Klimaanlage Ausfall

Hallo,

Vielleicht kennst sich jemandem aus:
ich habe folgende Meldung entdeckt:
„Die Funktion ‚Klima eingeschaltet lassen‘ ist aufgrund eines Systemfehlers nicht verfügbar“ (siehe Foto). Diese Meldung erscheint ganz klein unten im Heizung/Klima-Popup, nachdem ich festgestellt habe, dass die Klimaanlage ausgefallen ist.
Ich weiß nicht, ob es damit zusammenhängt, aber auch die Ladekurve am Supercharger ist sehr flach geworden, mit teilweise nur 40 kW.
Vielen Dank vorab.

Schau mal ins Service Menue. Welche Fehlermeldungen.

1 „Gefällt mir“

Hallo Siggy. ich habe dort die meldung thc u0005 " Leistung der Klimaanlage temporär reduziert" allerdings ist es gar nicht Temporär. Ist seit Wochen so.
sonst funktioniert alles…heizung etc

Genauer heißt es
The cabin HVAC cooling is limited due to other vehicle side demands, such as HV battery cooling during supercharging.?
Ist also die Frage ob es sonst richtig den Aufbau kühlt. Merkst Du ja. Klar ist bei den Temperaturen der letzten Tage kann auch die Batterie ordentlich Kühlung vertragen. Sind die Blowertüren aufgegangen und es hat ordentlich gepustet? Letzte Wartung/Kontrolle des Füllstandes?

Die Klimaanlage funktioniert gar nicht mehr. seit ein paar Wochen, auch die Blowertüren gehen nicht auf. Es pustet gar nicht, ich denke auch weil die ladeleistung sowas von reduziert ist. Ich habe es ignoriert weil dort stand „Temporär“ in der Wartung war ich noch nicht da der Vorbesitzer mir gesagt hatte das es gemacht worde. Das auto habe ich erst 14 monate.

… Kompressor springt auch nicht an

Na dann nimm mal Geld in die Hand. So wird das nichts. sorry.

Ich habe mein Auto bei @hotrodove gekauft. Trotzdem habe ich mein MS direkt zum Service zu TESLA gegeben um sicher zu sein, dass alles aktuell ist. (Schiebedach, Klima, Bremsen, etc.) Zusätzlich habe ich den Biowaffenmodus nachrüsten lassen - eine sehr gute Entscheidung! Nun kann ich die Serviceintervalle nach Herstellervorgaben einhalten. Alles zusammen knapp 2.500 Euro.

1 „Gefällt mir“

Kein Geld in die Hand …Hart-Reboot gemacht (Radgröße verändert!), hat nicht geholfen. Viele haben das Problem mit einer neuen 40A-Sicherung im DC/DC-Inverter gelöst. Tesla verlangt eine Menge Geld für die Arbeit, da sie die Sicherung gar nicht austauschen, sondern die gesamte DC/DC-Einheit, weil das Bauteil nicht dafür ausgelegt ist, auseinandergebaut zu werden. Ich werde jetzt mal sehen, was ich selbst machen kann. Service-Mode-Fehler:

  • thc_w0122 (shutters)
  • pm_w041 (anscheinend unwichtig)
  • thc_d0021 (AC controller, werde das mal vorher checken)
  • thc_d0018 (Fahrwerk Kompressor)

BTW…habe jetzt hier in Forum einen Thread gefunden: Klimaanlage defekt

nicht gefunden bis jetzt :frowning:

Oh, da entsteht gerade ein neuer Mythos zu dem Alert.
Nicht schlecht…

Als erstes in der Werkstatt prüfen lassen, ob überhaupt noch Kältemittel auf der Klimaanlage ist.
Mit der Zeit verliert man nämlich etwas und dann geht halt irgendwann die Klimaanlage nicht mehr.
Erst wenn genug Kältemittel auf der Anlage ist, dann kann man weiteres sagen.
Ohne Werkstatt geht das alleine nicht.

Grüße
Mario

1 „Gefällt mir“

[quote=„ATS75, post:10, topic:357532“]
Oh, da entsteht gerade ein neuer Mythos zu dem Alert.
Nicht schlecht…
[/quote
Vielen Dank für deine sehr konstruktive Antwort. Zumindest hast du mich damit dazu gebracht, NOCH MEHR zu recherchieren, (nicht schlecht) was mir langsam meine ganze Freizeit kostet. Vielleicht wäre ein einfacher Tipp von dir nützlicher? Deswegen habe ich mich hier angemeldet, um Hilfe und Tipps zu bekommen und auch weiterzugeben. Auf Mythen habe ich keinen Bock. Also, anscheinend sind es eher die Shutter.

Thanks Mario, Das würde ich auch sehr gerne machen, aber erstmal weiß ich nicht, wo ich damit hingehen soll, weil ich immer wieder lese, dass Tesla-Fahrer des Öfteren von Nicht-Tesla-Werkstätten weggeschickt worden sind. Dazu noch, wollte ich mit so viel Wissen wie möglich bewaffnet sein, bevor ich in eine Werkstatt fahre und mit einer neuen Waschmaschine nach Hause komme. Ich traue denen allen nicht mehr.

Bei HV Kompressoren ist bei Werkstätten ein spezielles Kältemittelöl notwendig.
Deshalb schon mal richtig, dass Werkstätten oft ablehnen.
Sonst ist das aber keine Raketentechnik.

Ich würde bei Tesla einen Klimaservice buchen.
Dann wird man erstmal neu befüllt und falls noch weitere Fehler sind werden die Dich informieren.

Sonst bei Jarek, Reber, Jürs anfragen ( falls in der Nähe…)
Die trauen sich zu 100% an Tesla ran :ok_hand:
Auch Bodyshops von Tesla müssen sowas können.

Könnten mehrere Fehler sein :see_no_evil:

Grüße
Mario

1 „Gefällt mir“

Ist ebenfalls nur nen Softreset. Hardreset wäre Stromlos schalten und das für mind. 10min.
Das hilft aber bei nem Klimaproblem nicht, erst recht nicht wenn du schon schreibst dass der Kompressor nicht anläuft.

Hast du dir ja schon selbst beantwortet. Wie wärs mit dem Service Center? So wie du hier schreibst (ohne dass das gegen dich gemeint ist) scheint es, als würdest du dich mit Möglichst viel Halbwissen durch Recherche bewaffnen was dir im Nachgang nichts bringen wird. Spar dir die Zeit wenn dich das Thema nicht zu 110% interessiert und lass es machen. Du hast im Nachgang zwar Infos, aber für was brauchst du die? :slight_smile:

Edit: lass wie schon gepostet die Anlage im Center prüfen. Absaugen, wenn sie leer war gleich ne Druckprüfung verlangen. Dann nach erfolgter Diagnose wenn undicht das undichte Teil ersetzen lassen und neu befüllen.

Dass deine Ladeleistung in die Knie geht rührt davon, dass die Klimaanlage einen signifikanten Teil zur Kühlung während der Ladung beiträgt.

…Ja es sind mehrere Fehler. hab gerade den Thermal test gemacht:

KV von SeC nach übermitteln von Thermal Test: 266,88€… allerdings ist das nur für ein ersatz Louver (shutter). Ich denke es wird das alleine nicht sein wenn der Kompressor nicht mal anläuft. Thoughts anyone?

Systematisches Vorgehen. löscht vielleicht alerts und könnte damit Probleme lösen

Service Center ist nicht meine erste Wahl.

Wissen ist Macht…und selbst Halbwissen ist 50% mehr als gar keine

Weiß ich schon… aber nur wenn der normale Kühlung nicht genügt. also Halbwissen?

THC-Alerts haben nichts mit Body Control (BC), also dem „Spoiler-Mythos“, oder der Luftfederung (das wären dann TAS-Alerts) zu tun und beziehen sich immer auf die Thermal-Control-Komponente: Klimatisierung und Kühlung.

Nun zu Deiner Klimaanlage:

Unbestritten ist, dass ein Shutter Probleme macht.
Dazu musst Du Dir den Louvre genau anschauen, was Defekt ist: evtl. ausbauen.
Wenn die Kunststoffteile nicht gebrochen sind, dann brauchst Du ggf. nur einen neuen Stellmotor. Solche sind bei Tesla nicht einzeln zu bekommen, aber z.B. bei Ford, Renault oder Alfa verbaut und/ oder auch über Amazon/ EBay/ Ali zu bekommen.
Die Ursache der Probleme der Shutter/ Louvre ist eine asynchrone Arbeit dieser. THC_d0018_activeAero weist darauf hin und ist meistens der erste Fehler, der bezüglich der Aero Flaps erscheint.
Re-Kalibrierung hilft, dafür braucht man aber ToolBox.
Diese Arbeit dürfte auch im SeC nicht teuer sein, wenn man die „Diagnosis“ streichen lässt, da es in wenigen Minuten erledigt ist.
Macht man es nicht, wird es wesentlich teurer, nerviger und anstrengender: insbesondere dann, wenn man es selbst beheben möchte.

Ich persönlich würde mit der üblichen Klimawartung anfangen: die Anlage scheint ziemlich leer zu sein.
Davor neuen Trocknerbeutel als Service-Kit (mit neuen Verschlüssen) im SeC (als Ersatzteillieferant kann man die SeC nutzen) besorgen, Kostenpunkt ca. 20,-€.

Zu den freien Werkstätten: wenn die Werkstatt die Klimaanlage bei Toyota HEV warten kann/ wartet und das vorgeschriebene Öl dafür hat, dann wird sie auch mit Tesla klarkommen.

Bezüglich einer Werkstatt für BEV:
Autoschmiede Ringsberg » Anfahrt (dieautoschmiede.de)
Ich habe damit keine Erfahrung und weiß auch nicht, ob man da noch bei Thema Tesla aktiv ist, ein Anruf dort wird aber nicht schaden.

Ist zwar auch nicht um die Ecke, aber zumindest kein Tesla SeC und auch nicht erst hinter dem Elbtunnel.
Sonst sollen Bosch-Service auch nicht schlecht dafür sein. Oder nach Betrieben, die auf Klimaanlagen in KFZ spezialisiert sind googeln. In Hamburg und Umgebung dürfte es sowas geben.

4 „Gefällt mir“

Dann würde es mich aber wundern, wenn der coolant level Test ein „ok“ ausgibt…
Mein Tipp: der Kompressor hat das Zeitliche gesegnet, und der shutter ist ein zusätzlicher Fehler (mit genügend Kühlmittel - das ist dann wirklich entscheidend), ist es unrealistisch, dass der shutter wegen dem Kompressor hinüber ist, da ist es eher umgekehrt, aber auch nicht wahrscheinlich). Darauf deutet auch der chiller Bypass Fehler hin.
Der Sensor Fehler ist dann eine Folge daraus…

2 „Gefällt mir“