Kinder-Sitzerhöhung Vorn und Beifahrer-Airbag

Hallo,
habe mal angefangen das PDF der Bedienungsanleitung zu lesen, was soll man ach sonnst bei der ganzen Warterei machen :confused:
Auf Seite 34 steht das auch bei Kinder-Sitzerhöhung der Beifahrer-Airbag abgeschaltet werden soll.
„“ Wenn ein Baby oder Kind auf dem Beifahrersitz sitzt (selbst mit passendem Kindersitz oder einer
Sitzerhöhung), MUSS der Front-Airbag auf der Beifahrerseite deaktiviert sein.
Im Falle eines
Zusammenpralls kann die Auslösung des Airbags zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen,
besonders bei rückwärtsgerichteten Kindersitzsystemen.""

Das ist mir neu, kenne das nur bei den Reboardern oder Babyschalen so.
Gibt es beim Model 3 irgendwelche Besonderheiten oder warum wird das dort so geschrieben.
Wie sind eure Erkenntnisse so ?
Werde diesbezüglich auch mal bei ADAC und Deutscher Verkehrswacht nachfragen.

Deutsche Verkehrswacht sagt " wenn das der Hersteller so schreibt dann ist das so".
Konnten sich das aber auch nicht erklären wieso, ist wohl ein Einzelfall.
ADAC sagt auch normalerweise bleibt bei Sitzerhöhung der Airbag an.
Was ist beim Tesla Beifahrerairbag anders als bei anderen Herstellern ? komisch das…

Securefoam
youtu.be/RnyhkBU1yaw?t=24

Krame mal den Beitrag hervor, da mich dasselbe Problem plagt… Meine Tochter ist total Tesla infiziert und sitzt am liebsten am Beifahrersitz neben Papa. Sie ist 6 Jahre alt und ziemlich groß für ihr Alter, wir benutzen eine gewöhnliche Sitzerhöhung, sie schaut natürlich auch in Fahrtrichtung und angeschnallt ist sie mit dem Gurt vom Tesla, der ihr dank Sitzerhöhung auch gut passt. Jetzt schreibt ja die Bedienungsanleitung die Deaktivierung des Beifahrer Airbags vor, für mich stellt sich das jedoch als ein Sicherheitsverlust dar. Irgendwelche neuen Erkenntnisse zu dem Thema, oder ist das (wie ich denke) der allgemeinen strengen US Produkthaftung geschuldet?

Bei mir fahren die Kinder auch vorne mit 6 und 8. Ich mach den Airbag aus. Ab einer gewissen Körpergröße fällt man ja auf bzw. in den Airbag. Ist man zu klein, bricht man sich evtl eher das Genick daran.
Ist aber nur eine Vermutung von mir.

Hab hier das Crashtest Video. Ab 1:00 sieht man den Airbag in Aktion.

Schau mal hier:

Lt. ADAC geht die Gefahr vor allem vom Seitenairbag aus. Ist also nicht Tesla spezifisch.

Persönlich handhabe ich es übrigens schon immer so, dass ich bei Beifahrern mit Sitzerhöhung den Beifahrerairbag abschalte. Mir war eher die Diskussion neu, dass man den anlassen könne. Aber meine Jungs sitzen auch in einem richtigen Kindersitz und nicht nur auf einer Sitzerhöhung. Habe irgendwie das beste Gefühl damit…

Danke für den ADAC Artikel!