Korrosion an Model S 2016

Du meinst Free-SuC soll er haben. Wird aber gerne überschätzt, denn ich habe die DC Ladungen mal ausgerechnet und damit über die letzten 5 Jahre nur ca. 900.- gespart. Wenn Du also ein solches Modell, dass sicher mehr Laufleistung hat und älter ist kaufst, wirst Du das so Ersparte wohl rasch in Reparaturen investieren müssen. Dann sieht die „Rentabilität“ plötzlich ganz anders aus. Viel Glück :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Einspruch!
Sobald Tesla das mitbekommt kann es zu SC05 werden und viele freie Händler kaufen aus Auktionen auch von Tesla! Das sind dann SC05er.
Tesla vermarktet nur die guten als CPOs…

Ich habe meinen damals auch bei einem freien Händler gekauft und free SuC blieb erhalten, auch als er ein paar Mal im SeC war. Und warum „kann“ es dann bei einem Freien gekauft zum SC05 werden, was sind die Kriterien dazu ?

Du mischst 2 unterschiedliche Sachverhalte:

  1. Verkauf von privat an Händler und Weiterverkauf an weiteren Endkunden. Da bleibt SC01 bestehen.
  2. Verkauf von Tesla an Händler. Da ist der Wagen durch die Hände von Tesla gegangen und sie können Merkmale entfernen und setzen, wie sie wollen. Und haben das zu unterschiedlichen Zeiten ja auch unterschiedlich gehandhabt.

Ob ein Auto, das man beim Händler kaufen möchte, unter 1. oder 2. fällt, weiß man nicht, deswegen muss man es im Einzelfall sorgfältig prüfen.

…ja! Da hast du recht, meine bessere Hälfte sieht das ebenso!

Dann bist du extrem wenig Langstrecke gefahren. Ich habe es diese Woche gerade mal nachgetragen. Bei mir sind es die letzten 4 Jahre 2.800€ und ich finde, daß ich eher selten unterwegs bin.

1 „Gefällt mir“

Ich Vermische nichts sondern wenn es Tesla
mit bekommt wird SC05 gesetzt!

Nur von privat auf privat toleriert es Tesla…SC05 ist ausreichend für die Erfüllung des Kaufvertrags mit den Erstkunden der Rest interessiert Tesla nicht und ist nicht relevant (einklagbar).

Der Punkt 2. ist auch nicht korrekt. Das passiert erst seit einem bestimmten Zeitpunkt und dann auch nicht konsequent bei Auktionsware.

Ja, das stimmt, Pendeln ist 80km pro Tag und auch in die Skiferien sind es nur 250km pro Weg. Im Sommer/Herbst je mal eine grössere Strecke, aber das war’s schon. Vielleicht ist es aber auch den (bis zu diesem Jahr) tiefen Stromkosten in meiner Gegend geschuldet, sodass ich öfters zu Hause geladen habe (seit 2020 auch mit PVA Überschuss), da sich 1/2-1h Warten am SuC für die paar Euro Erspartes nicht gelohnt hätte.

Noch was zum Rost, habe gestern die vorderen oberen Querlenker angeschaut und die sehen wirklich extrem vergammelt/verrostet aus. Vorallem um die Lager herum habe ich das bislang noch bei keinem meiner Fahrzeuge erlebt :frowning: Ich denke, dass da eine Investition vor dem nächsten Winter nicht schaden wird.

Was soll denn toleriert heißen? Das ist nun völliger Unsinn. SC01 - Lifetime free SuC ans Fahrzeug gebunden bedeutet ja nun gerade, dass ein Eigentümerwechsel die Eigenschaft nicht beeinflusst. Auch ein Verkauf über Nicht-Tesla Händler nicht. Das ist völlig eindeutig und Du wirst keinen Fall finden, in dem das anders war.

Alle anderen Fälle lassen sich darauf zurückführen, dass das Fahrzeug zwischendurch eben doch im Besitz von Tesla war oder dass die Rücknahme auf - massive (!) - Verstöße gegen die zum Kaufzeitpunkt schon geltende Fair-Use-Policy zurückzuführen war!

Nochmal das steht in keiner Vertragsbedingung !
Es steht life time free SuC aber KEIN Ausstattungscode! Auf SC05 UND SC01 trifft diese Bedingung zu!

Hatten wir doch gerade und ups dann war es doch weg und Tesla hat die Klage gewonnen….

„Er hat die Klage gegen Tesla verloren. Auch wenn er seit Jahren mit free SuC geladen hat, hat der Hersteller das Recht bei übermäßigem nutzen des eigenen Superchargers free SuC zu entfernen.
Da er in der Nähe von einem SuC wohnte und seit Jahren Täglich 100% nur am SuC geladen hat, wurde ihm die Privilegien entzogen. Er ist dagegen vorgegangen, dass es ein teil des Kaufes ist und ihm ein Leben lang free SuC versprochen worden ist. Als Beweis hatte er nur online Werbung von Tesla, da er aber nie in seinem Kaufvertrag schriftlich was hatte, wurde zu Gunsten von Tesla entschieden. Die Screenshots von der App mit free SuC oder die Belege mit free SuC haben nicht als Beweis ausgereicht, sie haben es als Serviceleistung abgestempelt, dass nach einer Zeit wieder entzogen ist und das rechtens Seiten des Herstellers.“

Freut euch über die Option aber verkauft nicht mit garantierten SuC free. Wenn doch seit euch darüber klar, dass wenn „doch“ SC05 gesetzt war oder Tesla es setzt und es weg ist und euer Käufer das Recht auf Rückabwicklung hat (aber auch nur wenn es gleich nach der Übertragung verschwindet)!
Später hat der Käufer Pech…

1 „Gefällt mir“

Das ist doch genau was ich sage!! Er hat wegen Verstoß gegen Fair Use das Merkmal verloren, nicht wegen des Eigentümerwechsels!!!

SC01 - Free SUC ans Fahrzeug gebunden
SC05 - Free SUC an den ersten Halter gebunden

Genau, SC0x ist ja weder eine Hard- noch Software-Eigenschaft des Fahrzeugs sondern genau genommen lediglich eine Einstellung im Tesla-Account.

1 „Gefällt mir“

Oh Mann… Wenn Du sicher bist, dass Du SC01 hast, und den Wagen direkt weiterverkaufst, dann „setzt“ Tesla da nicht einfach ein anderes Merkmal. Lass doch bitte endlich dieses Verbreiten von Fake News!

1 „Gefällt mir“

…das Merkmal in der Config. also SC01 oder SC05 wird bei jeder Änderung an dem Account geprüft.
Sollte man wissen wenn man schon von „Fake News“ spricht…:wink:

So ist es….ist eine Dienstleistung und keine Ausstattung oder ein vertragliches Recht.

1 „Gefällt mir“

Geprüft heißt nicht geändert. Lass es doch einfach oder nenn Deine tollen Quellen. Der Rest ist einfach Zivilrecht. Zugesicherte Eigenschaft.

2 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Nicklichkeiten und Unangemessenes - nicht öffentlich

Also ich find FreeSuC kann rentabel sein. Mit Reparatur kann man Glück/Pech haben. Gutes Service hilft vorbeugen…
Ich spar mir ca 700 Euro pro Monat durch FreeSuC da ich viel Langstrecke fahre auch wenn ich oft daheim lade…

1 „Gefällt mir“

Da bin ich mal gespannt wann die „Akku Korrosion“ zuschlägt. :sweat_smile: :ok_hand:

2 „Gefällt mir“

Jo, bei hoher jährlicher Fahrleistung kann free supercharing VIEL wert sein …
Bei mir sind es ca. 2500€ jährlich…
Da kann gerne jedes Jahr etwas um diesen Betrag am Auto kaputt gehen. :crazy_face::grin:

1 „Gefällt mir“