Ja. Sobald das Auto in D ist zeichnet er auf. Den Wächter, um in P aufzuzeichnen, muss man einschalten. Er zeichnet auch nur auf wenn ein Ereignis erkannt wird. Nicht dauerhaft.
Hi… falls du Prime Amazon bist geht es ganz easy via Kino YouTube
Dann suchst du Amazon Prime Video und ab auf deine Seite. Einmal anmelden und dann kannst du ARD ZDF Arte ect. ansehen. Ist bei Prime Video dabei.
Schnurrt prima
Ich hatte den Eindruck das es dabei um die Differenz zwischen gewünschter Geschwindigkeit und der Geschwindigkeit auf der Spur geht. Bei „Mad Max“ akzeptiert er quasi nicht so viel Abweichung wie bei „Mittel“. Leider ändert es nichts daran wie früh er den Wechsel beginnt, er muss eigentlich immer vor dem Wechsel Bremsen, weshalb ich die Funktion gar nicht mehr benutze. AP auf der Autobahn macht keinen Spaß, ist eigentlich nur für Landstraßen geeignet.
Wie, bei YouTube Amazon Prime suchen?
Nur, wenn Navigation läuft.
Schau Dir mal diesen Thread an:
Seit dem ich den entdeckt habe und im Browser nutze funktioniert das alles reibungslos.
Edit: Über YouTube / Amazon
Merkwürdig das sich gleich beide M3’s an der selben Stelle gleich verhalten.
Unterschiedlicher Jahrgang, unterschiedlicher SW Stand.
Bitte noch mal ganz langsam…
Wie geht das? Bin prime Kunde.
Ständig dieses unsicher machen nervt. Dann funktioniert es halt gerade bei dir eben nicht so wie eigentlich vorgesehen. Vermutlich sind in deinen Kartendaten an der Stelle keine Geschwindigkeitsinformationen oder Straßeninformationen alá Bundesstraße enthalten und somit weis der Tesla nach der Aufhebung nicht, welche Geschwindigkeit er jetzt fahren darf und bleibt somit bei der vorherigen Einstellung.
Mach es Dir einfach: Schau mal auf den von mir oben verlinkten Thread hier im Forum.
Da hat sich @potpiejimmy die Mühe gemacht einen, echt genialen, App Launcher für den Browser des Tesla zu programmieren. Und für Dummies, wie mich, gibt es sogar Youtube Videos mit Anleitungen:
https://www.youtube.com/channel/UC6h8aqlVqboag4CJjZ9qCCw
Damit habe sogar ich es geschafft Prime Video in Fullscreen auf dem Bildschirm meines M3 zu schauen. Und die ARD / ZDF Streams sind in Prime Video ja inclusive.
Kann ich nicht bestätigen, sehr oft schon ist mir das System komplett abgestürzt wann immer ich den applauncher geöffnet hatte. Mal friert der Bildschirm ein, mal war alles dunkel, ich verwende die App nicht mehr. Konnte den Zusammenhang zuerst nicht herstellen, aber schön langsam wurde es auffällig, wann immer es ein Problem gab, der Applauncher war in Betrieb.
Nicht dauerhaft? Wie können dann die 10 Minuten vor dem Ereignis mit auf den Video sein?
Ich würde sagen, dass dauernd aufgezeichnet wird und bei einem Ereignis, der Teil der Aufnahme in den Ordner verschoben wird.
Wenn du während der Fahrt hupst, dann werden ja auch diese 15 Minuten in den extra Ordner verschoben.
LG
Nicht dauerhaft bezieht sich auf den Wächtermodus.
Der scheint auch dauerhaft aufzuzeichnen, sonst würde man ja erst ab dem Ereignis das Video abspielen können.
Ja, die Kameras laufen die gesamte Zeit und die MCU auch. Daher ja auch der erhöhte Stromverbrauch durch den Wächter.
Aber wo liegen die Daten, wenn nicht ausgelöst wird? Auf dem USB Medium sieht man ja nur die saved events und die Daten der Dashcam, nicht aber den „Ringpuffer“ des Wächters?
Rein spekulativ denke ich, dass sie permanent überschrieben werden. Das würde auch erklären, dass er rote Ereignispunkt immer an einer anderen Stelle der Zeitlinie in der gespeicherten Aufzeichnung zu sehen ist.
Muss in den Einstellungen auch so ausgewählt sein.
Das musst du mir erklären. Wie kann es dich nerven, wenn bei mir etwas nicht funktioniert?
Doch sind sie. Das ist das Problem. Obwohl gemäss Schild 60 aufgehoben ist und der Tesla dies auch im Display anzeigt/erkennt, beschleunigt das Auto trotzdem nicht, da die Limite auf dem Abschnitt im System mit 60 hinterlegt ist.
Ich lobe gerne Dinge die gut funktionieren, aber dieses Feature gehört halt nicht dazu. Deal with it, ich mach’s auch. Verbiete doch bitte niemanden darüber zu sprechen. Kommt einer Diktatur gleich.
Es geht darum dass es Funktionen gibt, man erklärt wie sie funktionieren und schon kommen… wie immer… drei, vier Leute die dann wieder „aber dass und aber jenes“… die Leute haben gar keine Chance, sich selbst damit auseinander zu setzen und sind dann von den wenigen so verunsichert, dass sie es gar nicht mehr nutzen. – Das ist es was mich nervt. – Dass es bei dir gerade nicht so gut läuft kann ich absolut nachvollziehen und ist echt schade. Da kann man nur hoffen das es besser wird. Ein paar Gründe, warum das so sein könnte, hatte ich gleich mit aufgeführt… Ein bisschen Augenmaß wäre übrigens schön, nur weil dir mal einer über den Mund fährt, muss man nicht gleich von Diktatur reden (ist im übrigen alles mit einem lachenden Auge geschrieben :)), ich darf ja auch schließlich meine Meinung haben und Gefühle ausdrücken, oder?
Kurze Felgenfrage, die ich jetzt trotz viel Sucherei im Forum nicht beantworten konnte.
WO kann ich nachlesen, welche Felgengrößen auf einem Model 3 gefahren werden können?
Konkreter: bei meinem M3P stehen im Schein und im COC nur die 20 Zöller. Jetzt möchte ich die originalen 19" Sportfelgen im Winter fahren - wo steht, das das „erlaubt“ ist?