Kleiner Auslieferungsfehler große (positive) Wirkung :)

Vielen Dank, dass du deine positive Erfahrung mit dem Service von Tesla teilst. Ich finde das kommt hier im Forum leider viel zu kurz. Ich freue mich für dein Upgrade

1 „Gefällt mir“

Du hast am Facelift nun die Vorfacelift-Türen drin und auch nicht an allen Türen?
Bedeutet du hast jetzt an manchen Türen glänzende Einlagen und an anderen matte?

Wirklich sehr geil :smiley: - der Ranger war vermutlich nicht ohne Grund plötzlichweg :smiley:
Aber wenn es dir so gefällt, super. Mein Fall wärs net und spricht Null für den Service.

5 „Gefällt mir“

Also Zufriedenheit über den Service finde ich auch super. Wenn die alten Türpappen hier willkommen sind…auch gut. Aber die passenden Teile zum Auto sind es nicht. Da hat man schlicht die falschen Teile für das Auto bestellt und dann auch noch wissentlich die falschen eingebaut.

2 „Gefällt mir“

Und wenn die den Spiegel noch tauschen… dann eine Seite in Chrom… :rofl:

Auch wenn Dir die alte Türinnenverkleidung besser gefällt, ich finde es unter aller Kanone von Tesla… :frowning: :see_no_evil:

2 „Gefällt mir“

Die Notentriegelung lässt das Fenster herrunter.

War jetzt doch nochmal beim SeC welche heute aber nicht da waren (nur das Verkaufsteam für Probefahrten). Der Mitarbeiter fand es genauso schlimm wie 90% von euch hier. Hat Fotos gemacht und gesagt sie melden sich nach dem Wochenende. Meine persönliche ideale Lösung würde sein wenn sie mir noch die beiden hinteren Türen wechseln.

Schön, dass es gefällt, aber das ist die absolute Service Hölle in Sachen Murks…

4 „Gefällt mir“

Ich würde es mir nochmal sehr gut überlegen. Das dürfte beim Wiederverkauf massive Probleme bereiten. Im Übrigen lässt sich über Geschmack bekanntlich nicht streiten. Wenn’s dir gefällt, gefällt‘s.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht was die Story hier mit gutem Service zu tun haben soll…
Das Gegenteil ist der Fall. Es wurde das falsche Teil verbaut, warsch. weil halt grad eins Rumlag, von den Facelift teilen aber halt keines Verfügbar war.
Das ist schlampig und spiegelt die leider nicht gerade tolle Servicequalität bei Tesla wieder.

Das hat dann nix damit zu tun das @Richie94 die Optik so besser gefällt, da muss man doch differenzieren!

Guter Service wäre gewesen, wenn @Richie94 gezielt den Service darauf angesprochen hätte, das er gerne die alten Verkleidungen haben möchte und Tesla dies ermöglicht. So wie es hier geschildert wurde ist es zwar eine glückliche Fügung für Richie, aber trotzdem schlechter Service

5 „Gefällt mir“

Ja, du hast Recht. Ich habe lediglich den ersten Beitrag gelesen und das eigentliche Problem nicht gesehen.

1 „Gefällt mir“

Andere waren froh als die Klavierlack-Optik verschwunden ist.

:joy::joy::joy:

A nette Umschreibung für schwarzes hartplastik, aber bei meinem Mercedes war’s das selbe Zeug mit dem schillernden Namen

Entschuldigung ich habe der Einfachkeit halber nicht den sperrigen Namen „Klavierlack-Optik“ verwendet, dies aber nun korrigiert.

Das war keine Kritik an deiner Formulierung, sondern am Marketing der Hersteller

Ja, „Klavierlack“ war eine geniale Idee billigste Teile hochwertig anmuten zu lassen. Könnte eine VW Idee gewesen sein.

2 „Gefällt mir“

Wie geil… Hauptsache dir gefällts :relaxed:
Tesla Kunden sind genau so speziell wie ihr Service :joy:

Erinnert mich an diesen Beitrag aus Bremen:

Das ist meine Service Erfahrung.
Aber was erinnert dich daran, dass man meinen Scheinwerfer nicht richten konnte und die Ladeklappe ebenfalls nicht (ob das so stimmt, kann ich kaum nachweisen, aber der Scheinwerfer sitzt definitiv anders) mit verschiedenen Türverkleidungen?

Das hätte ich so in der Form nicht akzeptiert.

Mir wurde bei der Übergabe erklärt, dass man den überstehenden Scheinwerfer nicht so einfach richten kann. Der Kotflügel muss dazu neu justiert werden. Und der würde ja gut passen (was nicht stimm) und dann könnte es auch schlechter werden.

Später haben sie es ja generell abgelehnt die optischen Mängel kostenfrei zu beheben.

Ok, nun sollen die einfach das Auto tauschen. Ist sicherlich mit mehr Erfolg gekrönt.

Ja. Das wurde mir auch so erklärt. Mit dem Unterschied, dass die Frontschürze nach Aussage des Mitarbeiters demontiert gewesen war. Daher frag ich mich so ein wenig, was ich da groß hätte anders machen sollen.
Das ich das so in der Form nicht in Ordnung finde habe ich kund getan. Der nächste Schritt wäre also Rückgabe des Fahrzeugs oder Anwalt.

Hui. Menschen machen Fehler, da kann man nur hoffen dass bei Nichtgefallen keine unnötigen Diskussionen starten. Ich habe auch noch die Klebereste an den vorderen Türpappen und im April einen Termin und hätte aktuell Sorge die billigen Pappen des SR+ eingebaut zu bekommen, wäre beim LR ein no-go: Unterschied Türverkleidung Refresh SR+ zu LR

1 „Gefällt mir“