Key Fob verloren

Hallo,
mal eine Frage an die Schwarmintelligenz hier im Forum.

Über Weihnachten ist mein Stiefsohn mit unserem Tesla unterwegs gewesen. Dazu hat er den Key Fob bekommen. Er hat mehrere Stationen abgefahren und Mitfahrer eingeladen. Dabei wurde auch mehrfach der Platz gewechselt. Als er dann von meinen Schwiegereltern wegfahren wollte, hat er gemerkt, dass der Schlüssel weg war. Der Tesla war nicht abgeschlossen und ließ sich nicht mehr starten.
Nun meine Frage:
Wo muss der Schlüssel verloren gegangen sein?
Ist es möglich, das der Schüssel aus dem Auto gefallen ist, während die Sitzplätze getauscht wurden?
Konnte mein Stiefsohn dann weiter fahren?
Oder muss der Schlüssel bei meinen Schwiegereltern verlustig gegangen sein?
Und warum schloss der Tesla nicht ab?

Vielen Dank im Voraus

Wenn der Tesla nicht abgeschlossen war müsste der Schlüssel wohl im Auto sein? Gleiches Prinzip wie mit einem Telefon. Einzige Ausnahme wäre dann wenn die Verriegelung nach Aussteigen deaktiviert gewesen wäre oder dauerhaft ein Sitzsensor belegt war.

Fahren konnte er vermutlich dann nicht mehr weil der Schlüssel zu weit weg vom Fahrersitz war?
Da ich immer allein unterwegs bin habe ich keine Ahnung wie sich das Auto verhält wenn das Telefon nicht in meiner Hosentasche oder der Mittelkonsole ist…

Jedes mal wenn du von P in D wechselst muss der Schlüssel da sein.

Evtl. ist der Schlüssel ja noch im Auto in irgend einer Ritze.

Ich weis jetzt nicht genau, wie sich das Y mit Key Fob in Kombi mit dem Handyschlüssel verhält, da ich ein X nur mit Key Fob habe.

Bei mir ist es so, dass das Auto nicht abschliesst, solange der Schlüssel im Auto liegt. Gleichzeigt sollte es sich aber starten lassen, wenn der Schlüssel drin ist.

Ich hätte drauf getippt, dass der Key Fob bei den Schwiegereltern ausserhalb des Autos lag, weshalb dieses nicht verriegelt hat…aber doch so weit weg, dass das Auto es nicht im Innenraum erkannt hat und deswegen das Fahren verweigerte. Bei mir ist es so: lege ich den Schlüssel ca. 0.5m vom Auto entfernt ab, bleibt es entriegelt, ich kann es jedoch nicht starten - es kommt die Meldung, dass der Key Fob nicht im Auto erkannt wurde.

Gibt es bei den Schwiegereltern in der Nähe des Parkplatzes, wo das Auto stand, eine grössere Ritze, Regenrinne, o.Ä., wo der Schlüssel reingefallen sein könnte?

Frage an die, die beides haben im Y oder 3:
Wie ist es, wenn man Handyschlüssel und Key Fob gleichzeitig mit hat? Hat eins der beiden Priorität bei der Kommunikation mit dem Auto?

Danke, war hilfreich!
Dann war der Siitzsensor wohl belegt vom Fahrer und während der Beifahrer von vorne nach hinten gestiegen ist, ist der Schlüssel wohl rausgefallen und die Fahrt konnte ohne Schlüssel fortgesetzt werden. :wink:

1 „Gefällt mir“

Darf man das so verstehen, dass Ihr den Schlüssel unter einem Sitz gefunden habt?

Jedes mal ich Auto und Ritzen höre, muss ich sofort auf den Ritter Rost Lied denken… :rofl:
Paolo mit dem Pizza-Blitz

Da kommt Paolo mit dem Pizzablitzer
Rutscht die Pizza auch mal in den Ritz von Sitze
Ja is egal, die Pizza schmeckte gut
Isse viel bessa als in blöde Pizzabud

Nein, der ist auf die Straße gefallen und von jemand anderes gefunden worden.

Hah, interessant…
Danke für die Aufklärung des Mysteriums

Da mein KeyFob auch schon mal auf einem Parkplatz lag, kann ich nur empfehlen den „oldschool“ an so einer kleinen Schlüsseltasche, wie man sie schon zu Opas Zeiten am Autoschlüssel hatte, anzuhängen,
und zwar doppelt via so einer Silikonschleife und zusätzlich (weil aus der Silikonschleife rutscht er gerne mal raus), noch mit einem dünnem Fangband den man gut einhaken kann am kleinen, winzigen Haken im Batteriefächchen am Fob.

Seitdem ist Ruhe von wegen versehentlichem Verlieren bei mir.

Ja, mir ist der Keyfob serienmäßig auch zu glatt und ich habe bei A… ein Cover aus Silikon erstanden. Dadurch ist er auch in der Jackentasche nicht rutschig.
Den verlorenen Keyfob würde ich im Tesla aber löschen, falls noch nicht geschehen… :stuck_out_tongue: