Konfiguration vs Verfügbare Neuwagen

Hallo Leute,

ich würde gerne wissen, was denn der Unterschied zwischen der Option „Konfiguration“ und „Verfügbare Neuwagen“ genaut ist?

Auf der Webseite von Tesla werden einem zwei Buttons jeweils mit diesem Text präsentiert (siehe Screenshot).

Bedeutet „Konfiguration“, dass das konfigurierte Fahrzeug nach Aufgabe der Bestellung in der Fabrik produziert wird?

Wer konfiguriert die „Verfügbaren Neuwagen“? Sind diese bereits in Deutschland „auf Lager“?

Vielen Dank.

du kannst auf zwei wegen zu deinem wunsch-tesla kommen:
entweder konfigurierst du dir dein auto selber von null auf dein optimum oder du suchst dir ein auto aus, das schon existiert.
die verfügbaren sind also schon produziert und sind zumeist im zulauf per schiff oder schon in der verteilung nach der entladung des schiffes.
im falle der eigenkonfiguration wird tesla erstmal schauen, ob deine wunsch-konfiguration schon produziert ist und dann das auto auf dich reservieren. dann ist auch ein lieferterminaussage möglich.

madmax

2 „Gefällt mir“

Na, bei Konfiguration kannst du deinen Wagen zusammenstellen, bei verfügbare Neuwagen musst du nehmen, was angeboten ist.
Wenn da was für dich dabei ist, dann kannst du zuschlagen.
Allerdings heißt das nicht, das der Wagen schon hier ist, sondern es kann einer sein, der auf einem Schiff derzeit transportiert wird, aber noch keinen Abnehmer hat,
da Tesla nicht „auf Bestellung“ baut, sondern die Wagen nach Statistiken / Verkaufszahlen baut und halt dann, meist zügig, auch Käufer findet.

1 „Gefällt mir“

Hallo,

alles klar. Danke für die Klarstellung! :slight_smile:

Die Auswahlmöglichkeiten sind begrenzt und derzeit viele Neuwagen ohne Zuordnung unterwegs. Da ist die Wahrscheinlichkeit, daß die Wunschkonfiguration dabei ist, schon recht hoch.

2 „Gefällt mir“

Bei mir war vor 3 Tagen meine Wunschkombi im Bestand. Hatte vorher ne Woche lang täglich rein geschaut und Donnerstag war dann ein dunkelgrauer M3P mit vollem auto. fahren vorrätig. Hab dann gleich zugeschlagen. Gestern kam schon Ausliefrerungstermin: 14.09. :slight_smile: (Ist um die 1000€ günstiger als bei der Konfiguration)

Habe mich am 12.08. entschlossen, ein Auto aus dem „Lagerbestand /Schiff“ Model 3 LR weiss, 63,5k überwiesen am 17.08. , Fahrzeug-Brief kam am 20.08. Auslieferung 04.09. in Pilsting.

Habe die Aussage bekommen, dass man „Lagerautos“ nur in Pilsting oder Neuss abholen kann.
Direkte Anlieferung nicht möglich.
Ging mri fast ein wenig zu schnell, denn wallbox zu hause fehlt noch.
Habe die Bestellung im Store Stuttgart gemacht.

Viel Glück.

Das freut mich für euch. :grinning:

@M3_Anfaenger Macht es einen Unterschied, ob man online oder vor Ort bestellt?

Ich vermute, dass Du theoretisch die 14 tägige Rückgabemöglichkeit verlierst vom Fernabsatzgesetz

Warum günstiger? Verstehe ich nicht.

Dann fehlt wohl entweder Farbe oder Felge oder AHK…

Farbe ist ja die gewünschte und AHK gibt es beim P meines Wissens nicht.

Gruß Mathie

Ich hatte auch erst die Evtl vorhandene Steckdose genommen, bis die Wallbox da war.

Also günstiger sind diese definitiv nicht. Selbst konfigurierte Neuwagen und „Verfügbare Neuwagen“ kosten genau gleich viel.

Man muss nur genau vergleichen, welche Ausstattungspakete inkludiert sind. Zum Beispiel kostet der M3P mit schwarzer Lackierung und schwarzem Innenraum 60.030,- EUR. Das gleiche Fahrzeug, jedoch mit weißem Innenraum kostet hingegen 61.080,- EUR. Also 1.050,- EUR teurer. Wählt man im Neuwagen-Konfigurator die gleichen Optionen aus, kommt man auf die gleichen Preise.

In der Liste der „Verfügbaren Neuwagen“ wird dieser Unterschied jedoch nicht ersichtlich. Man muss bei dem jeweiligen auf „Einzelheiten anzeigen“ klicken, erst dann sieht man alle Details.

1 „Gefällt mir“

Nein macht es nicht.
Auch Vor Ort wirst du vor einen Rechner gesetzt und tätigst deine Bestellung „Online“.
Nur das jemand neben dir sitzt und dir die 3 Optionen „erklären“ könnte.
Und das du vor Ort eher keinen Referal Link verwenden wirst. Oder hat den jemand einfach so dabei?

1 „Gefällt mir“

Das widerspricht doch dem Fernabsatzgesetz, da Du Dich in den Räumlichkeiten von dem „Geschäft“ befindest.
So verstehe ich das zumindest

Gut zu wissen. Vielen Dank für die Info. D.h. man behält sein Recht auf 14 Tage Rückgaberecht?

Ist denn die Firma die dir den Tesla verkauft und die Firma die die Showrooms betreibt die gleiche? :wink:
Außerdem was kümmert es mich, wenn Tesla das Fernabsatzgesetz trotzdem anwendet.
Ist ja besser für mich. Wird also auch kein Gericht was gegen haben.
Denn besser für den Verbraucher ist immer okay.

Soweit ich das bisher mitbekommen habe ja.

Nur wie geschrieben du wirst dann eher nicht den Referral Link verwenden können.

Wäre jedoch doof wenn das dann nicht mehr möglich wäre, so für das eigene Sicherheitsgefühl (auch wenn man das am Ende mit großer Wahrscheinlichkeit eh nicht braucht).
Das SeC bzw. die Verkaufscenter oder wie die heißen, gehören zu Tesla. Ist ja keine Tochterfirma, oder?