Die haben den kompletten KlimaanlagenStrang und alles was da drum herum ist ausgetauscht. Steht wohl so im Tesla Leitfaden Deswegen aus so teuer.
hallo,
tesla s p85+, bj 2013
ich war vor einigen wochen im suc wien da die klimaanlage auf einmal nicht mehr kühlen wollte.
kostenvoranschlag: €3500. alles tauschen und reinigen.
dankend abgelehnt und schlau gemacht.
im servicemenü thermal system test durchgeführt (dauert 15 minuten)
. nix ist leck, kompressor läuft nicht.
u.a. auf dieses video gestossen
im suc wien wurde mir angeboten einen systemtest, der 3 stunden dauert und somit ca €600 kostet durchzuführen. das ist dann wohl der theremal system test, der 15 minuten dauert und von mir bereits durchgeführt wurde.
nach langem hin und her wurde ein termin zum sicherungstausch vereinbart
beim termin wurde mir dann mitgeteilt, dass die sicherung alleine sicher nicht getauscht werden wird und die €3.500 waren wieder im gespräch. die arrogante und herablassende art der gesprächsführung (weil sich der computer ja viel besser auskennt als ein Laie der im internet was findet) war schon recht blutdruckfördernd, abgesehen vom zeitverlust der an, abreise und urlaubstag.
jedanfalls bin ich dann heim, hab mir vom conrad die sicherung um €20 bestellt und sie dann selber eingebaut.
hab dann auch gleich an der dichtung gesehen dass sie sicher nicht original ist und da ich den wagen gebraucht aber in garantie von tesla übernommen habe wurde die sicherung schon mal von tesla getauscht (vor > 5 jahren) und dies sollte auch in der fahrzeughistorie hinterlegt sein.
fazit:
- die sicherung ist eine schwachstelle der ersten dcdc generation und kann getauscht werden
- telsa suc wien will alles tauschen ohne das auch nur irgendwas überprüft wurde
- tesla cus wien mitarbeiter sollten mal eine schulung zur kundenbetreung und kommunikation erhalten
- youtube ist super
vieleicht liest ja einer von tsla mit und kann was positives daraus erwirken
Danke für deine Beitrag!
Ich würde nicht so sehr auf das SeC schimpfen. Die machen es so wie es in der Anweisung steht. Sie können und dürfen es auch nicht anders machen.
Sie könnten es aber durchtesten. Ich würde Tesla zutrauen das der neue DcDc Wandler anders ist. Also wird ja eine Änderung vorgenommen zu lasten des Kunden. Sicherungen sind dazu da um getauscht zu werden. Tesla hat sie ja nicht verlötet.
Ich glaube Sicherungen sind dazu da, um bei einem Fehler auszulösen. Dann sollte der Fehler gesucht und behoben werden und danach die Sicherung ersetzt.
Und jetzt läuft alles wieder?
Wenn ja, eine Sicherung alle fünf Jahre wäre mir lieber als 3.500€ rauszuhauen.
Tauschen ist halt einfacher als reparieren. Zahlen tut es eh der Kunde. So what? Und via OTA das Auto abstellen bei externer Reparatur, noch besser
Aber dank Internet wird es wohl mehr und mehr Teile geben die man reparieren kann anstatt auszutauschen.
- einen test, der 15 minuten dauert (und den man in 2 minuten starten kann) als 3 stunden systemtest verkaufen wollen
- einen kostenvoranschlag ohne irgendeinen test anbieten
- ständig darauf drängen das dieser mostenboranschlag gefälligts zu akzeptieren ist
- meine hinweise auf mögliche ursache ignorieren oder besser hesagt lächerlich reden
- androhung mein auto auf’„unsupported“ zu stellen falls ich selber die sicherung tauschen will
Die sollen froh sein dass ich so gutmütig bin und nicht mit dem öamtc anwalt vor gericht gehe.
Der fehler ist die sicherung die zu flink auslöst wenn man die klima lange nicht benutzt und der kompressor beim anlaufen zu viel strom zieht.
Ja, alles läuft wieder.
Beim austausch sollte man aber schon ein wenig geschick mitbringen.
Ach das haben hier schon andere durch: Dr. Böse wäre hier bei uns in DE ein Ansprechpartner aber es lösst das Thema nicht.
Tesla gibt Arbeistanweisungen an die SeCs und wenn da steht prüfen udn tauschen wird das gemacht. Das ist bei jedem Hersteller so. Das SeC muss auch Garantie auf die Arbeit geben und das geht eben nicht wenn man die Arbeitsanweisung nicht befolgt.
Somit am MS gibt es 100 günstige Alternativen die jeder selber ausführen kann/darf aber nicht das SeC.
Duch austauschen des kompressor, 3 std spülen und reinigen des systems, austausch der kondensatoren funtioniert die klimaanlage nicht wenn der druck im system ok ist wie man beim
thermal system test lesen kann.
Die anweisungen sind müll.
Das kann in diesem Fall und in vielen anderen aber das SeC nicht lösne wie ich versuche dir zu erklären.
Die müssen jeden Arbeitsschritt abschliessen. Machen sie das nicht geht es nicht weiter. So wie im Handbuch.
Wenn du ganz viel Glück hast, kennt der ein oder andere MA das Problem und kann es lösen. Spezieller Auftrag aber da müssen alle mitspielen im SeC.
Ich hatte das auch schon ein paar Mal. Früher haben ganz genaue Anweisungen geholfen. Seit der App only Funktion geht das aber auch nur über Beziehungen.
Aber bei alte MS gilt immer: Nur im Notfall (BMS,MCU,Akku, DU) ins SeC und alles andere dort machen lassen wo man sich wirklich auskennt.
Alles andere ist nur teuer und löst das Problem nicht.
Das ist eben der Nachteil an den alten MS.
Die SeC sind halt Werkstätten direkt vom Hersteller, die arbeiten völlig anders als ne Freie oder Vertragswerkstatt.
Ich arbeite auch in ner Werkstatt die nur nen Vertrag hatt mit einem Hersteller, die schreiben mir auch je nachdem Sachen vor, aber mit der Zeit lernt man eben einige Probleme „anders“ zu lösen.
Die SeC haben halt leider auch sehr großen Verschleiss an Mitarbeitern… da kann je nachdem nur schwer jemanden so großes Wissen aufbauen das er bestimmte Arbeiten ausserhalb der Garantie auch anders lösen kann… und will… dessen Vorgesetzte spielen da auch ne Rolle…
Ich finde die Drohung die SUC Faehigkeit zu deaktivieren ( unsupported) absolut inakzeptabel wenn nicht sogar als Noetigung - man kann sein Auto nach anerkannten Regeln der Technik instandsetzen lassen - und Neuteile-only nach Tesla Gutduenken sind nicht die ausschliesslichen anerkannten Techniken - wenn man unsicher ist was passiert, sim-card extender raus und wlan auslassen - dann kann man zumindest bei Nicht-Tesla HPC laden.
Danke für den Tipp und den Erfahrungsbericht.
Dass Tesla nicht deine / meine Interessen vertritt bei Reparaturen der alten Autos, ist mir auch schon seit einigen Jahren und SeC-Besuchen klar. Muss man leider so nehmen und sich dann Wege drumherum suchen.
Knapp dimensionierte Schmelzsicherungen altern stark und lösen irgendwann mal aus.
Hallo zusammen,
ich habe Anfang des Jahres ein „altes“, gebrauchtes Model S gekauft. Bisher alles ganz ok. Aber jetzt ist scheinbar etwas mit der Klimaanlage. Heizen funktioniert noch, Kühlen nicht mehr. Ich habe gerade mal einen Thermo Selbsttest gemacht. Das Ergebnis im Screenshot. Kann jemand von euch damit etwas anfangen und mir in etwa sagen was gemacht werden muss?