Wir stellen am 16./17. Juni das TFF Forum auf die neue Software Discourse um (weitere Informationen findet Ihr hier).
Um Dir den Einstieg in die neue Software zu erleichtern, haben wir in der folgenden Kurzanleitung die wichtigsten Funktionen beschrieben. Bitte lies die Anleitung rechtzeitig vor dem 16./17. Juni durch, damit Du im neuen Forum direkt loslegen kannst.
Anmeldung im neuen Forum
Du kannst Dich nach der Umstellung auf Discourse mit Deinem bisherigen Benutzernamen und Kennwort anmelden. Alternativ kannst Du die im Benutzerkonto hinterlegten Email-Adresse anstelle des Benutzernamens verwenden.
Sollte Dein Benutzername im alten Forum Sonderzeichen enthalten, werden diese bei der Migration in Discourse automatisch entfernt bzw. durch zulässige Zeichen ersetzt. In Discourse dürfen Benutzernamen nur die folgenden Zeichen enthalten:
- GroĂź-/Kleinbuchstaben inkl. deutschen Umlauten
- Zahlen
- Minus, Punkt und Unterstrich (allerdings nicht als erstes und letzten Zeichen)
Sonder-/Leerzeichen am Anfang und Ende des Namens werden bei der Migration entfernt (bspw. „User“ statt „-User-“. In der Mitte enthaltene Sonder-/Leerzeichen werden durch einen Unterstrich ersetzt (bspw. „New_User“ statt „New User“.
Bitte versuch nach diesen Regeln Deinen neuen Benutzernamen zu ermitteln. Sollte die Anmeldung damit nicht funktionieren, nutze bitte statt Deinem Benutzernamen die Email-Adresse.
Assistent
Bei erstmaliger Anmeldung im neuen Forum erhältst Du eine Nachricht vom Assistenten „discobot“.
Wenn Du die Nachricht öffnest und den Anweisungen darin folgst, führt Dich der Assistent in einem kurzen Tutorial durch die Funktionen von Discourse (z.B. Erstellung und Formatierung von Beiträgen).
Auch zu späteren Zeitpunkten bekommst Du immer mal wieder eine Nachricht vom Assistenten „discobot“, bspw. bei Erhalt von Likes und Abzeichen.
Neues Thema erstellen
Wenn Du ein neues Thema erstellen möchtest, such Dir bitte eine geeignete Kategorie aus und klicke auf „Neues Thema“. Vergib einen sprechenden Titel für den neuen Thread und erstell den ersten Beitrag über das Editor-Fenster.
Die Forumssoftware sucht automatisch nach ähnlichen Threads und zeigt diese auf der rechten Seite an. Solltest Du feststellen, dass es bereits einen passenden Thread gibt, öffne diesen und erstell dort eine Antwort.
Neuen Beitrag erstellen
Zur Erstellung einer Antwort in einem bestehenden Thread öffnest Du den Thread und klickst auf „Antworten“ oder das graue Pfeil-Icon am rechten Rand.
Wenn sich Deine Antwort allgemein auf das Thema bezieht, nutze bitte den Button „Antworten“ am Ende des Threads. Möchtest Du gezielt auf einen Beitrag des Threads antworten, kannst Du den Button „Antworten“ unter dem Beitrag nutzen. In dem Fall merkt sich das Forumssystem die Verknüpfung zu dem Ursprungsbeitrag und zeigt diesen in Deinem Beitrag an.
Formatierung der Beiträge
Der Editor erlaubt die Formatierung der Beiträge über die Icons und Markdowns.
Hier ein paar Beispiele fĂĽr Markdowns:
*kursiver Text*
**fetter Text**
# Ăśberschrift 1
## Ăśberschrift 2
* Listenelement
1. Nummerierung
> Zitat
[Bezeichnung](Link)
--- Trennlinie
Bilder einfĂĽgen
Bilder können einfach mit der Maus per Drag&Drop in den Beitrag gezogen werden. Alternativ kannst Du das Bild-Icon zum Hochladen einer Bilddatei nutzen.
Zitieren
Zum Zitieren kannst Du einfach den gewünschten Text in einem anderen Beitrag mit der Maus markieren und auf „Zitat“ klicken.
Dieser Text wird dann als Zitat in den neuen Beitrag eingefügt. Zudem wird ein Verweis auf den Originalbeitrag erzeugt, über den der Leser später dorthin springen kann.
„Gefällt mir“-Button
Du kannst über den Button „gefällt mir“ eine positive Bewertung zu einem Beitrag abgeben. Die Anzahl der positiven Bewertungen, die ein Benutzer erhält, hat Einfluss auf die Vertrauensstufe und damit die Berechtigungen im Forum.
Weitere Funktionen zu Themen/Beiträgen
In der Themenansicht stehen Dir weitere Funktionen zur Verfügung. Über diese kannst Du bspw. ein Lesezeichen für den Thread setzen oder mit „Teilen“ einen Link per Mail verschicken. Über die Funktion „Verfolgen“ kannst Du Dir Benachrichtigungen bei neuen Antworten schicken lassen.
Wenn ein Beitrag aus Deiner Sicht gegen die Forumsregeln verstößt, kannst Du über den Button „Melden“ das Moderatorenteam informieren. Wir werden den Beitrag dann prüfen und ggf. entfernen.
Zeitleiste
Discourse stellt Threads nicht seitenweise dar. Statt dessen kannst Du nahtlos durch alle Beiträge scrollen.
Um den Zugriff auf einen bestimmten Zeitraum zu erleichtern, hat jeder Thread eine Zeitleiste am rechten Rand. Ăśber diese kannst Du gezielt zu einem gewĂĽnschten Datum oder zum aktuellsten Beitrag springen.
Auf dem Smartphone erscheint die Zeitleiste nach Auswahl der Beitragszahl (bspw. 1/100) in der Ecke rechts unten.
Änderungsverfolgung
Wenn ein Beitrag nachträglich geändert wurde, wird dies durch das „Stiftsymbol“ angezeigt. Durch Klick auf das Icon wird die Änderungsverfolgung gestartet, in der die verschiedenen Stände des Beitrags verglichen werden.
Nach einem Thema/Beitrag suchen
Die einfache Suchfunktion kann über das Lupe-Symbol oben rechts aufgerufen werden. Wenn Du Deine Suche genauer eingrenzen möchtest, kannst Du über „Erweiterte Suche“ zusätzliche Kriterien eingeben.
Kategorien beobachten / stummschalten
Über das Glockensymbol kannst Du einstellen, ob Du über neue Themen/Beiträge in einem Bereich informiert werden möchtest.
Du kannst einen Bereich auch stummschalten, wenn er Dich nicht interessiert. In dem Fall tauchen die Inhalte aus diesem Bereich nicht mehr in der Liste der aktuellen Beiträge auf.
In den Einstellungen zu Deinem Benutzerkonto findest Du eine Ăśbersicht der beobachteten und stummgeschalteten Kategorien.
Benachrichtigungen und Lesezeichen
Deine Benachrichtigungen und Lesezeichen findest Du bei Klick auf Deinen Avantar oben rechts.
Private Nachrichten
Deine privaten Nachrichten erreichst Du ebenfalls ĂĽber einen Klick auf Deinen Avatar ober rechts.
Wenn Du auf das Pfeil-Symbol am Ende der Nachrichtenliste klickst, kommst Du in den Bereich „Private Nachrichten“ mit weiteren Funktionen.
Dark Design
Das TFF Forum wird bietet jetzt auch ein dunkles Anzeigeschema. Du kannst das Design „TFF Dark“ in den Benutzereinstellungen unter „Oberfläche“ auswählen.
Vertrauensstufen
Abhängig von der Aktivität im Forum (Besuche, gelesene/geschriebene Beiträge, positive Bewertung von Beiträgen etc.) vergibt das Forumssystem automatisch eine Vertrauensstufe. Abhängig von der Vertrauensstufe vergibt das System entsprechende Berechtigungen.
Dabei werden die folgenden Stufen unterschieden:
- Stufe 0 - Neuer Benutzer: Stark eingeschränkte Rechte bei der Erstellung von Beiträgen und keine Berechtigung für private Nachrichten
- Stufe 1 - Anwärter: Eingeschränkte Rechte bei der Erstellung von Beiträgen
- Stufe 2 - Mitglied: Keine Einschränkungen bei der Erstellung von Beiträgen
- Stufe 3 - Stammgast: Änderung der Bezeichnung und Kategorie von Themen und Zugang zu einem geschützten Lounge-Bereich des Forums
- Stufe 4 - Anführer: Eingeschränkte Moderationsrechte wie Schließen und Anpinnen von Beiträgen
Mitglieder der Gruppe „Tesla Fahrer“ erhalten automatisch Vertrauensstufe 2. Die Stufe 4 werden wir vorerst nicht vergeben, da diese Aufgaben von unserem Moderatorenteam übernommen werden.
Weitere Informationen findest Du unter blog.discourse.org/2018/06/unde … st-levels/.
Einstellungen im Benutzerkonto
In Deinem Benutzerkonto kannst Du verschiedene Einstellungen ändern und so das Verhalten des Forums für Deinen User individuell einstellen. Du erreichst Dein Benutzerkonto über das Avatar-Symbol rechts oben.
Im Bereich „Konto“ kannst Du bspw. Dein Kennwort zurücksetzen oder die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren.
Informationen zu Deiner Person kann Du unter „Profil“ pflegen. Im Unterschied zur bisher für das TFF Forum genutzten Software gibt es keine Signaturen mehr.
Über die Einstellungen im Bereich „E-Mail“ kannst Du festlegen, wann Dich die Forumssoftware per Mail über Neuigkeiten informieren soll.
Der Bereich „Benachrichtigungen“ enthält Einstellungen zu beobachteten Themen und Beiträgen.
Unter „Oberfläche“ kannst Du die Darstellung des Forums beeinflussen und bspw. das Design „TFF Dark“ auswählen.