Wären das dann die beiden vorderen Kopfstützen? Gibt es eine einsehbare Preisliste für DE?
Nein, das ist jeweils 1.
Preisliste kann ich nicht mit dienen. Ruf vllt in deinem SC an, Ein- und Ausbau dauert ja keine 5 Minuten.
Klasse, vielen Dank. Werde denen auch die Teilenummer direkt nennen.
Muss eh die Tage hin da meine Querlenker wieder bei Kälte knarzen obwohl die vermeintlich getauscht wurden. Mache morgen ein Video mit Ton und mache einen Termin mit samt der Kopfstütze. Die werden die dann eh bestellen müssen. Falls die einen zu hohen Preis ausrufen, guck ich mich nochmal wegen gebraucht um.
Kann dir allerdings nicht sagen, ob FL und VFL sich unterscheiden, aber das ist dann nur der letzte Buchstabe, das können die dann selber nachschauen.
Weil die Grundsitze unterscheiden sich enorm.
Die Kopfstützen sehen aber gleich aus.
Ok
Was ist denn der Unterschied zwischen
1089092-01-G (M3 1R HEADREST ASY PUR BLK)
und
1089092-01-H (M3 1R HEADREST ASY PVC BLK)
1R steht wohl für 1st Row, Headrest ist klar aber PUR vs. PVC?
Das ist schätze ich mal der UNterscheid zwischen vFL und FL.
PUR ist eigentlich ein Schaumstoff, PVC Plastik halt…
Ich würde mal vermuten, rein vom Aufbau her, dass bei deinem vFL das G-Modell ist, weil G einfach vor H kommt.
Aber das kannst du im SC eher nachfragen glaube ich…
vllt haben sie den Bezug geändert beim FL. Da fehlt mir leider die Info
Habe jetzt auch mal im Marktplatz eine Suche platziert. Mal gucken.
Ja nee, iss klar Wenn die Sitze so empfindlich wären, hätte man schon von hunderten Fällen gehört, hat man aber nicht. Wir wissen nicht, mit was sich der TE den Kopf einreibt, vielleicht hat er mit zu scharfem Mittel gereinigt, etc. pp. Ohne eine Untersuchung der Oberfläche nach Rückständen werden wir das nie erfahren.
Beides ist nicht der Fall (zumindest wissentlich). Ich bin mir keiner aktiven Handlung bewusst, die dazu führte.
Ich habe es ja hier gepostet um zu erfahren, ob es eventuell schon mal vorgekommen ist. Wir hatten ja hier mal den Fall der angeschmorten Innentürseite. Da war dann eine PET Flasche schuld, also Brennglaseffekt.
Da hier aber, wie du schreibst, keine Fälle aufgetaucht sind, gehe ich mal von absoluten Pech aus. Im Leben ist eben nicht alles Zuckerschlecken.
Schon mal überlegt, beim Sattler neu beziehen zu lassen? Da Du nicht weisst, was die Ursache ist, ist es doch bei gleichem Material wahrscheinlicher, dass das wieder passiert. Oder Schonbezug von Omma häkeln lassen😀.
Das ist auch eine gute Idee
Irgendwas muss ja zu dem Schaden geführt haben. Ich nehme an, dass der Schaden nicht schon Monate zurückliegt, das sieht man ja direkt. Dass aktuell die Sonne so stark scheint, dass der Bezug schmilzt? Eher unwahrscheinlich. Vielleicht hat jemand in Deinem Umfeld Zugang zum Auto und demjenigen ist ein Missgeschick passiert?
Der Tipp mit dem Sattler ist gut, Problem wird sein, das gleiche Material zu bekommen. Preislich bist Du da auch schnell bei 150-200€. Ich würde mich informieren, was das Ersatzteil bei Tesla kostet. Einfach in der App ein Service Ticket aufmachen und nachfragen.
So werde ich das machen.
Habe auch eine Sattlerei in der Nähe gefunden. Da kann ich ja auch mal vorstellig werden. Mal gucken.
Das wäre mir neu…es gab mal eine Sitzänderung weit vor dem Refresh (Bild), aber danach gab es optisch keine Veränderungen mehr.
Zum Schaden an sich: Das kommt definitiv durch bestimmte Chemikalien, gerne dann noch in Kombination mit Hitze/Schweiß im Sommer (muss keine direkte Sonneneinstrahlung sein). Aufgetreten ist das schon bei Haarsprays, Gels oder sonstigen Mittelchen. Wenn du @TM3_RheinMain sagst, dass du das alles nicht benutzt, ist vielleicht mal jemand anderes mit dem Wagen gefahren?
Ich habe mir angewöhnt, bei jeder Wagenwäsche einmal mit einem feuchten Tuch über die Kopfstützen zu wischen um die Ansammlung von was auch immer zu vermeiden (nutze selbst Haarspray). Bisher sieht alles aus wie neu…deshalb würde ich das für die Zeit nach der Reparatur auch empfehlen wenn die Ursache nicht zweifelsfrei identifiziert werden kann. (Nur bevor die Frage kommt: Tesla übernimmt das nicht auf Garantie).
kann man die kopfstützen etwa verstellen ?
Man mann die ziemlich leicht rausziehen. Ob die in der Mittelposition halten, ich weiß es nicht
Sber die sind so aufgebaut, dass es nicht besonders gut aussieht.
Die Bezüge haben z.B. um die Löcher keine Plastikringe etc.
Ich hatte früher mal die Angewohnheit, schnell mal etwas Spülmittel und Wasser in einen Eimer zu geben und am Moped etc. mal kurz zu putzen. Bei irgendeinem Mittel (war noch bei den Eltern, Mutti hatte neues Spülmittel gekauft) löste sich dann an einem Kunststoffteil die „Oberfläche“ langsam auf…
Ich denke, es wird auch in diesem Fall eine Chemikalie sein, die sonst unverdächtig ist. Hautcreme, Rasierwasser, der Lappen mit dem gewischt wird, eine Kombination aus diesen Faktoren etc…
Das werde ich bevolgen
Von mir wird das nicht kommen und möchte auch diese Diskussion in diesem Faden gar nicht haben wollen.
stand das auto evtl neben einer größeren fensterfront? ich denke gerade an so etwas:
Brennglas-Effekt durch (evtl. reflektierte) Sonneneinstrahlung würde ich von Schadenbild ausschließen.
Die Sonne wandert und würde daher eher ein linienartiges Schadenbild verursachen.
Du hast hier eine eher kreisrunde betroffene Fläche.