Der eine oder andere wird es kennen, die Klappe von der Anhängerkuplung wird noch mit 2 Kunststoff Chlipsen gehalten, ebenso das eine oder andere Teil. Da diese schon wieder ausgelutscht waren und verloren gegangen sind war ich beim Bodyshop mit den Teilenummern, und mich hat bald der Schlag getroffen.
Nicht nur das man mit einem Schild die Kunden Informiert das man sie in meinen Augen abzockt:
Wir berechnen auf die Listenpreise +25% für Tesla Ersatzteile.
Nein man wollte dann für 2 Kuststoff Chlips fast 20 Euro haben!
Ja ich weis, Teslas sind Teuer und auch ein Model X aber hallo, was soll das, das ist die wie Kunststoffradkappen die man ständig verliehst und die mal schnell 79 Euro kosten.
Hat jemand eine Kosten günstigere Bezugsquelle oder vielleicht sogar kostengünstige Alternativprodukte? Mit der Tesla Bezeichnung bin ich leider nicht wirklich weiter gekommen. Bei den Radkappen habe ich zum Schluss fast 100 Stück für 20 Euro bekommen von einem Alternativ Anbieter, daher ist meine Hoffnung das es das für die Chlipse auch gibt.
Die 20€ klingen viel, aber wenn man sich mal vor Augen hält das eine Bestellung geschrieben werden muss, dann kommen die Teile, Warenannahme, einlagern, auslagern, Rechnung an den Kunden ist das alles nicht soviel….man hat oft nur den reinen Wert der Teile vor Augen, aber bei so kleinen Teilen kostet das drumherum viel mehr als der Warenwert ist….
Also wenn du 100 Radkappen kaufst und brauchst (wie bei Loriot mit den Senfgläsern) dann solltest du dein Fahrverhalten überprüfen
Ansonsten hast du definitiv recht.
@Nobody4711 : Warum meckerst Du erst?
Eine einfache Frage wir man das lösen kann wäre doch viel zielführender gewesen.
Hst sich doch jetzt alles geklärt.
Mein Bodyshop hatvmor da grtis neue Clips gegeben. Aber nicht die die Tesla verbaut. Die sind laut ihm überteuert und einfach falsch konstruiert.
Müsste abends mal gucken was da genau jetzt verbaut ist. Aber immerhin hält es jetzt.
Sind doch bestimnt Standard Clips wie sie andere Autobauer auch nutzen. Mal woanders gucken.
Oder jemand fragen der bei nem Zulieferer arbeitet. Die haben ständig mit Clipsen zu tun.
Gibts Foto von dem Clip?
Tesla hier verweist alle Ersatzteil Bestellungen an den Bodyshop, kann da quasi nichts bekommen.
Ich finde es schön krass das man auf einen Listenpreis mal Pauschal 25% aufschlägt.
Und was mich am meisten Ärgert, die Chlipse haben die im Bodyshop da, da mir der Mitarbeiter damals gesagt hat das Sie laut Tesla Vorgabe wenn Sie Clipse öffnen diese Tauschen müssen auch wenn die noch OK sind, wäre ja nicht schlim wären ja nur Cent Artikel.
Ich meckere nicht wenn es wirklich Beschaffung ist oder mit Aufwand verbunden, aber wenn es Teile sind die da ständig benötigt werden.
Das ist wie mit den Radschraubenkappen, auch die teueren von Tesla verliert man, die, die nur einen Bruchteil kosten tun dann nicht so weh wenn wieder welche weg sind. Im übrigen ist das der erste Wagen wo ich überhaupt das Problem habe das ich die verliere.
Die Clipse für die Klappe der Anhängerkupplung sind meiner Meinung nach bestimmt keine Standard Clipse. Und die wird ein Bodyshop kaum vorrätig haben.
Was ich mich auch frage: Wie können die verschleißen. Meine am Model 3 habe ich in den letzten 3 Jahren sehr oft gelöst und wieder angebracht. Verschleiß habe ich da nicht.
@Nobody4711 hat meiner Meinung gesagt, dass seine Clipse zur Befestigung der Kupplungsabdeckung “ausgenudelt” sind. Woher weißt Du dass die jetzt weg sind?
Wenn das Standard- Clipse sind, dann zeige mir bitte mal eine Beschaffungsquelle dafür. Ich habe keine gefunden. Nur zur Klarstellung: Es geht um die Clipse, die durch eine Vierteldrehung die Ladeklappe arretieren und nicht um Einmalclipse zur Dauerbefestigung von Kunststoffteilen.
Hier übrigens eine Alternative aus dem 3-D Drucker. Vorteil: Man braucht keine Münze oder Schraubenzieher mehr zu Öffnen.
Wenn allerdings die Originalklipse verloren gegangen sind, dann fehlt vermutlich auch die Metallklammer und die ist hier nicht dabei.
es sind die 3 teiligen Chlips die mit einer kleinen kerbe wo man mit dem Schraubendreher oder ähnlichem den Stift in der mitte rauszieht, dann können die Spreizer am Body zusammengedrückt werden, die sind recht viel im Tesla Model S und X zumindest verbaut. Daher hat der Bodyshop die auch in einer Grssen Sortierkiste wo auch die anderen Kunststoffchlipse sind für Türverkleidungen und Co. .
So Chlipse haben auch andere Hersteller, ob die aber 1zu1 Identisch sind weis ich nicht, da es mich nie intressiert hat. Hier ist es halt nun so das wenn man die SHL anbringt der Deckel ab muss, und ich ihn danach auch wieder dran mache, mit der Zeit gehen die Köpfe am Stift kapput oder am Boddy die Spreitzer. Es gibt bestimmt andere lösungen, aber aktuell ist es hat so.
Leider habe ich die in den 3D Datenbanken nicht gefunden, sonnst würde ich mir die selber Drucken, ich habe nur Aktuell keine an die ich so dran käme, daher dachte ich ja auch ich halte eben bei Tesla und Hohle mir welche, die haben mich an den Bodyshop verwiesen und da habe ich ja oben geschrieben was die gerne haben wollen, das ist bei aller liebe weit überzogen.
Ich habe gestern mit einem Model X fahrer am Supercharger gesprochen der die auch immer wider verliert, er wollte mir einen zusenden und ich werde den dann Scannen und mal Drucken um zu schauen ob die passen.
Ich werde hier weiter berichten.
An unserem X sind, von neu an, exakt die gleichen Clips wie in den Kotflügel im M3.
Die bekommt man sehr leicht mit einem Clip-Entferner, der auch in der Tasche der AHK ist, leicht raus. Denke nicht das die Clips verschleißen. Wäre aber auch egal weil ich davon noch viele habe.