Kennzeichenmarkierung für Ladesäulen ja/nein usw

Diese Beiträge wurden aus dem Thread „Zugeparkte Supercharger“ ausgegliedert. Das war weitgehend außerhalb des eigentlichen Themas.

1 „Gefällt mir“

Supercharger Hall in Tirol
Der Taycan parkte die ganze Nacht dort.
Okay, einer von zwolf. Das ist nicht so wild, aber manche haben das Prinzip nicht verstanden.


3 „Gefällt mir“

Auch ein Niederländer hat das Recht darauf, dass sein Kennzeichen verpixelt wird.

Warum?
Er hat das Recht zu denken, sich als Homosapiens würdig zu erweisen. Außerdem habe ich die Ladesäulen fotografiert und er stand zufällig im Bild. Also rechtlich gesehen ist er Beiwerk.

27 „Gefällt mir“

Kennzeichen fallen unter DSGVO und sind daher unkenntlich zu machen. Insbesondere, wenn mit dem Foto ein Fehlverhalten öffentlich im Netz angeprangert wird.

3 „Gefällt mir“

Der ist vermutlich müde in der Nacht angekommen und kennt TESLA nicht und auch nicht wie ein Supercharger aussieht - woher soll der wissen was diese unscheinbaren Kästen sind, wenn er die überhaupt wahrgenommen hat. Der graue Tesla Schriftzug sagt auch nicht wirklich was aus und ist auch schnell übersehen. Blauer oder grüner Boden und ordentliche Beschriftung würde hier vermutlich helfen.

6 „Gefällt mir“

Dass ein Taycan-Fahrer Tesla nicht kennt, kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Unabhängig davon, ist die Beschriftung/Beschilderung tatsächlich katastrophal.

6 „Gefällt mir“

Die Marke wird er vermutlich kennen, aber nicht unbedingt die Ladesäulen.

Ich habe auch schon die Supercharger auf Standorten nicht gefunden, bin per Navi hin, stehe fast davor und sehe die nicht - meine Frau hat sie dann eher gesehen als ich als Fahrer. Als Fahrer konzentriert man sich auf den Verkehr und gerade am Parkplatz auf mögliche Gefahren nahe am Auto. Die Säulen sehen ja hübsch aus aber eine ordentliche Markierung würde schon viele Probleme lösen.

So ein Quatsch… Was soll denn bitte dieses riesige Zeug mitten den Parkplätzen mit dem Rüssel sein? Private Tankstelle für Verbrenner?

4 „Gefällt mir“

Ich glaube einfach Holländer sehen das ein bißchen entspannter als Deutsche. Er kommt an und denkt sich: Ist ja alles frei, ich behindere niemanden beim Laden. Auch wenn es falsch ist auf dem Papier würde er/sie wahrscheinlich nie verstehen wenn man da ankommt und bei 11 freien Stalls ihn erstmal anmotzt.

7 „Gefällt mir“

Es ist ja nichtmal auf dem Papier falsch, da nirgendwo steht, dass da nicht geparkt werden darf…

Als das Foto gemacht wurde, hat der Wagen weder irgendjemanden objektiv behindert noch etwas verbotenes getan, wieso die Aufregung über ihn?

Wenn es zu Behinderungen käme, müsste man sich mMn vor allem anderen Fragen, wieso die Verantwortlichen nicht für eine eindeutige Beschilderung gesorgt haben, die nicht landenden Fahrzeugen das Parken verbietet. Wieso nicht an die Wand schreiben nur für Fahrzeuge während des Ladens, Blockiergebüht x ct pro Minute?

Gruß Mathie

5 „Gefällt mir“

Wenn er die überhaupt wahrnimmt zumal die mit der schmalen Seite in Fahrtrichtung stehen …. Fancy Beleuchtung, Mistkübel, Staubsauger, Stromkasten, ….

Auch parkt man oft echt müde am Hotel ein und konzentriert sich nirgendwo anzufahren oder irgend ein Querrohr oder Hindernis zu übersehen, oder am letzten Meter nicht noch jemanden zu überfahren, da ist es gut möglich, dass man gar nicht schaut was da für ein schmales Kasterl am Rand ist.

Man sollte bei seinen Gedanken mal über den Tellerrand blicken und bedenken, dass nicht jeder den gleichen Blickwinkel und die gleichen Interessen und Informationen hat und sich selbst auch mal ein bisschen weniger wichtig nehmen, dann klappt es auch besser mit der Toleranz.

Für mich ist die beste Lösung, ordentlich kennzeichnen und Toleranz wenn mal wer dort steht und noch genug frei ist, da entsteht ja keinem ein Schaden.

1 „Gefällt mir“

Das ist meiner Meinung nach zu kurz gedacht. Nur weil gerade alles frei ist, heißt es ja nicht, dass das so bleibt. Gerade wenn er nach deiner Theorie nachts angekommen ist.

Nichtsdestotrotz macht er eigentlich nichts falsch, da nirgendwo steht, dass er da nicht parken darf! Verstehe auch nicht, warum da keine üblichen Halteverbotsschilder mit der Ausnahme „Teslas beim Laden“ angebracht wurden?!

1 „Gefällt mir“

Ich frag mich, warum wieder Rücksicht und Verständnis und Toleranz für Leute aufgebracht werden soll, die einfach nur Scheiße und egoistisch parken. Da werden Geschichten, Ausreden, was weiß ich konstruiert und zum Schluß noch wer dafür verantwortlich gemacht, der irgendwas zweideutig beschildert haben soll. Nein, der/die Fahrer hat sich bewusst auf den Platz gestellt und kennt auch ganz genau was das für Dinger sind. Und wenn nicht, Pech gehabt: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!

Wir müssen langsam aufhören alle in sämtlichen Lebensbereichen mit Samthandschuhe anzufassen. Klare Aussagen und Regeln ziehen bei Missachtung (warum auch immer) klare und deutliche Sanktionen nach sich. Und nicht alle Regeln müssen immer wiederholt werden damit sie gelten (z.B. durch Schilder). Meine Meinung!

37 „Gefällt mir“

Früher habe ich mich auch immer tierisch über sowas aufgeregt. Mittlerweile bin ich da entspannter geworden, geht bestimmt auf die Lebenszeit so viel Aufregung :wink: Ich weiß es geht ums Prinzip, aber wie schon mehrmals hier gesagt ist es für den Taycanfahrer nicht 100% klar, dass er nicht parken darf auch wenn da Ladesäulen stehen und fett Tesla auf dem Boden steht.

1 „Gefällt mir“

Genau wenn einer damit anfängt, sind beim nächsten Mal dann 11 von 12 zugeparkt. Kontrolliert und ahndet ja keiner…

2 „Gefällt mir“

Dass die S…e parken, ist DEINE Interpretation aber du weißt es nicht, somit hast du krasse Vorurteile per Definition. Und genau um die Vorverurteilung und die daraus entstehende Aggression und Abneigung geht es - das löst kein Problem sondern verschärft es.

3 „Gefällt mir“

Aus den „Anti-Handbook“ von Tesla…

The excuse ‘no one told me’ doesn’t work at Tesla

If employees are unclear about their job roles then it’s their fault to have not understood. “No one told me” is an excuse that “never flies” at Tesla.

Das sollte für jeden Bereich gelten.

10 „Gefällt mir“

Mag sein. Nur schon alleine, dass Fahrzeuge im Nahbereich von Ladeeinrichtungen „parken“, (Definition siehe StVO), ist das Problem. Das sind keine Stellplätze, sondern LADEplätze!

5 „Gefällt mir“

ja, wenn sie als solche eindeutig erkennbar sind - und dann wie gesagt solange was frei ist … und das ist auch das Problem des Betreibers und nicht mein persönliches, das mich dauernd stresst.