Kurze technische Fragen, kurze technische Antworten

Grüezi mitenand

Der Thread «kurze Fragen, kurze Antworten zum Model 3» gehört(e) einmal zu meinen Lieblingsthreads. Leider verunmöglichen endlose Diskussionen eine reine sachbezogene Hilfestellungen.

Ich würde gerne mit dem neuen Thread «Kurze technische Fragen, kurze technische Antworten» eine neue Rubrik eröffnen.

Wer sich der Sache nicht wirklich sicher ist sollte schweigen und nicht spekulieren was nun die richtige Antwort sein könnte. Ich würde von den Moderatoren erwarten, dass sie ausschliesslich und konsequent nur sachbezogene Antworten zuzulassen.

Im Folgenden werde ich eine solche klare Frage stellen und erwarte eine rein sachliche Antwort.

Sollte dieser Vorschlag nicht den Ideen der Moderatoren entsprechen so bitte ich diese meine Frage sonst an einen Ort zu verschieben wo ich eine klare Antwort erwarten darf.

2 „Gefällt mir“

Ladeklappe lässt sich nicht öffnen

Letzthin versuchte ich die Ladeklappe zu öffnen.
Folgende Versuche misslangen:

  • Befehl öffnen auf dem Handy-App auswählen
  • Antippen des Blitzsymbols auf dem Bildschirm im Fahrzeug
  • Sprachbefehl «öffne das Arschloch»
  • Keine Besserung nach einem Reset (Gleichzeitiges drücken der beiden Knöpfe auf dem Lenkrad)

Schlussendlich konnte ich die Ladeklappe ohne merklichen Widerstand von Hand öffnen.

Seither öffnet und schliesst die Klappe wieder wie gewohnt.

Was könnte die Ursache sein?

…bei „frühen“ Modellen gab es Probleme mit dem Magnet / Magnetsensor der Ladeklappe; saß der nicht korrekt, konnte die Klappe nicht betätigt werden.

Es könnte schwierig werden, sich wirklich sicher zu sein und nicht zu spekulieren, wenn die Frage „was könnte die Ursache sein“ heisst :slight_smile:
Hast du nach dem öffnen mit der App auch wieder geschlossen? Ich hatte es mal, das der Motor quasi „offen“ war, die Klappe aber zu. Nach einer manuellen Synchronisation (so wie du von Hand) hat die Klappe wieder eingehängt und der Motor hat die Klappe wieder mitgenommen.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Heute zweite mal an einer Firmen wallbox geladen (mit Typ2 Adapter am juice booster)

Letzte Woche alles ok und volle 11kw

Diese Wochen an einer anderen Säule blieb beim einstecken das T Schwarz am Ladenschluss (wallbox sagte laden gestartet Tesla aber kein Strom) Box kaputt dann eine neben dran lädt aber dann unten die Fehlermeldung im Auto. Wegen einer fehlenden Phase ??

Dann bin ich als Test an eine mainova 11kw Säule und die hat 3 mal abgebrochen und sagte „Abbruch durch Fahrzeug“ und am Ende hat sie geladen aber das Auto erst zaghaft 7KW 10A zugelassen nach 10 Sekunden dann auf 10kw 13A und am Ende 11kw 16A. Ist das normal ? Oder sind die Säulen einfach so scheisse haha

Ich hatte eine ähnliche (nicht gleiche) Fehlermeldung und 3-phasiges laden war nicht möglich, weil der Draht einer Phase im Schaltschrank schlecht verschraubt war. Probier zur Sicherheit nochmal mit dem Typ2 Kabel an der gleichen Box, evtl. hat ja der JB was.

Dass der Strom langsam hochgefahren wird, ist normal, die Abbrüche eher nicht.

1 „Gefällt mir“

Kann ich die Batterie vorheizen ohne den Innenraum mit zu heizen? Auf kurzen Wegen habe ich ja ohnehin die Jacke an.

Frage (M3): Kann man irgendwie vom Kofferraum aus die Rückbank umlegen, um weiter in den Fahrgastraum zu gelangen? Eine „Durchlade“ gibt es ja nicht, oder?

Nein, geht leider nur beim Y
Beim M3 muss zuerst von innen entriegelt und umgeklappt werden.

Hallo zusammen,

Wie lange gibt es schon die Auswahlmöglichkeiten beim so?

Abstandsgesxh. Regler oder Beta lenkass?

Entschuldigung bitte, was ist der Unterschied?

Lenkassi hab ich ja per se beim so schon mit der Einstellung Abstandsgeschw. Regler?

Was verwendet ihr?

Dankeschön
Schönen Abend