Hallo zusammen, wir sind mit unserem M3 super zufrieden und bei der Übergabe war alles top!
Zwischenzeitlich zeigt sich ein leichtes Klappern, dass aus dem Bereich rechte Seite Armaturenbrett zu kommen scheint. Es wirkt aber so, als ob es mit dem Fahrtwind zunimmt. Hab ein Plastikteil am Gelenk der Frunkklappe im Verdacht. Das Schwarze Teil, was um das Gelenk gestülpt ist hat sehr viel Spiel (auf beiden Seiten) und könnte sich mit den Fahrtwind bewegen… Oder hat jemand eine andere Idee.
Nervt mich auf der AB schon sehr, solange die Musik nicht laut ist ;-).
Das hatte ich auch ab 60…70 km/h, hat sich mit der Zeit von alleine erledigt, da hat sich schon Dreck und Schmodder zwischen Radhaus und Kotflügel gesetzt, der das Klappern dämpft.
ich würde auch zuerst das Klappern der Radhausschalen beheben, oder auf Youtube „tesla model 3 rattle“ suchen, das gibt eine Vielzahl an Treffern. Ich bin auch noch dabei die möglichen Ursachen abzuarbeiten.
Der SeC wird nichts machen wollen bzw behaupten etwas „auf Kulanz“ repariert zu haben (idR erfolglos) und es wird dich einen Arbeitstag kosten, probiere es lieber selbst.
Danke, ich kann da nichts klapperndes erkennen…
Manche kleben ja was da hin, aber das ist doch sicher auch nicht gut zum Schutz der Hohlräume. Ich werde mal diese Plastikhülse und Scharnier testweise weglassen - hoffe die hat keine wichtige Funktion ;-)…
Ich hatte ein Klappern vorne rechts, ich dachte zuerst es ist die Scheibe. War 2mal im Servicecenter aber jedesmal wenn der Mechaniker neben mir sass kein Geräusch. Habe dann zufällig rausgefunden es war der rechte Sitz. Ein paar mal hin und her bewegen, es war vorbei.
Gurthalter
…
um nur ein paar wenige Möglichkeiten aufzuzählen. Wenn das Klappern nur bei höheren Geschwindigkeiten auftritt, gehören die Radhausschalen zu den Top-Verdächtigen. Ist in ca. 2-3h zu erledigen (Räder abschrauben, Radhausverkleidung lösen und die klappernden Stellen mit selbstklebenden Filzstreifen hinterlegen.)
Eine Filzrolle (selbstklebend) gehört zur Grundausrüstung eines Tesla-Fahrers.
Danke für die Liste. Es scheint mit dem Fahrtwind zusammenzuhängen. Ich tippe sehr stark auf die seltsame Plastikverkleidung der Scharniere. Morgen geht es wieder auf die Autobahn. Ich werde berichten…
Bei mir klapperte das Schloss vom rechten Gurt an der B-Säule. Das erklärt auch, dass das Klappern nicht auftritt, sobald rechts jemand (angeschnallt) sitzt. Ich habe dann den Gurt etwas anders gelegt bzw den Sitz entsprechend verstellt.