Kofferraum von innen öffnen

Hallo,

auch auf die Gefahr hin, dass ich mich hier blamiere: In der Bedienungsanleitung steht, dass es im Kofferraum des Model S eine Taste gibt, an der Verkleidung des linken Radkasten, um von innen den Kofferraum zu öffnen. Ich würde das gerne benutzen, wenn ich im Auto campe/schlafe. Allerdings ist im Text nicht ganz verständlich, ob diese Taste immer da ist, oder ob eine Dummy-Taste vorgesehen ist; fakt ist: Ich habe diese Taste garnicht!

Unbenannt

Meine Fragen:

  1. Gehe ich Recht in der Annahme, dass diese Taste nur eingebaut wurde, wenn man das Fahrzeug als Siebensitzer bestellt hat?
  2. Kann man das einfach nachrüsten, weil z.B. die Kabel schon verlegt sein könnten?
  3. Müsste dann nicht gemäß Anleitung zumindest der Tasten-Dummy sichtbar sein?

Danke für eine Aufklärung und Grüße aus Darmstadt,

Martin

Ich habe mal gelesen, dass es nur da ist, wenn man die dritte Reihe hat. Du hast aber (wie vorgeschriebenen in den USA) einen Not-Release. Der ist aber wie der Name schon sagt nicht dafür gedacht alltäglich benutzt zu werden.

Bei mir wurde der Knopf beim Nachrüsten der dritten Sitzreihe nachträglich eingebaut. Ob der Kabelbaum geändert wurde konnte ich nicht sehen, SEC Düsseldorf hat soweit mir bekannt nur den Schalter installiert (Model S 2013)

1 „Gefällt mir“

Eingebaut ist er bei mir noch nicht, aber das wäre lt. SEC der passende Schalter (sofern man die elekrische heckklappe hat) 1008173-00-A

Den Nothebel habe ich gefunden. Der ist hinten im Kofferraumdeckel. Wie Du schon gesagt hast, taugt der nicht als Alltagsinstrument, weil man eine Plastikabdeckung öffnen muss und einen Seilzug ziehen muss.

Alles sehr interessant soweit. Danke dafür. Ich mache mal einen SeC Termin dazu und mal sehen, was sie dazu sagen. Wenn es hier jemanden interessiert, kann ich berichten.

Hat zufällig jemand ein Foto vom eingebauten Taster? Ich habe keine Ahnung, wo der am Ende eigentlich sitzt. Irgendwo im Kunststoff, wo die Hutablage drauf liegt? Oder in der Filz-Verkleidung des Radkastens?

Die Pfeilspitze im ersten Beitrag zeigt quasi die Position.

bei 5:20: links unter der Schiene, auf der die Hutablage liegt

1 „Gefällt mir“

Danke, das war der entscheidende Hinweis. Dieser Taster fehlt bei mir und es sieht deshalb so aus:

Hatte gestern Abend einen Termin im SeC gemacht und heute mit dem Mitarbeiter telefoniert: Dieser Taster ist nur bei Fahrzeugen eingebaut, die die dritte Sitzreihe haben. Ein Nachrüsten ist möglich, kostet aber mehrere tausend Euro, weil nicht nur der Taster eingebaut werden muss, sondern angeblich auch ein zusätzliches Steuergerät benötigt wird sowie eine Verlegung zusätzlicher Kabel.

Ich hatte gehofft, dass man nur den Taster einbauen und an ein vorhandenes Kabel anstecken muss. Dann hätte ich das gemacht. So lass ich es lieber.

@achtkob: Du hast ja offensichtlich einen ähnlichen Plan. Bist Du da weiter gekommen als ich?

Hier noch ein Video vom Einbau der dritten Sitzreihe. Leider auch kein Hinweis, wie der Taster eingebaut wird:

Irgendwie kann ich das mit dem Steuergerät nicht ganz glauben. Im Kofferraumdeckel ist doch bereits ein Knopf, der die gleiche Funktion hat und man müsste doch nur an die gleiche Leitung ran. Habe mal die Seitenverkleidung entfernt. Ein vorhandenes Kabel kann ich leider nicht finden …

Hier noch eine Anleitung zum Sitzeeinbauen inkl. Teileliste. Auch hier ist keine Rede von einem Steuergerät oder einem Kabel. Leider ist aber auch nicht erklärt, wie man den Taster anschließt.

Für ein paar tausend Euro bekommt man ja das komplette Retrofit mit Sitzreihe, Crossmember, Schalter und Einbau.
Wir haben für das komplette Retrofit durch unser SeC im August 2017 umgerechnet EUR 3.500 bezahlt. Kurioserweise war das sogar günstiger als der Preis „ab Werk“ bei Neubestellung.
Hier noch die Teileliste mitsamt Preisen. Bei uns musste auch die Plastikabdeckung wo der Schalter rein kommt getauscht werden da diese noch keine Aussparung für den Schalter hatte. Aber ein Steuergerät wurde nicht nachgerüstet. Der Schalter an sich kostete keine EUR 30, da war die Plastikabdeckung mit knapp EUR 45 geradezu teuer.


Die Preise sind zzgl. 25% MwSt. und in DKK.

Cool. Das heißt das Kabel war auch schon da und musste nur angesteckt werden?

Habe nochmal nachgeforscht. Es gibt zwei unterschiedliche Taster: Einer für die manuelle Heckklappe (Teilenr. 1008173-00-A) und einer für die elektrische (Teilenr. 6008902-00-A). Das würde bedeuten, dass Du das falsche Teil hast. kann das sein? Siehe dazu mein oben angehängtes PDF mit dem Service Bulletin.

Das Kabel muss in irgendeiner Weise schon vorhanden sein, bzw muss ein ekstra Kabel an den vorhandenen Kabelbaum angeschlossen werden. So zumindest bei unserem Model S.
Details hierzu kabe ich leider keine ausser der Arbeitsbeschreibung.

Zu erwähnen wäre noch: Unser Model S ist von 2013 (Herbst) und hat das Tech-Packet (also mit elektrischer Heckklappe).

Auch kann ich bestätigen, dass der Schalter voll funktionsfähig ist, d.h. man kann die Heckklappe öffnen und schliessen. Auch kann man die Klappe wärend des öffnens/schliessens stoppen.
Wenn man die Kindersicherung (Türverriegelung der hinteren Türen) einschaltet, wird auch das bedienen der Heckklappe (öffnen und schliessen) durch den Schalter verhindert. Ein Stoppen des schliessens/öffnens ist aber weiterhin mit dem Schalter möglich.

Habe mal die Seitenverkleidung abgemacht. Folgendes Ergebnis:

Das Kabel scheint vorhanden zu sein. Es ist mit Isolierband am Kabelbaum befestigt, damit es nicht herum liegt. Nach dem Entfernen des Isolierbands kann man es hochziehen zur Stelle, wo der Taster verbaut sein wird. Der weisse Stecker kommt dann in den Taster, die schwarze Klemme dient zur Fixierung des Kabels und ich habe sie an dem Kunststoffträger von hinten aufgesetzt.

3 „Gefällt mir“

Rot: Stecker zum Taster
Grün: Klammer zum Fixieren
Blau: Stelle, an der das Kabel aus dem Kabelbaum kommt und bei Nichtbedarf mit Isolierband befestigt ist.

3 „Gefällt mir“

Habe keine Geduld. Loch in die Schiene angezeichnet und eingeschnitten

Eingebaut.

Jetzt fehlt nur noch der Taster. Den habe ich über einen Service Termin bei Tesla bestellt.

Umbau in Echtzeit - ist fast wie reality TV
Wünsch dir dass die Taste funktioniert wie gewünscht.

1 „Gefällt mir“

Danke! Wenn ich dann mal dran bin, dann will ich der Sache auch auf den Grund gehen …
Die Herren im SeC sind übrigens genauso gespannt! Man sieht, dass die das Auto auch nur solange kennen, wie man sich auf den vorgegebenen Pfaden bewegt. Wenn man mal außergewöhnliches will, und auch wenn es sowas einfaches ist, dann sind sie schnell an ihren Know How Grenzen.