hab das jetzt auch mal getestet. ladelimit 100% ladestoop auf 19:30 fĂŒr freitag. um 11:40 angesteckt und direkt die meldung von der app, dass es nicht reicht, vollzuladen, bis die zeit erreich ist. klar, wer es glaubt, bei 11kw daheim.
jetzt lÀdt er munter normal vor sich hin uns ich wohl um 16 uhr fertig.
Dann scheintâs ja zumindest kein Einzelfall zu sein Krass, dass sowas Elementares nicht mehr funktioniert. Ist ja auch alles andere als gut fĂŒr die Batterie.
PS.: Danke fĂŒrâs Ausprobieren
wollte heute ja eh auf 100% laden. aber dann steht das auto jz halt 4h anstatt 1h mit 100% rum.
mein bruder hat es auch getestet und bei ihm war es um 7 uhr anstatt 7:30 fertig.
ich denke, dass ist auch abhĂ€ngig davon, wann man das auto ran hĂ€ngt. natĂŒrlich hĂ€tte meiner genug zeit gehabt das entsprechend zu planen. aber der wollte wohl nicht. vllt klappt es nur, wenn der genug vorlauf zeit bekommt.
hatte schonmal nen ladeplan drin und vergessen raus zu machen. da hat er dann kurz angefangen zu laden und nach 5 Sekunden wieder aufgehört, weil es noch keine zeit fĂŒr ihn war, zu laden.
Meine letzte Erfahrung mit der Ladeplanung.
Gestern Abend den Plan erstellt, dass er bis heute um 05:00 auf 100% laden soll.
- an die 11kW Wallbox angesteckt
- Tesla checkt kurz welche Leistung zur VerfĂŒgung steht und stoppt den Ladevorgang
- ca. um 2:00 hat er den Ladevorgang begonnen und war um 05:00 mit 100% (515 km) fertig
Da ich noch Zeit hatte, habe ich den Ladevorgang manuell fĂŒr ca. 1/2 Std gestartet. Diese 1/2 Std scheint er fĂŒr das Kalibrieren verwendet zu haben, da ich mir beim manuellen beenden bei 100% eine Reichweite von 518 km angezeigt hat. Er hat in diesem Zeitraum auch nur mit 2 kW geladen.
Hallo zusammen!
Ich habe mein Modell 3, jetzt gute 14 Tage. Gestern Abend wollte ich zum ersten Mal die Lade Ende Planung ausprobieren, da ich am nĂ€chsten Tag um 11:00 Uhr eine lĂ€ngere Strecke Fahren Will. Jetzt habe ich eine Lade Planung vorgenommen und habe meine Modell drei gesagt, dass er am nĂ€chsten Tag um 11:00 Uhr 100 % haben soll. Er hat sofort angefangen zu laden und hat auch nicht mehr aufgehört. Er hatte dann um circa 20:00 Uhr schon 81 % geladen und weil ich nicht wollte, dass er schon so schnell auf 100 % ist und er ĂŒber Nacht so steht, habe ich den Ladestecker gezogen. Ich hatte mir gedacht, dass er erst mal anfĂ€ngt zu laden, weil es auch so im Bedienungshandbuch steht und dann irgendwann aufhört zu laden. Aber leider war das nicht der Fall.
Kann mir das Ladeende Mal jemand erklĂ€ren, ich habâs irgendwie nicht verstanden oder nicht richtig gemacht
Wenn zwischen Einstecken des Autos und dem Ladeende mehr als 18h liegen beginnt er sofort zu laden.
In dem Fall einfach auf Laden stoppen und er fÀngt zum nÀchsten eingestellten Plan erneut an. Ist bei mir im Winter von FR > MO immer so, da ich erst Montag direkt vor Abfahrt dann auflade.
Kurzer Hinweis:
Wenn man einen Plan einstellt wÀhrend das Auto bereits angesteckt ist kann es passieren dass er nicht wie erwartet lÀdt.
Mit Plan erstellen > Speichern > Einstecken hat es bei mir bisher immer funktioniert.
Den AusfĂŒhrungen von @Magistrella kann ich mich zu 100% anschlieĂen.
ach das ist ja interessant mit den 11h. wusste ich auch noch nicht.
bei mir klappt das eig ganz gut, dass ich den tesla abends bei bedarf dran hÀnge und der morgens dann bei 80% ist. ich bekomme zwar immer die meldung nachts, dass das ladelimit nicht erreicht werden kann. aber es wird trotzdem erreicht.
Das passiert wenn die A niedriger sind als bei der Testladung am Vortag.
Passiert bei mir auch des Ăfteren wenn ich mit 16A noch Sonne der PV reinschiebe und am Morgen dann die restlichen 5-10% aus dem Akku lade. Hier lĂ€sst meine WB nur 12A zu und fĂ€hrt dann auf 16A hoch.
hm okay. aber das ist bei mir nicht der fall, weil ich immer mit 16A ĂŒber die Wallbox am Hausstrom nuckel.
Damit der Ladevorgang am Mittwoch um 7:30 endet, sollte er eigentlich automatisch mit dem Laden beginnen. Es gibt aber wohl immer wieder FÀlle, wo das nicht zuverlÀssig funktioniert hat.
danke.hat geklappt. bissl verwirrend
Nicht verwirrend. Steht alles genau im Handbuch und wenn man sich an die Regeln hÀlt, funktioniert es auch immer.
@Magistrella hat es hier perfekt zusammengefasst: