Nee komm. Was der da macht geht doch nicht über 226km mit einer Ladung und dann noch über 100km Restreichweite!?
Das ist unmöglich. Die AMS hat das doch in Tests bereits 2014 bewiesen. Das geht nicht. Nicht bei 120km/h und erst recht nicht bei 130km/h! [emoji16][emoji6]
Für alle die 2014 noch nicht dabei waren, hier dieses denkwürdige Ereignis:
Ich hoffe es gehört in diese Rubrik …
Heute ist ein interessanter „Vergleichs-Test“ speziell bezogen auf die vom Hersteller versprochenen Reichweiten unter besonderen Bedingungen (Kälte, Wärme) in der neuen Auto Motor Sport …
e-Golf, i3, Leaf, Twizy, FortwoED, Models S …
Das ist die Veranstaltungs-Reaktion auf den Test in der Auto Motor und Sport:
Am Samstag dem 23.8. stellen wir den Test mit allen getesteten E-Fahrzeugen nach. Und zwar nicht auf dem Teststand, sondern in der Realität. Nur den Twizy tauschen wir gegen die von der ams verschmähte Zoe aus.
Wie es dazu kam kann auch sehr gut im Thema „Vergleichstest in der AMS …“ (Model S / Allgemeines) nachgelesen werden. Nachdem Zukunftsforscher Lars Thomsen dem ams Redakteur diese Megawette angeboten hatte, e…
Endlich sind die Tabellen fertig. Ich war der „Notierer“=Aufzeichner dieser Daten. Einige Vorbemerkungen dazu:
Vorgabe war möglichst mit Tempomat zu fahren, sofern verkehrsbedingt nicht möglich oder zulässig, dann langsamer.
Tempomat bedeutet natürlich, dass das nicht die Durchschnittsgeschwindigkeit sein kann, u.a. auch wegen Hilden bis Autobahnauffahrt und zurück. Aber die Tesla Model S der 140 km/h-Tempomat-Gruppe haben fast eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 120 km/h erreicht (wobei ein…