Kurze Umfrage zum Thema Mobilität für meine Bachelorarbeit

Hallo,
ich würde mich freuen wenn so viele Leute wie möglich an meiner Umfrage für meine Bachelorarbeit Teilnehmen würden. (Bearbeitungszeit 5 Min ungefähr)
Grob gesagt geht es um Einflussfaktoren zur Nachhaltigkeitsorientierung im Bereich Mobilität.
Es wird jedoch nicht zwischen E-Auto und Auto differenziert.

https://hochschulen-fresenius-unipark.de/uc/DUS_865/6420/

MfG Tino
Danke schonmal an jeden der teilnimmt!

13 „Gefällt mir“

Erledigt. Beim höchsten Bildungsabschluss fehlt „abgeschlossenes Hochschulstudium“, bin jedenfalls weder Master noch Bachelor.

1 „Gefällt mir“

Das dachte ich auch erst, aber dann habe ich herausgefunden, dass das Diplom dem Master entspricht.

1 „Gefällt mir“

Staatsexamen/Approbation auch?

1 „Gefällt mir“

2 „Gefällt mir“

Und der Dipl.Ing.(FH) bzw. Mag.(FH) liegt (jedenfalls bzgl. der ECTS Punkte) zwischen Bachelor und Master, das fehlt also auch noch in der Liste.

Edit: Umfrage erledigt.

2 „Gefällt mir“

Erledigt. Viel Erfolg mit der Arbeit!

1 „Gefällt mir“

Erledigt. Viel Erfolg!

Was ich übrigens noch schwierig finde - und ich schätze, es geht nicht nur mir so: Ich habe keinen „typischen Werktag“. Ich arbeite meist im Homeoffice, lebe auf dem Land und bin 1-2 mal die Woche wirklich unterwegs. Was ist also typisch?

  • ~35% der Werktage fahre ich garnicht = 0-10 km
  • ~35% der Werktage fahre ich Einkaufen, Kinder zum Sport usw. = 20 - 40 km
  • ~30% der Werktage bin ich beruflich unterwegs, d.h., 200 - 500 km

Im Durchschnitt macht das 115 km - die fahre ich aber praktisch nie. Der Median liegt bei 30 km - das ist aber auch nicht repräsentativ.

Ich hab trotzdem mal den Median angekreuzt … hoffe, das passt :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Hey, danke für dein Feedback.
Ja das stimmt es ist schwierig den typischen Werktag anzugeben.
der Median passt sehr gut.
Wenn ich die Möglichkeit gegeben hätte da 5 verschiedene Werktage zu beschreiben würde es sehr schwierig mit der Auswertung werden.
LG

Danke für dein Feedback
Es geht darum die Menschen ein zu sortieren.
Ich hätte die Liste auch mit jedem möglichen Abschluss erstellen können aber das wäre zu viel…
Es geht ja hauptsächlich darum aus was für einer Bildung Schicht man kommt.
Ob man nun Arzt oder Dipl.Ing. oder Masterabsolvent ist ist egal.
LG

2 „Gefällt mir“

Erledigt.
Viel Erfolg bei der Bachelorarbeit!

1 „Gefällt mir“

erledigt viel erfolg!

1 „Gefällt mir“

Oft gibt es keine Wahl zwischen ÖPNV und anderen Verkehrsmitteln. Z.B. fahren bei uns Busse hauptsächlich für die Schulkinder. Also morgens einmal hin und nachmittags zur unterschiedlichen Zeiten zurück. Das keine Lage im Umland, sondern in einer Kleinstadt. Im Umland wird es noch schwerer. OK, Bahnverbindungen sind vergleichsweise gut, aber für gewöhnlich will man nicht von Bahnhof zu Bahnhof reisen. Hat man ohnehin ein Auto in der Garage stehen, fährt man nur mit dem ÖPNV, wenn das Auto defekt ist.

1 „Gefällt mir“

Kleine Anmerkungen

  1. Frage: ich stimme der DSGVO zu. Äh tue ich politisch nicht, aber was gemeint ist ist die Datenschutzerklärung :wink:.

Verkehrsmittel: Ich verfüge über einen E-Roller, den ich viel nutze. Das fehlt noch.

2 „Gefällt mir“

E roller fällt für mich unter Fahrrad da diese ja auch auf dem Fahrradweg unterwegs sein müssen gesetzlich.

Erledigt. Mit hat bei der Auswahl der Handwerksmeister gefehlt.
Viel Erfolg.

1 „Gefällt mir“

Erledigt.
Aber für jemanden aus einer kleinen Stadt sind das nicht ganz die richtigen Fragen. Der Fragebogen ist sehr auf Großstädte ausgelegt.

2 „Gefällt mir“

Bei uns im Umland gibt es - außer den Schulbussen für die Kinder - praktisch kein nutzbares ÖPNV, mit dem man nicht bei jeder Fahrt Stunden verliert. Für die daraus resultierenden Antworten könnte man fast ein Template anlegen :wink:

2 „Gefällt mir“

Wird statistisch mit aufgenommen :+1:t3:

Erledigt. Schön wäre, wenn du deine Erkenntnisse dann hier im Forum teilst