Hallo zusammen!
Ich weiß es gab hier schon einen oder mehrere Threads, in den sich darüber ausgetauscht wurde, aber ich finde den Thread mit mehreren vergleichbaren KVs nicht mehr.
Für mein 2018er 75D ruft Tesla jetzt 483,49€ auf und die Batterie hat die Teilenummer 1083774-00-B. Hat jemand einen vergleichbaren aktuellen KV? Vor einem Jahr war das noch wesentlich günstiger mit einer anderen Teilenummer. Alleine die Batterie kostet 355€ ohne Steuer.
Wenn es so ist, dann ist es so, aber ich wüsste gerne ob das jetzt wirklich der aktuelle Preis für alle ist.
Als im letzten Jahr der Klimakompressor ersetzt wurde, hatte ich darum gebeten, auch gleich die 12V-Batterie zu ersetzen. Es lagen keine Fehlermeldungen vor. Da es aber noch die erste Batterie war, habe ich diese vorsorglich ersetzen lassen.
Im Gespräch mit einem Techniker von damals kann ich mich noch daran erinnern, dass das Ersetzen oft selbst erledigt wird und dann zum doppelten Problemfall wird.
Aufgrund veränderter Parameter der neueren Batterien müssen diese Änderungen im Servicemenü eingetragen werden, was aber nicht von jedem Schrauber korrekt gemacht werde. Wenn das Fahrzeug dann bei Tesla steht, weil der Wagen nicht einschläft oder Fehlermeldungen gezeigt werden, dann müssen sie eine Originalbatterie einbauen und anlernen.
Anstrengende Diskussionen wären wohl vorprogrammiert…
A.K
Leider steigen bei vielen Autos die Teilepreise erheblich, wenn sie länger aus der Serienproduktion raus sind.
Die Hauptursache ist oft die drastisch gesunkene Stückzahl, die dann für Klein- oder Kleinstmengen die Preise durchaus vervielfachen kann.
Man könnte hier noch nachfragen ob es nicht eine Möglichkeit gibt, gleich auf eine Lithium Batterie zu wechseln.
Die gibt es für Model 3 und Y schon länger auch in 12V.
Eventuell haben sie auch was für das Model S gemacht.
Die gleiche Teilenummer wie in meinem KV, nur 200€ günstiger
Du hast eine andere Teilenummer, aber deinem Username entnehme ich, dass du einen S85 hast, richtig? Der kann ja durchaus eine andere Batterie haben.
Schließe mich an,
bei meinem X 2019 Raven 240,-€ im Januar 2025.
Sorry ich habe vergessen, das zu erwähnen. Aus der Rechnung ist nicht erkenntlich, dass es sich um einen S100D aus 06/2018 handelt.
Danke! Welche Teilenummer?
Sehe ich auch so. Für unseren Prius 2 aus 2007 habe ich letzte Woche eine 12V-Batterie gekauft und war überrascht, dass die von Varta „nur“ € 111 gekostet hat. Das ist auch ein Exot, der die Pole vertauscht hat. Hier habe ich mit deutlich mehr gerechnet.
Selbst wenn im Model S andere Batterien hardwareseitig passen, müssen deren Parameter für das Lademanagement hinterlegt werden. Ob Tesla wegen der paar Fahrzeuge im Markt
den Aufwand treiben wird?
Oktober 24, Tausch an meinem S85 durch Ranger: 233,08€, davon Akku, gleiche PN wie TE 147,06€
Suche bei Ali 130-150€, aber 120-160€ Versand, verschiedene Tesla E-Teile Shops bis zu 450€. Alles sehr seltsam.
Hier im Forum nutzen einige die Fullriver FT438-U1R als Ersatz. Funktioniert auch ohne Anpassung des BMS.
12 V, ATLASBX B19, FLOODED (1046200-10-C) 139,83€ oMwSt
Sind das nicht alles blei säure in gel Batterien?
Was muss man denn genau im service menü einstellen?
Hat die Atlas nicht die falschen Pole? Das MX hat solche Pole.
BMS konfigurieren kann man nicht aus dem SM heraus und ob Tesla Fremdakkus konfiguriert wage ich mal zu bezweifeln.
hier vielleicht eine alternative zur original 12V Batterie
Kommentar gelöscht
Ah, okay, man verliert hier langsam den Überblick, dann nehme ich das oben wieder raus
PS.
Bin auch durch den letzten Winter ohne Probleme gekommen.
Würde sie wieder einbauen.
Super Tipp
Die würde ich auf jeden Fall einem Blei-Akku vorziehen.