Aufgefallen ist es mir vor einer Weile jetzt im Winter (etwa 0-10° Celsius), interessanter Weise nur auf einem kurzen Abschnitt im Stadtgebiet (dafür beide Fahrtrichtungen).
Wird wohl ein Fall für einen SeC-Besuch. Interessant wäre es jedoch, ob jemand von euch schon etwas ähnliches hatte und wie die Behebung davon war?
Bei mir hatte (nach Auslieferung vor knapp 400 Kilometern) die Holzanrichte Kontakt mit dem Gegenpart in der Tür. Knirschte bei bei jedem Hubbel auf der Straße.
Ein kräftiger Fausthieb (bei offener Tür in Richtung Mitte) hat es komplett abgestellt.
Bei mir knistert/knarzt es auch immer wieder aus Richtung Armaturenbrett… Nervig, so was macht mich total verrückt.
Spricht leider nicht so wirklich für die Qualität.
habe exakt das selbe Geräusch.
Wir sind in Norwegen im Urlaub und mir ist es erst hier aufgefallen.
Gibt es diesbezüglich schon Neuigkeiten ?
Wenn man sich einmal drauf eingeschossen hat ist es extrem Nervig
mein Servicetermin hat sich verschoben, hat aber auch gehofen, dass Problem noch weiter einzugrenzen
hab noch 2 weitere Videos gedreht und es scheint eher im Bereich dieser Holzimitatleiste zu sein UND auf rauem Asphalt
hatte es heute Abend wieder und habe man mit der Hand an dieser Holzleiste gedrückt, was es zumindest temporär ein wenig gedämpft hat
werde dies weiter in nächster Zeit beobachten bis zum Servicetermin (voraussichtlich) am 11.4.2023
Weiter oben im Thread wurde empohlen, im Frunk die Abdeckungen zu öffnen und auf lose Teile oder Schmutz zu prüfen.
Dies muss ich noch prüfen ob sich die Plastikteile wirklich einfach lösen UND auch wieder befestigen lassen
habe heute ein neues Video gemacht und versucht das knistern/scheppern durch Drücken des Panels mit dem Holzimitat näher einzugrenzen
es scheint so, dass die Geräusche tatsächlich von diesem Panel kommen und etwas Nachdruck hier eine Abhilfe gebracht hat
zumindest auf dem Teilstück scheint es eine wesentliche Verbesserung ggü. früher gebracht zu haben
Ich vermute jetzt, dass diese Plastikabdeckung sich nach einem Jahr minimal verzogen/verformt hat (Sommerhitze/Winterkälte) und mglw. die Einpassung oder Befestigungen davon nicht mehr perfekt sind.
Werde es die Woche noch weiter beobachten und nächste Woche im SeC hoffentlich bestätigt und endgültig behoben haben.
Danke für die infos. Bei mir hats was gebracht in die lüftungsschlitze was reinzudrücken. Da is ein kleiner spalt oben da wo die luft rauskommt… Aber kam leider wieder nach einiger zeit
Bei mir gab’s auch immer wieder ein Knack Geräusch vom Holz Träger des Armaturen Bretts. Ich habe es am Wochenende runter gebaut und von der Unterseite alle Verbindungsstellen mit etwas Silikon Spray behandelt. Nun ist endlich Totenstille im Auto
Das Prohatte ich auch.
Bei mir wurden 1 oder 2 kabel nachträglich ummantelt (diese haben bei Unebenheiten mit dem Dashboard kollidiert und hierdurch vibriert).
Diese verlaufen unter dem Dashboard.
Das ganze ist vor einem 3/4 Jahr gemacht worden und seitdem Ruhe.
War extrem auf Kopfsteinpflaster und diese Backsteinböden auf Parkplätzen, hier bei mir bei Hellweg gern verwendet.
Ich habe das gleiche Geräusch aus dem 1. Video, selten aber unangenehm auch bei um die 10°C. Mal schauen was der Service macht, habe mal einen Antrag gestellt mit dem Video als Geräusch Beispiel.
nachdem ich mein Erstpost nicht editieren kann hier wieder ein Update mit vorläufiger Lösung:
im 4.4.2023 Video (siehe Link im Erstpost) hatte ich das letzte Mal die Geräusche und konnte es durch „drücken“ des Holzimitatpanels (zumindest vorläufig) beheben
seitdem kam das Geräusch nicht wieder!
war heute jedoch auch im SeC und sie hätten mir das Armaturenbrett aufgemacht und alles kontrolliert, worauf ich jedoch verzichtet habe (da aktuell das Problem ja nicht mehr besteht)
Nachdem aktuell das Problem nicht mehr besteht, hoffe ich, dass durch „drücken“ das Panels dieser wieder eingepasst ist.
Sollte es wieder auftreten, kann ich ja immer noch das IP durch den SeC zerlegen lassen.
Fürs erste setze ich auf die Karte: do not touch a working system