Das ist aber komisch. EAP ist Software. Tesla spricht von Hardware. Das ist ein Widerspruch.
Ich habe EAP und HW3. Da klappt alles.
An die Wissenden: Was könnte gegen die automatischen Blinker bei HW < 3 sprechen?
Nachtrag: Ich habe recherchiert, was steht in deinem Tesla direkt im Menü bei Software unter der VIN drin? Wenn dort „Computer für autonomes Fahren“ steht, hast du auch HW3.
Da fällt mir absolut nichts Plausibles ein…das muss funktionieren mit HW3.
Da @DirkHempel ein Model 3 LR aus 2019 hat, vermute ich dass er HW2.5 verbaut hat und es deshalb nicht funktioniert. Ein Model 3 aus 2019 hat nämlich nur dann HW3, wenn man das FSD-Paket gekauft hat und deshalb entsprechend kostenlos von Tesla später HW3 nachgerüstet wurde. Bei „nur“ EAP-Paket bleibt man auf HW2.5.
@DirkHempel Eventuell steht es in den technischen Daten in der App, ja. Ganz sicher steht es es im Auto, Menü Software und dann direkt unter der VIN oder unter „zusätzliche Fahrzeuginformationen“.
Hi, ich habe das Problem auch (Model3 03/2019 LR AWD mit HW 2.5). Hast Du den Blinkerhebel tauschen lassen, um das Problem zu lösen? Wenn ja, was hat Tesla dafür aufgerufen?
Hey Ho. Ich habe bei Ebay einen Blinkerhebel gekauft und ihn selber getauscht (Kumpel hat ne KFZ-Werkstatt) Danach ging das Auto nicht mehr an. Hab bei Tesla angerufen, die haben die aktuelle Software erneut zum Download gesendet und danach ging alles ohne Probleme.
Der Ebay-Blinkerhebel hatte eine alte Software drauf. So hat es mir Tesla erklärt.
Mich hat der Blinkerhebel ca 150 Euro gekostet. Bei Tesla direkt kostet er glaub 300€ + Einbau. Bin mir da aber nicht mehr ganz sicher.
Danke für die Info. Ich müsste das schon in einer Werkstatt machen lassen. Ich lass es erst mal so, mal schauen, wie lange es dauert, bis ich es nicht mehr ertrage