Kommt der Blinkerhebel zurück?

Das ist mir am Anfang auch oft passiert. Die Schaltflächen haben eine Erkennung, die versehentliches Auslösen verhindern soll. Liegt der Daumen schon vorher etwas länger auf der Schaltfläche, wird sie blockiert. Wenn man den Daumen etwas anhebt und erneut drückt, funktioniert es (bei mir) immer.

Den Tipp gab es hier mal im Forum. Ich habe meine gewohnte Lenkradhaltung etwas geändert und der Daumen liegt nun bis zum Blinken außerhalb der Schaltflächen.

2 „Gefällt mir“

Meines Wissens nach ist der nachgerüstete Blinkerhebel eine zusätzliche Funktion unabhängig von den Tasten am Lenkrad, die man außerdem am M3HL im Gegensatz zum neuen Y auch nicht anders belegen könnte.

Wenn Du die Blinkerhebel von S3XY nimmst, dann brauchst Du dazu das Commander Teil für den OBD Anschluss. Dieser funktioniert auch mit der Scan my Tesla App und Du brauchst nicht zwei Teile (die Du außerdem IMHO eh nicht so anstecken kannst)

Meiner Meinung müssen die Lenkradtasten zwingend weiterhin funktionieren bei den S3XY Stalks, denn der ist nur angeklebt und batteriebetrieben, 2 Faktoren mit denen es unmöglich zulassungsfähig wäre als Standalone Lösung.

Danke für die Antworten. Habe ich richtig verstanden, dass sich der Commander des Blinkerhebels S3XY auch mit der Scan my Tesla App verbinden lässt und ich daher die selben Daten in der Scan my Tesla App erhalte wie mit dem Dongle? Wurde das von jemanden getestet?
Die Funktionen der Taste bleiben übrigens laut Anbieter des Hebels erhalten.

Kick down ist wirklich eine absolut geile Funktion!

Kann der Hebel auch Lichthupe? Also hat er 4-Wege?

Mit der enhance App kann man mittlerweile auch alle Werte auslesen wie degradation Rest kWh, Temperatur.
Aber ja SMT läuft auch über den Commander.

wie kann ich die genannten Punkte auslesen? hab ich noch nichts zu gefunden

Wenn du die App öffnest und diese 6 viereckigen shortcuts hast zum frei belegen. Einfach anklicken. Da kann man Funktionen oder Statistiken. Drauflegen und unter Statistiken wird alles angezeigt, wie bei SMT.

1 „Gefällt mir“

Du hast 3 Taster:
Hebel rauf, Hebel runter und und Hebel drücken.
Jeder Taster kann auch mit langem Druck oder Doppel Druck mit Aktionen versehen werden. Allerdings gibt es dann leichte Verzögerung. Finde ich beim Blinken unpassend. Daher habe ich dort keine weiteren Funktionen hinterlegt. Aber beim Druck auf den Hebel habe ich mir den Scheibenwischer gelegt. Mit einmal Druck einmal Wischen, langen Druck Wischwaschfunktion und Doppeldruck egal welche Wischerstufe eingestellt ist Sprung in die Wischerautomatik.

1 „Gefällt mir“

Humor hatte Tesla schon immer.

https://x.com/tesla/status/1909687796266131835

5 „Gefällt mir“

:smiley: Um es noch in den Kontext vom eigentlichen „Time“-Titel zu setzen, auf den sich das bezieht:

2 „Gefällt mir“

NCAP fordert, das ab 2026 einige physischen Knöpfe bzw. Hebel, u.a. der Blinkerhebel, Pflicht werden:

https://www.heise.de/hintergrund/Wie-mechanische-Knoepfe-und-Touchdisplays-im-Auto-zusammenspielen-10332113.html

Leider blinke ich im Kreisverkehr meist falsch… gibt’s einen Trick? Fahre erst seit zwei Wochen…

Hier haben einige den „rechten“ Blinker mit so einem Anschlagdämpfer markiert:

Hettich Anschlagdämpfer Ø 2,5 mm Transparent Selbstklebend kaufen bei OBI?

3 „Gefällt mir“

Ja, das hatte ich auch ein Jahr lang. Da ich eine rechts/links Schwäche habe, war das die einzige Möglichkeit, das ich mit den Blinkertasten einigermaßen klar kam. Wenn es aber mal hektisch wurde und kein Kreisverkehr war habe ich auch nach einem Jahr immer mal wieder falsch geblinkt. Jetzt habe ich mir den S3XY Stalk geholt. Seither passt es wieder. Die Blinkertasten nutze ich überhaupt nicht mehr.

„Einfach“ merken. Aus dem Kreisel raus, dann unten rechts drücken.
Geht halt nur, wenn man entsprechend die Ausfahrt nimmt. Also mind gegenüber raus muss. Bei Direkt rechts raus langt die Umdrehung nicht aus.

1 „Gefällt mir“

Ich habe zwei Monate gebraucht. :grin: Ich würde sagen: Gib Dir Zeit.
Mittlerweile möchte ich die Knöpfe nicht mehr missen. :blush:

4 „Gefällt mir“

Die Argumentation bzgl. Display verstehe ich ja noch, aber was hat das mit dem Blinkerhebel zu tun? Das sind nach wie vor Knöpfe.

Funktionen im Auto werden ja nicht nur von einer Person genutzt.
Dass Dir die Benutzung der Blinkerknöpfe angenehm ist, überrascht mich.
Prima.
Das ändert aber nichts daran, dass diese Knöpfe für viele Leute mehr als unpraktisch sind. Dass die Entscheidung für ein Auto von der Blinkerfunktion abhängig ist, kommt mir völlig blödsinnig vor.
In jedem Fall sollte es die Möglichkeit der Entscheidung dafür oder dagegen geben, damit im allgemeinen Verkehr keine Unsicherheiten entstehen.
… meine ich :sunglasses: