Ich muss dafür etwas mehr ausholen:
Erst wollte ich ein M3P kaufen.
Konnten jedoch nur ein normales LR Probe fahren und war schon von der Beschleunigung begeistert. Diese liegt in etwa auf dem Nivea vom MX Longrange.
Aufgrund geänderten Plänen bei unseren Familienfahrzeugen brauchte ich dann doch ein größeres, weshalb wir das MS Longrange zur Probe hatten. Die Beschleunigung war schon abartig und mehr als ich mir je in einer Alltagssituation für nötig vorstellen kann. War mir fast ein wenig zu krass. Performance Modell bin ich dann keines mehr gefahren, weil man sich ja bekanntlich an alles gewöhnen kann, ob es den doch deutlichen Aufpreis dann Wert ist steht aber auf einem anderen Blatt.
Für den Aufpreis des Performance Modell bekommst du aber die 22" Onyx Felgen, den erweiterten Autopiloten plus einen z.B. schwarz-weißen Innenraum. Ich hab mich deshalb gegen das Performance entschieden. Im Leasing sind es monatlich wohl mit der höheren Versicherung vl. 120-150€, was nicht so viel wäre, aber selbst bei meinem 3 Liter 6 Zylinder von BMW hab ich jetzt kaum das Bedürfnis nach mehr Kraft und da ist ja der Tesla Elektromotor nochmal eine ganz andere Hausnummer.
Wenn dir Geldmässig die 15k egal sind nimm das Performance Model, wenn du anderes dafür weglassen müsstest würd ich drauf verzichten.
Im Wiederverkauf wirds eventuell einen Unterschied machen aber da kenn ich mich zu wenig aus.