Letzten Mittwoch habe ich per App einen Termin zur Klimaanlagenwartung (nach 2 Jahren) in Stuttgart gebucht. Am Montag 10.00h war der nächste Termin frei. (So kurzfristig hätte ich den Termin nicht erwartet)
Für € 317,00 ist das in Ordnung. 2 Stunden später, (wir saßen gerade beim chinesischen Imbiss am Eingangstor) war alles erledigt.
Wie weit ist Tesla der Konkurrenz voraus? - Da könnte ich jedes Mal einen neuen Eintrag schreiben - Der Termin war unter einer Minute vereinbart. Die Bezahlung nach der Reparatur hat nicht länger gedauert, da in der App eine Kreditkarte hinterlegt ist. Die Rechnung ist sofort per PDF in der APP verfügbar.
Ist die Wartung der Klimaanlage nicht automatisch enthalten wenn man einen kompletten Service für das Fahrzeug machen lässt? Der letzte Service hat meiner Erinnerung nach 770€ gekostet und da wurden sogar die Scheibenwischer getauscht.
Noch billiger als ich mich meinte zu erinnern. Finde ich eigentlich nicht zu teuer. Habe das zuletzt machen lassen kurz bevor die CPO Garantie ausgelaufen war. Da haben die auch das Fahrwerk gecheckt und Teile erneuert.
Ich bin mit dem SEC Stuttgart sehr zufrieden.
Das Problem war für mich schon an das von Tesla verwendete Fett zu kommen. Gibt es wohl nur in großen Gebinden und da kostet dann 1 kg ca. 180€. Daher habe ich das nicht mehr weiter verfolgt.
Hab das Panorama Dach Schmieren lassen (vorher selbst gereinigt), als ich beim Klima Service war…und bei der Gelegenheit ein kleines Jogurtglas mitgenommen und gefragt, ob ich was haben kann.
Ist natürlich reiner Goodwill… aber andere im Forum (hier oder TMC) haben auch so was von dem Zeug bekommen, um das Dach dann selbst abzuschmieren
Ich greife das gleich hier mal auf weil Klima und Wartung dafür ganz gut passt… Ich habe ja mein MS als Leasingrückläufer über einen Händler gekauft, da war der etwas über drei Jahre alt. Dadurch weiß ich natürlich rein gar nichts was in den drei Jahren gemacht wurde, Historie unbekannt…Zur Ausstattung gehört bei mir auch der große Pollenfilter hinter der Frunkwanne, diesen hatte ich letztes Jahr mal inspiziert und der sah wie neu aus, den kleinen Pollenfilter hinter/ unter dem Handschuhfach hatte ich bestellt und nachdem ich den ausgebaut hatte (ebenfalls Frühjahr letzten Jahres) auch getauscht, obwohl der auch noch sehr gut aussah, original Tesla, nur falsch herum montiert war der. Klimawartung dann im Sommer, ca. 50g haben gefehlt. Weiß jemand wie/ wann diese beiden Filter durchströmt werden. Den kleinen würde ich ja jährlich wechseln, aber wenn der große, welcher ja weder günstig noch einfach beschaffbar ist, nur im Defence- Mode aktiv ist, hält der sicher länger, die Frunkwanne zur Kontrolle hatte ich noch nicht wieder raus. Hat jemand Erfahrungen mit dem großen Filter?
Ich würd mich nicht drauf festnageln lassen, aber meines Wissens nach wird der HEPA Filter immer und nur einfach durchströmt. Danach geht die Luft durch den Kabinenfilter hinter dem Handschuhfach.
Habe die Klimaanlage in meinem S75 gestern im SeC München Feldkirchen überholen lassen. Es musste KM nachgefüllt werden. (EDIT:) Es hat 239€ netto gekostet wie im ersten Screenshot von @S85User. Der zweite Screenshot war wohl schon etwas älter.
Also ich habe jetzt nach fast genau 7 Jahren zum ersten Mal einen Bremsflüssigkeitswechsel durchführen lassen und die Klimawartung machen lassen. Alles bei einer freien Werkstatt meines Vertrauens.
Ich finde, dass 308 Euro in Summe für beides nicht zu viel sind und es war in der Nähe, nächster Service Center ist ca. 70 km entfernt. D.h. ich habe mir Zeit, Weg und ggf. auch Geld gespart.
Dadurch dass TESLA den Inspektionen abgeschafft hatte, habe ich auch einfach nicht mehr daran gedacht… ich werde mich bessern…