Kleine Wartung Innenraum Filter, HEPA und Klima

Mein Fahrzeug Model S90D aus 2017
Könnte ja so langsam mal eine kleine Wartung bekommen.

Zum Innenraum Filter und HEPA. Diese kann man doch bestimmt selber wechseln oder?
Wo bekommt man die am besten her ?

Zur Klimaflüssigkeit. Ich danke mal das wird mit selber machen nichts werden. Kann ich damit zu jeder freien Werkstatt fahren oder kann das nur Tesla ?

Mehr muss man doch nicht machen außer Sachen bei denen es offensichtlich ist das sie verschleißen oder?

Bremsflüssigkeit messen und/oder tauschen (alle 2 Jahre)

Ok aber das kann bestimmt auch jede frei Werkstatt oder ?

Schau doch mal in diesen Thread…
In der verlinkten Service-Mappe stehen sämtliche Service-Aktivitäten drin.

natürlich, sie brauchen aber eine „Hochvolt-Schulung“

Das Kältemittel steht unter Druck. Dazu braucht man ein Klimaservicegerät. Das kann (fast) jeder Betrieb der sowas anbietet. Nach 4 Jahren ist das bloß eine Kontrolle ob die Füllmenge noch stimmt. Das Kältemittel verschleißt nicht.

@alexanderW
Ungeleiebt aber in der Nähe meine ich das ATU sowas hat.

@TODDE
Danke für die Verlinkung, leider finde ich auf die schnell da nichts über den HEPA Filter.

Bremsflüssigkeit war jetzt klar aber Klima geht das auch in einer freien mit Hochvoltschein ?

Aber das Klimamittel fängt doch irgendwann an zu stinken.
Leichte Tendenzen merke ich schon hatte es aber schon mal schlimmer in älteren Autos.
Nach einem austausch war es wieder besser.

Das Klimamittel stinkt nur, wenn das System nicht mehr dicht ist! - Das wäre durch nur Nachfüllen kaum zu beheben.
Meistens riecht der Teil der Klimaanlage, durch den die Luft geht, weil sich dort Schmutz und Bakterien angesammelt haben. Die muss dann mal gereinigt werden.

OK Danke @Der-Kieler

Jetzt also nur noch der HEPA wo bekomme ich den riesen Filter her?

Bei Tesla selbst soll er wohl gar nicht teuer sein. Bei Amazon gibt es zwar auch welche, aber die Qualität ist wohl nicht immer gut.

Also über Tesla bestellen und selber einbauen?
Bei Amazon finde ich nur den kleinen Innenraumfilter aber nicht den großen HEPA aus dem Frunk.

Ich habe das selbst auch noch nie gemacht, aber hier gelesen, dass man die Filter selbst wechseln kann (Model 3). Ob das beim S auch so einfach ist, weiß ich nicht.
Aber da wird Dir bestimmt noch jemand antworten. - Oder einfach mal hier googlen; wirst ja nicht der Erste sein, der das fragt. :slight_smile:
Viel Erfolg!

Leider ist der Wärmetauscher (Verdampfer) tief hinter dem Armaturenbrett bei allen Autos und nicht zugänglich. Daher wird meist nicht gereinigt.
Wenn es riecht muß der Verdampfer quasi gewaschen werden. Schlauch durch die Lüftung, oder Ansaugtrakt (je nach Auto) und Reinigungsmittel aufsprühen bis der Schmutz durch den Ablauf geht.

Meist wird nur ein Alkoholnebel im Innenraum bei Umluftfunktion versprüht. Hat denselben Effekt wie sich als Person niemals zu duschen und immer nur Parfum aufzulegen.
Wird immer als „Neu“ und toll beworben, ist aber nicht die richtige Methode. Auch kann man selber im Zubehör für 9€ so eine Sprühdose kaufen. Hilft für ein paar Tage, mehr nicht.

Nicht alle Klimaanlagen riechen.

(wieder mal sortiert die Forensoftware den Beitrag zeitlich falsch ein, war eine Antwort auf den Post hier darunter)

Hab ich verstanden und leuchtet ein.
Das reinigen wird sowas bei der Wartung der Klima mitgemacht ?
Wie gesagt ich hatte mal ne Wartung der Klima bei einem Audi danach war der schlechte Geruch weg.

Deswegen sagt man bestimmt auch Klima im winter anlassen damit dort immer Bewegung ist oder?

DIe Online-Excel-Liste ist ja noch nicht so alt und wächst noch (hoffentlich) ständig.
Würde mich freuen, wenn Du dann den Hepa-Filter dort auch einträgst mit der Teilenummer.

Der Verdampfer wird kalt (es soll ja kühlen), da kondensiert Luftfeuchtigkeit, daher ist das Ding oft naß, Schimmel&Co mögen das.
Es gibt die Aussage die Klima 5-10min vor Fahrtende abzuschalten damit der Verdampfer trocknen kann. Klappt nicht immer, ist mehr als unpraktisch. Tesla läßt den Lüfter im Stand auch so laufen, also muß man das nicht machen.

Hallo zusammen,
Ich habe letztes Jahr den HEPA Filter gewechselt,
anbei ein Screenshot der Rechnung.
LG

@pampaman Also 200 in €
Wie ich sehen hast du den selber gewechselt und da bestellt. Sind ja keine Arbeitsstunden aufgelistet. Was für eine Teil ist der zweite Artikel auf der Liste. Brauche ich das auch ?

Genau, habe ich selber gemacht anhand dieser Anleitung:

Das zweite Teil brauchst du nicht, das ist ne Schraubenabdeckung an der Heckklappe die gefehlt hat.
LG