Guten Morgen zusammen,
fahre ein Modell S90 Facelift aus dem Jahre Dezember 2016 und habe nun 108’000km.
Service wurden jährlich gepflegt, wie auch im Jahre 2020. Hier wurde jedoch die Klimaanlage damals nicht gemacht, weil deren Servicegerät im TeslaCenter defekt war.
Bis anhin funktionierte die Klimaanlage tadellos und ohne merkbare Leistungsminderung. Vergangenen Wochenende stellte ich fest, dass plötzlich die Ladeleistung am SUC eingeschränkt war und beim Weiterfahren war die Klimaanlage nicht mehr verfügbar.
Nach 300km fahrt, bin ich dann am Montag morgen notfallmässig ins Servicecenter gefahren. Freundlich und Nett und sie haben den Fehler auch sofort gefunden, mir wurde telefonisch mitgeteilt, dass die beiden Klimakondensatoren durchgefault wären und die ersetzt werden müssen. 2500.- für die Reparatur.
Ich willigte ein und die wurden ersetzt. Anschliessend stellten Sie fest, dass trotzdem kein Unterdruck hergestellt werden konnte, um die Anlage zu befüllen.
Danach wurde der Klimakompressor verifiziert, dass dieser nicht richtig arbeiten würde.
Es erfolgte ein weiterer Ersatz für Kompressor.
Nun ja, die Klimaanlage konnte nun befüllt werden, aber arbeitete nicht korrekt.
Im letzten Schritt wurde nun der Kondensator im Fahrzeuginnern ersetzt.
Als KFZ-Meister muss ich nun feststellen, dass nun alle Komponenten der Klimaanlage getauscht wurden.
Ich muss hier nicht erwähnen, dass die Reparatur- und diagnosekosten fast 7000.- erreichen, freundlicherweise wollen Sie mir den Betrag entsprechend auf 6000.- reduzieren.
Ist diese Art der Vorgehensweise realistisch? Haben auch andere solche Klimaprobleme oder bin ich da ein Einzelfall? Rechtsschutz habe ich schon mal informiert.