Meine Garage ist relativ niedrig, sodass ich die max. Öffnungshöhe (zuhause) ziemlich niedrig einstellen muß.
Es wäre toll, wenn er sich merken würde, an welchem Ort die Klappe wie weit geöffnet werden darf. So könnte ich bestimmte kritische Orte entsprechend definieren und hätte die Klappe aber an allen übrigen Orten mit der vollen Öffnungshöhe.
Was meint ihr?
Oder gibt es dieses Feature bereits?
Dieses Feature gibt’s eher nicht.
Sorry, wenn ich dich da enttäuschen muss
Eigentlich sollte der Wagen sich merken, wo er die Klappe wie hoch machen soll.
Oder können das nur S und X?
Hi, nein gibt es nicht.
Ich denke, ein solches Feature wird auch nicht kommen, da im Falle eines Falles die Gefahr von vielen Klagen besteht, was durchaus möglich ist, wenn z.B. ein Ort keinen Empfang hat (Tiefgarage z.B.). In einem solchen Fall weiß dann dein Fahrzeug also nicht genau, an welchem Ort du dich befindest.
Danke für die schnelle Antwort.
Bin noch relativ neu hier - seit 4 Wochen recht zufriedener Teslafahrer. Erreichen die hier genannten Verbesserungswünsche die Tesla-Entwickler oder gibt es hierfür ein eine eigene Hotline bei Tesla?
Wie hat man das Problem denn früher mit rein mechanischen Klappen gelöst? Manchmal verstehe ich die schöne neue Welt und die damit verbundenen neuen Probleme nicht.
@Zapf-12
Als Tipp:
Du kannst, während dein Kofferraum sich öffnet, die Kofferraumklappe auch einfach festhalten, wenn deine Wunschhöhe erreicht ist. Das ist absolut kein Problem.
Danke für deine wirklich guten Antworten. Das mit den Klagen scheint mir ein stimmiges Argument dagegen zu sein. Schade. Aber du hast natürlich recht, wenn er mal zufällig meinen Zuhause-Ort nicht erkennen würde, würde ich mich sehr ärgern, wenn er in die Decke rumst.
Das das ein MS kann ist mir neu…bei der Luftfederung geht es.
sollte bei ALLEN Teslas gleich funktionieren:
- Heckklappe auf die gewünschte Höhe bewegen
- den Close-Knopf an der Klappe so lange drücken, bis man ein Piepen, ein Plingen oder Ähnliches hört
- ab dann ist die neue, maximale Öffnungshöhe gespeichert und die Klappe fährt automatisch stets zu dieser Höhe hoch, wenn der Kofferraum geöffnet wird (man kann die Klappe hinterher immer noch manuell weiter nach oben verschieben. Das verändert die gespeicherte Position nicht)
eine ortsabhängige, maximale Höheneinstellung gibt es (noch) nicht. Wäre ggf. mal ein Feature, dass man Tesla vorschlagen könnte (ähnlich wie das Einklappen der Außenspiegel gemäß GPS-Position).
In dem ich sie mechanisch einfach hochgemacht habe bis zum Punkt…
Jetzt ist sie wegen meines Carports auch recht niedrig eingestellt und ich habe mir beim Einkaufen auch schon mal den Schädel angeschlagen…
Stimmt, die Luftfederung kann man ortsabhängig einstellen und das MS erinnert sich immer wieder daran.
Mit der Kofferraumklappe geht dies leider auch beim MS nicht, @harlem24. Da wird eine Einstellung abgespeichert (z.B. heimische Garage). Und wenn der Öffnungswinkel größer sein kann, muss man die Klappe manuell weiter öffnen. Die gespeicherte Einstellung bleibt dabei erhalten.
Warum kann Tesla eigentlich nicht einfach mit der Kamera gucken, ob frei ist…
weil die hintere kamera nach unten schaut und die seitlichlichen eben nach vollständig nach oben über das dach sehen.
eine ortsabhängige speicherung wird auch etwas herausfordernd, da zb selbst in öffentlichen Garagen einen Stellplatz erwischen kannst wo voll öffnen kannst, während einen Platz daneben oben viel weniger Platz ist aufgrund einer Leitung/Installation.
für eine zuverlässige Lösung müssen also wirklich eine kamera oder uss sensoren her
Warum kann der Fahrer nicht einfach selber gucken, ob frei ist?
Schau mal ins Forum…alles was hier gewünscht wird erreicht Tesla…….nur umsetzen wird immer 2 Wochen weiter geschoben…kurz - die machen was sie wollen.
@Dakotaman beim Einkaufen einfach hoch drücken. Die gespeicherte niedrige Stellung bleibt trotzdem gespeichert.
Die Seitenspiegel lassen sich aber auch Ortabhängig einklappen
Guter Tipp, HLunke - Danke
Nur da passiert nichts wenns mal nicht klappt, wenn er in der Tiefgarage den Ort nicht erkennt und an die Decke klatscht, nana da würde der geschulte Alman gleich zum Anwalt seines Vertrauens laufen.
Das stimmt, dann müssen sie entweder mal einen Sensor wie beim X einbauen,
oooder eine gescheite „Kamerabasierte-Garagendecken-Erkennung„ programmieren