Klackern bei Fahrt (gelöst) Vibrationen Heckmotor (besteht)

Hallo,

ich hatte seit Auslieferung (03/2020) bis heute ein Klackern während der Fahrt mit meinem Model 3. Bei jedem Anfahren, Verzögeren, Kurven links rechts hat sich das bemerkbar gemacht und hörte sich an als ob eine Schraube oder ein Stück Metall hin und her fällt.

Ich habe die letzten drei Tage wirklich so gut wie alles auf der linken Seite meines Autos zerlegt…

  • Frunk
  • Trunk
  • Verkleidung Innenraum komplett
  • Seiteschenweller

Überall mit einer Endoskopkamera reingeschaut, auch zwischen die Hohlräume unter der Rücksitzbank an der HV Batterie… nichts zu finden gewesen.
Heute, am dritten Tag schliesslich habe ich eine Gopro im Innenraum platziert (nur die Tonaufnahme war interessant). Ich kam schliesslich darauf, dass das Klackern während der Fahrt nahe der B-Säule am lautesten ist. Nachdem ich in der gesamten B-Säule aber nichts finden konnte sowie im Seitenschweller selbst (Metall Seitenschweller), Innenraum alle Hohlräume für die Leitungen durchsucht hatte etc… habe ich einen Kunststoffclip vom Kabelbaum neben dem Fahrersitz gelöst und dahinter dann die kleine Spax Schraube gesehen… was war ich froh!!



Das nächste Problem war jedoch wie bekomme ich die Schraube dort raus. Denn die Endoskop Kamera passte nicht einmal durch diese kleine Öffnung und ich konnte nicht erkennen, ob ich in diesen kleinen Hohlraum noch anderweitig Zugang habe.


Die Schraube war bei dem eingezeichneten „X“, eine Öffnung unter dem Teppich hinter dem Fahrersitz bei dem „O“. Durch alle anderen Durchführung ist dieser Hohlraum nicht zu errreichen. Ich habe es nach viel Schweiss geschafft das Ding dort raus zu holen… Einfacher wäre es nur gewesen wenn ich den gesamten Teppich im Innenraum entfernt hätte (Sitze ausbauen).

Endlich ist das Klackern weg beim Fahren… erstmals seitdem ich das Auto habe! Ich habe vorhin nur eine kurze Probefahrt machen können. Nun ist das Auto deutlich leiser aber wohl immer noch deutlich lauter als 99% aller anderen Model 3 (Erläuterung im nachfolgenden Text).

Tesla hatte mir bei dem vergangen 6 Service Terminen (habe leider ein Montagsauto erhalten) immer gesagt, dass sie nichts ungewöhnliches hören. Arbeitsauftrag wie folgt beantwortet:
„Arbeitsauftrag: Geräusche links beim langsamen Beschleunigen oder Verzögern, helles metallisches Geräusch als ob Gegenstand hin und her fällt.
Arbeitsbeschreibung: Probefahrt durchgeführt und mit anderen Fahrzeugen verglichen. Kein Fehler vorhanden.“

Schön und gut… Fehler zum Glück gefunden… hat jemand eine Idee wo die Schraube her kommen könnte? Mitarbeiter am Band ins Auto gefallen und dabei Schraube verloren? Unzufriedener Mitarbeiter evtl vorsätzlich Schraube dort reingeworfen :-o Ich habe einfach mal im EPC geschaut und konnte bislang nur bei dem Fussgänger Warnlautsprecher eine solche Schrauben finden. Ansonsten waren bei mir alle Clipse vom Kabelbaum unter der Verkleidung auf der linken Seite nicht eingesteckt sowie die Durchführung an der B-Säule zur hinteren Tür locker.

Ein weiteres Problem wurde beim letzten Service Termin hoffentlich endgültig gelöst:
„Arbeitsauftrag: trotz bisheriger Reparaturversuche wieder da: Frontmotor deaktiviert, Leistungssverringerung 14.08.20,
13:08 (DIR_a040)
Arbeitsbeschreibung: Steuergeräte, Stecker und Kabelbaum geprüft. Alle 12V Kabel mit Drehmoment fest gezogen. Ein PIN im Stecker war zu
Locker. Pin ist befestigt. Probefahrt durchgeführt. Fehler ist nicht mehr reproduziedbar.“

Jetzt bleibt als mMn gravierendes Problem nur noch der Heckmotor, der bei meinem Fahrzeug stark vibriert. Wird aber nicht getauscht, da innerhalb der Tesla Toleranz. Antwort beim 6. Service Termin: Falls der Motor innerhalb 8 Jahren kaputt geht wird er getauscht ich solle mir keine Sorgen machen. Dass mich das bei einem eigentlich sehr leisem Neuwagen aber extrem stört und ich die Vibrationen bei langsamer Fahrt am meisten höre, auf der Autobahn auch und teilw. die Verkleidungsteile mit vibrieren interessiert Tesla jedoch nicht… Wenn ich das Model 3 von meinem Vater fahre ist das ein dahin gleiten im Vergleich! Ich fahre aus diesem Grund extrem selten mit dem Auto… es nervt extrem!

Die Arbeitsbeschreibung hierzu vom 4. Service Termin:
„Nach Ruecksprache mit Engineering, komplette Hinterachse und Motor geloest und neu festgezogen. Kontrolliert, dass
der Motor nirgends das Chassi beruehrt --Kein Fehler feststellbar.
Bei den Geraeuschen handelt es sich um Abtriebszahnradgeräusche die normal sind. Ein Austausch der Antriebseinheit
ist nicht zielfuehrend.
Es besteht kein Risiko der Fahrzeugsicherheit in Verbindung mit diesem Geraeusch.“

Die Abreitsbeschreibung vom 6. Service Termin lautet nun: „Probefahrt durchgeführt. Fehler ist nicht reproduzierbar. Kein Fehler vorhanden nach Tesla Vorgaben.“
Der Werkstatt Meister bestätigte mir die Vibration und erklärte mir, dass man auch beim 6. Service Termin Audio Aufnahmen an Tesla Engineering geschickt habe aber keine Freigabe für die Rear Drive Unit bekomme.

So kann ich mich leider immer noch nicht komplett zufrieden geben und freuen das Auto zu fahren… Ist schon frustrierend, dass man bei einem Neuwagen so abgespeist wird.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

6 „Gefällt mir“

Respekt! :+1: :muscle:

Das ist ja ganz großes Tesla-Kino

Ne umher fliegende Mutter hatte ich mal bei einem MAN Fahrerhaus…wir haben das damals mit nem Spiegel rausgefunden. Problemlösung: Holraumkonservierungswachs…Schlauch rein, etwas Wachs…nach ner Stunde war das Zeug fest und die Mutter angeklebt. Problem gelöst!
Die Idee war vom Meister, der kannte das schon!

3 „Gefällt mir“

Machen wir auch oft… je nachdem wo das ding liegt Wachs oder Klebespray XD

1 „Gefällt mir“

WOW, crazy was du alles auf dich genommen hast um den Fehler zu finden und du hast ihn gefunden, RESPEKT!!

1 „Gefällt mir“

Hoffe du gibts das deiner Teslawerkstatt mal weiter und fragts, das sei also bei anderen auch gewesen…Unmöglich sowas, aber den zahlt das wohl auch keiner weil ja nichts kaputt ist…

1 „Gefällt mir“

Respekt. Tolle Leistung. Hat sicher einiges an nerven geraubt und raubt dir immer noch die Nerven beim fahren. Schade das es immer noch so starke Schwankungen in Sachen Qualität gibt.

1 „Gefällt mir“

Hallo Phil,
wenn Dein Bericht Elon liest, kannste in Grünheide einen Topp-Job bekommen.
Vielleicht kann die TTF-Gemeinde ein gutes Wort für Dich einlegen.
2 Dinge sollten vorab geklärt werden.
<> würdest Du?
<> wer kennt die eMail-Adresse vom Elon-Musk-Team?

Statt Schraube war es bei mir vor 10 Jahren ein Kronkorken.
Dieser hatte sich unter dem Hebel der Automatik-Schaltung quer gelegt :grimacing:
Die Ford-Werkstatt bekam dies geregelt.
Anmerkung: Der Kronkorken passte nicht durch den Führungsschlitz, es mußte wohl ein Ford-Mitarbeiter bei der Montage Durst gehabt haben.

Ein Gruß an alle Tesla-Fahrer :wave:

Übrigens, dieses TTF-Board ist auch deswegen Super, weil es hier wohl nur kultivierte Personen gibt. Danke, mit Euch macht es Spaß Beiträge zu lesen und sich zu beteiligen.

1 „Gefällt mir“