Hallo zusammen, habe heute morgen mein Model 3 in Mannheim abgeholt und habe direkt einige Mängel entdeckt, unter anderem ein großer Kratzer in der hinteren Tür.
Habe ich auch vor Ort bemängelt. Man sagte mir aber direkt, dass ich einen Termin buchen muss…
Das habe ich gemacht. Jetzt warte ich auf den Servicetermin. Nun meine Frage, was ist denn möglich? Neu lackieren lassen? Evtl Preisnachlass? Was mir am liebsten wäre, wenn der Nachlass stimmt. Dann würde ich ihn folieren lassen
Denke beim Bodyshop wird Tesla eine Lackierung auch nicht viel günstiger wird.
Hat hier jemand Erfahrungswerte für mich und wie ich am besten beim Servicetermin argumentiere?
Die Bilder sind leider nicht eindeutig. Sieht aus als hätte sich jemand mit einer Jacke dort angelehnt/ wäre lang gestriffen.
Teilweise Staub ?
Wenn es nur so leichte Kratzer sind, kann man das auspolieren. Das wäre auch der erste Ansatz.
Haben die dich an Kratzer hingewiesen? Ich wäre so was von wütend, wenn ich ohne Hinweis so ein Sch*ß entdeckt hätte. Das fällt jemanden bestimmt ein, es wurde sogar bereits unerfolgreich poliert…
Einfach ärgerlich! Bei meiner MYP Abholung auch nicht, war aber ziemlich gut versteckt und auch unerfolgreich nachkorrigiert. Eine Nachlackierung (Dachholm, Heckklappe) war notwendig. Ich habe null Lust den Käufer meines Autos zu erzählen, dass das Auto nachlackiert war, nicht weil Unfall gehabt, sondern… aber werde ich natürlich machen müssen und als Beweis gibt es natürlich meine Beschwerde + Lösung (Nachlackieren mit 10 Se Std. Arbeitszeit) in der Service Historie.
Das wird beim Verkauf kein Problem sein… ein nachlackierter Tesla ist Standard. Da wird niemand der sich ein wenig damit auseinander setzt was dagegen haben. Zumal der Lack nur besser werden kann.
Ist halt schon sehr enttäuschend, dass ein so offensichtlicher Mangel einfach übergeben wird und man dann hinterher rennen muss, um das korrigieren zu lassen.
Aber nein, wie schon beschrieben, gibt Tesla keine Preisnachlässe, sondern korrigiert nur recht kulant nach. Für das nachlackieren solltest du dir einen nahen Bodyshop suchen, Tesla übernimmt dann natürlich die Kosten.
So ein Quatsch. Wird immer lustiger hier in diesem Forum. Transportsschaden und wird natürlich kostenneutral für den Besitzer erledigt. Termin machen und fertig.
Preisnachlass wofür? Um den eigenen Geiz zu befriedigen? Nur noch peinlich.
Es wird von Seiten Tesla erledigt wenn die Zeit dazu da ist! Deshalb Termin. Sonst stapeln sich die Autos vor Auslieferung. Die Reihenfolge ist bei Tesla anders, sonst prinzipiell auch nicht anders als bei den Old-World Herstellern.
Das ist eine Unterstellung, denn das setzt voraus, dass dem Mitarbeiter der Mangel vorher aufgefallen ist.
Klar, sollte man meinen, aber nachweisen ist etwas anderes und dann sind wir bei Deiner Aussage schnell bei Verläumdung.
Klar, alles ganz „normal“, bloss nicht ärgern oder sich aufregen. Manche haben echt die Ruhe weg. Ich glaube kein anderer Hersteller würde ein Auto mit solchen Kratzern ausliefern. Da bekommt man dann einen Anruf, dass die Abholung verschoben wird und es wird nachgebessert - proaktiv. Bei Tesla ist der Druck so gross, dass es dem SeC quasi egal ist und der Kunde sich dann selber kümmern muss. „Tesla-Standard“ eben.
Blödsinn! Unterjubeln. Quatsch. Wenn ich mal die Marke wechsle, dann nicht weil Tesla schlecht, aber die Kundschaft immer komischer wird. Nur noch peinlich was hier alles gefordert wird. Keiner muss blind kaufen.