Komisches Verhalten, Einschlafen-Aufwachen

Hallo

Ich habe ein komisches Verhalten, hatte ich so noch nie.

Auto geht in Energiesparmodus (sehe ich im Iphone Widget).
Nach paar Minuten (weiss noch nicht genau wie lange) wacht er wieder auf (im Widget wach).

und das immer so hin und her.

Was ist neu seit dem:
-neuste SW 12.11.1
-applikation Stats installiert.

Was habe ich gemacht bis jetzt:
-Reboot im Auto.
-Abgemeldet bei Stats, aber nicht dinstalliert (ist noch auf der Apple Watch drauf).

Was habe ich im Verdacht:

  • neue Tesla SW.
  • Stats App, evt. eine Einstellung zur Überwachung, ob er geschlossen ist oder so was?

Was ich jetzt am Testen bin:

  • die Tesla App auf dem Iphone „abschiessen/ganz schliessen“.

schon jemand auch beobachtet?

Bei mir hat sich seit der Installation von 12.11.1 Mittwoch Nacht nichts geändert. Das Verhalten des Widgets auf dem iphone ist genau so wie vorher. Ich bin seit der Installation nicht gefahren, der Wagen wurde bisher einmal aus dem Schlaf gerissen und hat sich dann wieder hingelegt. Der Teslalogger läuft im Hintergrund ohne weitere Schlafprobleme zu verursachen. Daher vermute ich, dass es an der neuen App bzw. an deren Konfiguration liegt. Vielleicht muss du einmal das Passwort vom Tesla-Account ändern, damit Stats wirklich keinen Zugriff mehr hat und anschließend die Einstellungen in Stats anpassen.

habe stats jetzt mal deinstalliert…

bis jetzt scheint es zu funktionieren, wenn Stats deinstalliert ist.
jetzt installiere ich das wieder und schaue noch mal…

habe support von Stats kontaktiert, waren super schnell in der Antwort. nun geht es wieder.
aber: die Stats geht 1 x pro Stunde und weckt das auto auf, danach geht es wieder in schlafmodus. finde ich nun nicht so super, aber mal schauen was das auf den strombedarf bedeutet…

Interessant. Bei mir bleibt das M3 trotz Stats auch länger als einen Tag im Schlafzustand. Hatte dank Corona in den letzten Wochen genug Gelegenheit zum Testen. 12.11.1. habe ich allerdings erst seit gestern drauf und noch nicht genau auf Änderungen geachtet. Werde das jetzt einmal genauer beobachten…

Habe allerdings parallel auch TezLab im Einsatz. Und da bekomme ich immer sogar die Statusmeldung, dass „DeepSleep“ jetzt aktiviert wird. Vielleicht macht das den Unterschied?

Ich habe das Problem mit dem nicht schlafen auch, hatte erst Tezlab im Verdacht, aber das ist es auch nicht.
Kann ein zweites iPhone als Schlüssel das Problem verursachen? Das Problem besteht nämlich erst seit 11.1 bei mir und vorher war alles gut.

Also bei mir nicht. Meine Frau hat auch ihr iPhone als Schlüssel. Zumindest nicht, solange am zweiten Phone nicht die App geöffnet wird, aber das macht meine Frau praktisch nie, weil sie sich für nichts anderes bei unseerm M3 interessiert, als zum Auto zu gehen und damit wegzufahren…