ich darf mich kurz vorstellen. Mein Name ist Jürgen (30) und ich komme aus Bayern. Da ich jemand bin, der das untere Fach im Model 3 Kofferraum sehr oft nutzt, hat mich die große Abdeckung schon des öfteren viel Nerven gekostet (bleibt nicht offen, irgend etwas überlappt die Klappe nur ein bisschen und sie lässt sich schlecht öffnen) Bisher konnte ich keine vernünftige Lösung auf dem Markt finden und bin deshalb selbst kreativ geworden.
Das Ergebnis ist eine Bodenabdeckung mit einer kleineren Luke und Scharnieren.
Sobald die Luke weiter als ca 60° geöffnet ist greift ein Mechanismus und sie klappt automatisch hoch auf 90°. Außerdem hat sie eine Soft-Close Funktion, sodass sie beim Schließen nicht einfach nach unten fällt.
Falls jemand von euch daran Interesse hat, darf er sich gerne bei mir melden.
Weitere Infos, Fotos, Videos… schicke ich gerne auf Anfrage zu.
Für Verbesserungsvorschläge bin ich immer dankbar.
die einzige Lösung die mir auf die schnelle einfallen würde ist, dass du die Kofferraumwanne an der Stelle durchschneidest wo die Klappe knickt. Das vordere Stück könnte man mit Klettverschluss (oder auch anschrauben)an der Klappe befestigen, der hält ganz gut auf dem Filz. Wenn sie weiterhin dicht sein soll könnte man ein Gummischarnier in die Matte einfügen.
Schick mir doch mal ein Foto von deiner Kofferraumwanne dann überleg ich mir was.
das Thema Kofferraumwanne hab ich auch. Deswegen nutze ich den Trunk Bunker eigentlich gar nicht. Schade um den Platz, aber ich hab halt eine Weathertech Matte im Kofferraum, die will auch nicht so richtig gern dauern gebogen werden.
ich gebe dir bedingt recht, habe aber vielleicht bei der Beschreibung oben das etwas unpassend formuliert. Mein zweites Problem ist die Klappe ist mir zu groß (zu tief). Wenn ich unterwegs bin hab ich immer einige Sachen im Kofferraum (z.b Koffer), die reichen fast immer ein bisschen über die Klappe. Man kann dann natürlich die Abdeckplatte anheben, herausziehen (dabei hebt man dann den Koffer) und … weiter vorne hält der original Tesla Deckel leider nicht mehr so gut wie ganz hinten, da der Kofferraum ein bisschen nach oben geht.
Mit dem kleineren Deckel spare ich mir, bei einem etwas vollerem Kofferraum, dass ich weniger ausladen muss um an das Fach vernünftig zu kommen.