Lackschaden bei Auslieferung - Behebung verweigert

Hallo zusammen,

voller Vorfreude habe ich letzten Monat mein Model 3 in München abgeholt… Nur leider wurde diese Vorfreude durch die vorherrschende Pandemie extremst gedrückt.

Die Übergabe lief folgendermaßen ab:

  • 45 Minuten in der Kälte warten
  • Eine Dame reicht mir die beiden Key-Cards und führt mich zum Auto
  • Sie sperrt das Auto auf, drückt mir ein Handy in die Hand auf dem ich Unterschreiben soll das Fahrzeug in Empfang genommen zu haben. Auf Rückfragen wurde gar nicht eingegangen, ich wurde immer weiter gedrängt zu unterschreiben
  • Nach Unterschrift ist die Dame mit den Worten „Sie können jederzeit vom Hof fahren“ verschwunden um den nächsten Abholer zum Auto zu führen

Als ich mir das Auto angesehen habe ist mir ein Kratzer in der Stoßstange des Autos aufgefallen, welcher stark vermuten lässt, dass dieser mit einer Poliermaschine oder ähnlichem dort zustande gekommen ist. Auf Rückfrage wie damit verfahren werden soll hieß es nur „Mach einen Service Termin in der App aus“

Nach diesem Wortwechsel bin ich dann vom Hof gefahren - könnte ja denken dass man hier eine sinnvolle Antwort erhält.

Nach nun gut drei Wochen hin und her wurde mein Service-Termin storniert und eine SMS gesendet mit der Information, dass eine solche Reperatur nicht übernommen werden kann und man höchstens durch einen Mitarbeiter im Service Center freigegeben werden kann, wenn dieser feststellt, dass der Schaden 100%ig durch Tesla entstanden ist.

Generell war das Auto extremst Schmutzig, es war ein grauer Schleier über das gesamte Auto gelegt. Das Fahrzeug stand auf einem Parkplatz direkt an der Straße - und das wohl einige Tage lang.

Auf mein Typ2 Kabel warte ich nun auch schon seit gut vier Wochen, hier wurde mir bei der Übergabe versichert, dass ich dieses in maximal drei Wochen nach Übergabe im SeC abholen kann. Auf Rückfragen wird wenn überhaupt nur ausweichend geantwortet.

Hatte sonst noch jemand ähnliche Probleme? Tipps wie ich hiermit umgehen soll? Service Termin buchen und das SeC mal drüber gucken lassen?

Bild vom Schaden ist unten, wurde erst nach Heimfahrt aufgenommen, daher der Dreck :smiley:

Hinfahren und persönlich die Problematik klären.

Bernhard

Vielleicht hinkt die Info auch dahingehend, daß die SeC Lackschäden nicht beheben, sondern die Bodyshops.
Meine Lackmängel am Model X habe ich direkt beim Bodyshop geltend gemacht. Die haben mit Tesla die Übernahme geklärt und los gings.

Du hattest Pech bei der Übergabe. Wenn auch die Übergaben bei Tesla etwas anders laufen, als man es gewohnt ist, so ist das Personal doch immer freundlich und symphatisch.

Von der vermeintlichen Freundlichkeit der Mitarbeiter kann ich mir nichts abschneiden.
Zusendung des bei der Übergabe nicht vorhandenen Ladekabels wurde mir Anfang April zugesichert. Und zwar Anfang April 2019. Ich glaube nicht dran dass ich das jemals erhalten werde.

Ich glaube dem freundlichen und sympathischen Tesla-Mitarbeitet auch nicht dass die Beschädigung in der Verkleidung der Mittelkonsole dokumentiert wurde.

Und ich hab nicht Zeit und Lust um 200km zum Servicecenter zu gondeln um diesen Dingen nachzulaufen. Wort gehalten hat Tesla in meinem Fall jedenfalls nicht.
Ein Fahrzeug mit Kratzer im Lack oder anderen nacharbeitswürdigen Defekten an der Karosserie hätte ich denen aber gar nicht erst abgenommen.

Unter Freundlichkeit stelle ich mir etwas anderes vor als die vorgeschobene Nettigkeit. Freundlich und sympathisch beinhaltet für mich auch verlässlich und vertrauenswürdig.

Ich habe am 20.2 in München abgeholt. Unterschied: Auto war aufgesperrt. MA von Tesla hat mir ebenfalls die Schlüssel übergeben und mir dann erstmal 30min Zeit zum untersuchen des Fahrzeugs gegeben. Nach 30min haben wir noch mein Smartphone mit dem Auto verbunden und gemeinsam einen Lackschaden aufgenommen. Es liegt also nicht immer am SeC, sondern einfach am Mitarbeiter und der vorhandenen Zeit. Das Verhalten bei deiner Übergabe war nicht in Ordnung!! Hoffentlich nimmt es dir nicht die Freude am Fahren. :smiley:

Einfach zurück treten vom Kauf. Fertig. Nur so lernt es Tesla

@Frecherfuchs, @Stromdurst: Hier geht es um den Lackschaden von Fugi. Kapert doch nicht seinen Thread, macht einen eigenen auf.

Über die App noch einmal mit Bild etc Termin machen und an das im Rückstand befindliche Kabel erinnern.
Meines Wissens repariert der Body Shop an der Karosse, Schadensaufnahme aber SeC, also über die App im ersten Schritt.

Ich empfand die Abholung in München nicht als unfreundlich, aber als relativ gleichgültig. Es hätte auch ein Postpaket beim Backshop sein können.

Natürlich wurde das fehlende Typ 2 Ladekabel nicht nachgeschickt. Da ich nicht weit weg wohne hab ich es einfach selber abgeholt.
Termin in der App gemacht, Antwort per SMS am nächsten Werktag, Abholung am selben Nachmittag.

Wann wurde denn der Lackmangel in der App reklamiert? Unmittelbar nach Auslieferung vom Fahrzeug? Dann sollte ja selbst für Tesla ein Auslieferungssschaden vorliegen.

Die Tendenz geht hier schon wieder ins destruktive.
Wenn das der Tenor bei der Übergabe war, darf man sich nicht über das Echo wundern.
Habe 2 Autos bei Tesla gekauft und IMMER bei jedem Problem eine patente Lösung bekommen.

Habe Montag meinen ersten SeC Termin zur Behebung der bei Auslieferung vorhandenen Delle.

Wie läuft das generell ab? Das SeC schaut nur drüber und verweist mich dann an einen Body Shop?
Hatte eigentlich damit gerechnet, dass mir per App direkt ein Body Shop mitgeteilt wird, da der Schaden ja schon bei der Auslieferung dokumentiert wurde.

Und da das SeC nicht direkt um die Ecke ist und ich aber Montag direkt weiter zur Arbeit muss:
Sollte ich mich um eine alternative Transportmöglichkeit kümmern, oder bekomme ich kostenlos einen Loaner, wenn das Fahrzeug länger als 1-2 Stunden im SeC bleiben sollte?

Das Übergabe-Szenario kann ich so nur bestätigen. In Sachen Lack musste ich feststellen das offensichtlich jemand die Gummipuffer bei feuchtem Lack eingedreht hat. Lack an diesen Stellen Weg geschoben war.
Nach Kontakt mit dem Service - Center hieß es. Kommen Sie her dann tupfen wir das mit dem Lackstift ab. Ist jetzt noch sichtbar aber nicht mehr so schlimm aber eh nur bei offenem Frunk.
Damit kann ich leben.
Aber btw. Welches Kabel hat da gefehlt?
Bei mir war da nur ein Kabel zum Anschluss an eine Schuko-Dose.

Da sieht man die Unterschiede der SeC´s/Mitarbeiter. Ich ahb bei der Abholung auf einer Sommerfelge einen ca 10cm langen Kratzer am Felgenrand nicht gesehen (wenn der „unten“ stand war es nicht zu sehen), bin 200m zur Werkstatt gefahren auf WR gewechselt.
Beim Wechsel auf SR, den ich Dank Corona selber machen durfte, ist es mir aufgefallen (fast 3! Monate später).

Hab einfach mein Glück versucht (dachte nicht dass mir jemand nach so langer Zeit das glaubt, da könnte man ja alles erzählen) und hab tatsächlich eine neue Felge bekommen!!

Sie haben sogar noch bei allen SR die Radmuttern getauscht da ich Dödl diese im Kofferraum übersehen hatte und daher vermutet habe dass es die SR Muttern waren.

Das Ganze war bis auf ein Trinkgeld kostenlos -> TOP!

Bin immer wieder erstaunt über die Servicewüste Tesla Meldungen und dankbar für mein SeC.

Lackschäden kann man ziemlich leicht beseitigen mit einer Poliermaschine. Hatte bei meinem Tesla auch schon Lackschäden durch Steinschlag. Druch die Polierung habe ich es flächendeckend behoben.

Mir hat diese Seite gut dabei geholfen: