Mein Name ist Konrad, ich wurde am 28.08.19 geboren (HW3, Lederlenkrad) und am 28.09.19 meiner neuen Familie übergeben.
Ein paar kleine Mängel hatte ich, die gröbsten wurden bereits im SC behoben. War zwar ein großer Aufwand für mein neues Herrchen, allerdings konnten wir so meinen großen Bruder, einen P90D mit einer unglaublichen Beschleunigung - sehr zur Freude der Kinder - kennenlernen.
Die gröbsten im SC behobenen Mängel waren:
2 Schrauben unter dem Wagen fehlten.
Die mittlere Dachscheibe hatte einen Riss.
Die mittlere Bremsleuchte war tot (Kabel nicht abgeschlossen).
Die Spur bzw. das Lenkrad war schief.
Was immer noch nicht 100% ist und mich am meisten stört: Der Kofferraum geht wahnsinnig schwer zu. Da alles andere aber um Welten besser ist als bei allen Autos die ich kenne, kann ich darüber gut hinwegsehen.
Ich habe mittlerweile einiges an Konrad verbessert, vielleicht habe ich demnächst Zeit darüber ausführlich zu berichten. Die meisten Anregungen habe ich hier aus dem Forum erhalten, dafür ein ganz großes Dankeschön an alle.
Eine kurze Zusammenfassung der wesentlichen Gadgets:
selbst durchgeführte Keramikversiegelung in 4 Schichten,
Radspritzschutz,
Panzerglas fürs Display,
Metallpedale,
Keramikversiegelung auf der Mittelkonsole,
DC Portabdeckung,
neue Innenraum Led Leuchten, teilweise in blau und weiß,
Nummernschilder ohne Halter flach montiert,
…
Herzlichen Dank, ich werde mal ausprobieren ob ich das Schloss versetzen kann. Das habe ich mich bisher nicht getraut.
Komisch, bei der Auslieferung und in 2 verschiedenen SC (Düsseldorf und in den Niederlanden) wurde mir immer gesagt das wäre so ok und könnte nicht eingestellt werden bzw würde mit der Zeit besser. Nach 12.000km kann ich sagen, es wird nicht besser.
VW Werkstattleiter hat mir erklärt, der Bordrechner müsse sich erst einlaufen, als ich die 1,5 l/100km Fehlangabe reklamiert habe… Also, nicht, bezogen auf eine Werksangabe, sondern auf den Real Verbrauch an der Säule.
@volker
Das war ein super Tipp, gerade für 5.95€ ein Torx 45er Bit gekauft und den Haken vom Kofferraum ca 5mm nach oben geschoben. Jetzt schließt der Kofferraum butterweich, so wie ich es mir immer gewünscht habe.
Traurig das 3 verschiedene Tesla Mechaniker das nicht hinbekommen haben oder wollten.
Das Panzerglas passt hervorragend und ist absolut unsichtbar, bei Amazon für unter 18€, hier die Produktüberschrift:
Topfit Tesla Model 3 Displayschutzfolie aus gehärtetem Glas für Tesla Modell 3, 9H, Kratzfest und stoßfest (HD)
Beim Anbringen muss das Display nur total sauber sein und gerade aufgesetzt werden.
Die beiden Pedale habe ich bei eBay für unter 8 € gekauft, kann den Artikel bei meinen Käufen aber nicht mehr aufrufen. Einfach mal suchen. Die Anbringung war total einfach und mit den Pedalen sieht der Innenraum viel wertiger aus.
Was mir nicht klar ist, wie funktioniert der Algorithmus der entscheidet wann wieviel geladen werden soll? Und welche Parameter kann/ muss ich vorgeben?
Das Script läuft automatisch zur vollen Stunde und lädt die Akkus und/oder schaltet die Steckdosen abhängig von dem zum Zeitpunkt gültigem Preis.
Wenn genug Solarenergie erwartet wird, kann das auch automatisch abgebrochen werden.
Lies mal aufmerksam die Readme auf der Startseite und die Kommentare im Code der contoller.sh, eigentlich ist es selbsterklärend.
Wäre gut wenn Du es auch in Deinem Original Thread verlinkst, wenn das nochmal irgendjemand benötigt, findet er es direkt im Forum. Aus irgend einem Grund ist der Forumsthread für mich geschlossen.