Interessant ist, dass die Rücksitzbank links und rechts überhaupt nicht verrastet wird, sondern frei schwebt.
Aus dem Grund kann die Rücksitzbank nach vorne geneigt werden und es klappert. Komisches Konzept.
Je länger ich das Auto besitze, desto mehr fällt auf, dass der Teufel im Detail steckt und Tesla hier noch lernen muss.
Wie meinst du das?
Vorne wird sie ja verrastet.
Nur hinten eben nicht.
Aber die Bank selbst klappert bestimmt nicht, da ist nix drin was Klappern könnte, oder?
Oder einst du die Rücksitzlehne?
Aber das ist ja bei vielen Autos so.
Ja, sorry. Ich meinte die Lehne.
Zu den Türen hin ist keine Verrastung vorhanden. Deshalb die hohe Toleranz und das Klappern.
Dann müsste es aber weg sein, wenn man die Lehne umklappt. Das ist aber meistens/häufig nicht der Fall, sondern es klappert weiter.
Auch die Sitzbank ist links und rechts locker, dh nicht befestigt oder verrastet.
Richtung Kofferraum nicht. Vorne schon.
Aber die besteht ja nur aus Schaumstoff.
Da kann nicht viel klappern.
Wo ist denn da jetzt der effektive Unterschied, ob die Rücksitzlehne an der Seite oder oben per Haltebügel an der Hutablage einrastet? So wie im Model 3 gibt’s das auch in diversen anderen Fahrzeugen - und Klappern hatte ich auch schon bei Audi/VW mit Haltebügel an den Seiten. Da half dann übrigens das Umwickeln der Fanghaken mit Gewebeband, da war die Klapperursache nämlich das Schloss selbst bzw. dessen „Rastzangen“.
Ich bin auch der Meinung, dass die Lehne in den meisten Fällen selbst nicht der Grund für Klappern ist.
Ich hatte am Anfang auch eher ein Knacken von der Rücksitzbank, wenn umgelegt war, war aber Ruhe - Grund war dann wohl irgendein Metallteil beim Scharnier der Lehne - da wurde dann hinten vom Kofferraum aus unten Schaumstoff reingestopft (nicht vom SeC, sondern von Stegmann, wo ich das Auto wegen Dämmmaßnahmen hatte - muss mir das mal selbst genauer anschauen), dann war es weg. In letzter Zeit habe ich aber das Gefühl, es kommt wieder…
Das wäre interessant zu wissen.
Bei klappert es zwar trotz umgelegter Lehne, aber es könnte ja trotzdem das Metallteil am Scharnier sein.
Würde mich echt interessieren wo genau das ist.
Ich schau mal und teste ggf. auch nochmal, wenn ich was rausfinde, melde ich es hier im Thema.
Die Rücksitzlehne ist an den Stellen lose und wackelt hin und her.
Das hab ich gemerkt, als die Kindersitze draußen waren.
Dafür wackelt sie oben nicht…das tun die Rücksitzlehnen, die an der Seite eingerastet werden. Irgendwas ist halt immer…
Normalerweise werden die Sitze zur Karosserie hin verrastet. Hier wackelt nichts. Fotos von einem Model S.
Die Hutablage ist beim Model 3 auch Teil der Karosserie.
Edit: Und die Verriegelung oben ist wie gesagt durchaus üblich bei Limousinen mit Hutablage…bei Fließhecks wie dem Model S natürlich nicht. Aber eine dem Model 3 vergleichbare C-Klasse hat sie genau an den gleichen Stellen wie das Model 3:
Als Update hierzu: Ich bin jetzt mal wieder mit heruntergeklappter Rücksitzlehne gefahren (rechts, also der kleine Teil runtergeklappt) und das Klacker/Knarz-Geräusch ist weg. Jetzt muss ich mal wieder testen, wie ich auch im aufgestellten Zustand das Geräusch wegbekomme - ich vermute es ist wieder die alte Ursache. Ggf. muss ich dazu nochmal die Werkstatt kontaktieren, was sie da gemacht haben, dass es beim ersten Mal gelöst werden konnte.
Werde weiter berichten…
Nur, dass bei der C-Klasse die Konstruktion eine andere ist und nichts nachgibt und klappert.
So anders ist die Konstruktion nicht. Das Klappern kommt nicht vom Verschluss - bei mir zumindest nicht.
Es klappert auch bei fast keinem Model 3… Bin bisher mit 4 gefahren und nur meins klappert… Und es klappert auch nicht beim Verschluss, sondern man hört die Reibung an der Seitenwange.
Auf jeden Fall sieht alles auf dem Foto 10x hochwertiger aus als bei Tesla. Wenn ich das sehe, dann wird mir wieder der Unterschied in Sachen Detailverliebtheit zwischen Tesla und (in diesem Fall) Mercedes bewusst.
Stimmt nicht. Bei meinem 03/2019 hat’s geklappert. Beim Loaner aus 03/2019 hat’s geklappert, bei meinem Loaner aus 03/2021 hat’s geklappert und bei meinem eigenen aus 03/2021 auch. Immer hinten rechts und immer so ein Geräusch als wenn eine Tasche oder so auf der Rückbank liegen würde, die bei Unebenheiten hüpft. SeC war schon 2x dran bekommt es aber auch nicht ganz weg.
D. h. Das SeC hat’s verbessert? Bei mir wurde naemlich auch was geändert und es hat sich nichts getan.