden die Scheiben hinten getönt, eine Lackschutzfolie auf der Frontschürze, Seitenschweller und Kofferraumladekante verklebt, die Lackaufbereitung wurde durchgeführt und das komplette Fahrzeug incl. Scheiben wurde mit unserer Graphenbeschichtung, eine Weiterentwicklung der klassischen Keramikversiegelung, beschichtet.
Nach der lackschonenden Fahrzeugwäsche wurde der Lack genau inspiziert und alle Lackdefekte aufgenommen. Die Bereiche in denen die Lackschutzfolie verklebt wurde, wurden poliert um ein perfektes Lackfinish unter der Folie zu garantieren
Die Markierungen auf dem Lack zeigen Lackdefekte wie Hologramme, Haze, Mikrokatzer und Kratzer
Die Serienmässigen, schlechten Mudflaps wurden demontiert und durch unsere Gedruckten mit Quellband ersetzt damit sich hinter den Flaps kein Schmutz sammeln kann.
Nachdem die Lackschutzfolie verklebt war, wurde das komplette Fahrzeug poliert
Fortsetzung folgt…
Fortsetzung des roten Model 3
ich denke das Foto sagt alles. Die Holograme sind mehr als deutlich zu sehen.
Hier ein Foto auf dem die Folierung der Frontschürze und Seitenschweller bereits abgeschlossen ist
Fotos vom fertig versiegelten Fahrzeug kommen morgen
Fertigstellung des roten Model 3 mit Lackschutzfolie, Scheibentönung und Lackschutzversiegelung
Der Übergang zwischen Lackschutzfolie und Lack ist kaum sichtbar. Man muss bei Tageslicht schon genau hinsehen
Als Januarangebot erhaltet ihr zu JEDEM Paket anstatt der Keramikversiegelung unsere Graphenversiegelung ohne Aufpreis!!
Das Megapaket ist reduziert auf 1.550€
Tesla Model 3 Performance
Der Kunde wünschte sich das Megapaket. Als erstes wurden die Kennzeichen incl. Kennzeichenhalter demontiert. Danach ging es zur Fahrzeugwäsche.
Hier wurde der Lack als erstes chemisch mit einem Rostlöser behandelt um alle Flugrostpartikel zu entfernen
Jeder verlaufene Punkt ist ein Flugrostpartikel. Durch die Verfärbung kann man die Partikel gut erkennen
Nach dieser Behandlung wurde das Fahrzeug gründlich, mit unserer 5-Waschhandschuh Methode, gewaschen
Nach der chemischen Vor und Hauptwäsche wurde der Lack mit einem speziellen Licht genau betrachtet und alle Lackdefekte dokumentiert. Ausserdem wurde ein computergestütztes Lackschichtdicken Protokoll erstellt welches jedem Kunden ausgehändigt wird
Auf diesem Foto schön zu sehen: Im grossen Kreis feine Mikrokratzer. In den kleinen Kreisen leichte Kratzer
Die Tesla Zeichen und der „Dual Motor“ Schriftzug wurden entfernt. Beim Megapaket sind durchgefärbte, schwarze Tesla Zeichen sowie unser schwarzer „Dual Motor“ Schriftzug mit rotem Unterstrich, enthalten
Diese werden später durch eine Laservermessung an der original Position montiert
Fortsetzung folgt…