Keine Vorwärmung/Ladeleistung Fehler DIR_a202_excessHeatUnavailable

M3 SR 2021 (CATL)

Die Batterie Konditionierung lief auf der AB fast 2h und es konnte nicht schnell am SuC geladen werden. Wir haben ca. 15% Akkukapazität auf der Fahrt extra verbraucht (als es sonst nötig wäre). +2°C aussen
Am SuC V4 Bispingen (A7) dann nur 72kW, Akku hatte 38°C (laut Service Mode, kein SMT dabei)

Dasselbe hatten wir vor 2 Wochen auch schon, 40min Vorwärmung auf der Strecke haben nicht ausgereicht, Ladeleistung nicht mal die Hälfte vom Soll

Wir haben dann an der A7 in Soltau 20min weiter erneut am SuC gestoppt, Vorwärmung wurde nicht mehr angezeigt, Ladeleistung war mit 120kw (bei dem SoC) normal. Danach war der Verbrauch auf der AB auch wieder normal
Evtl. hat das erste DC laden den Akku genug erwärmt für den 2ten Versuch, aber die Vorwärmung war zu gering

Dazu der Fehlereintrag im Service Mode
DIR_a202_excessHeatUnavailable

Kennt das jemand, ist das temporär ? Wir machen eh ein Ticket auf bei Tesla wegen etwas anderem, mal sehen was die sagen.
Infos hier sind natürlich wertvoll dazu

@dermks Du hast den Beitrag in das MY Forum verschoben ? Es geht um ein M3 mit 55er CATL Akku. Habe das korrigiert da es denke ich hier richtig ist, in der Suche fand ich nichts zu dem Fehler

Habe ich Tomaten auf den Augen/betriebsblind? :smiley: Woher hast du die Info? Laut Profil ist es ein Model Y…

Nachtrag: :tomato:, viele :tomato: . :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich habe auch den 55er LFP, diese Meldung habe ich im Stand auch, ist aber kein aktiver Fehler.

Die berüchtigte 33 Grad Temperaturgrenze konnte ich beim 55er nicht bestätigen.

Wir haben 2 aktuelle Teslas und 9 insgesamt, da geht es schon durcheinander :slight_smile: Im Profil kann ich nur eines angeben


@nebsko
Danke, ich konnte nicht erkennen ob das nur im aktiven Zustand so ist, oder permanent. Aber die Vorwärmung lief fast 2h, dazu noch den Zufall 2 schlechte Stalls zu erwischen war schon seltsam. Einen dritten Stall mit 35kW hatten wir auch am A2 Center Hannover, da war klar das es der alte Fehler der Ladesäule war.

Es war heute mal wieder so voll überall das wir nicht zum Test umstecken konnten

1 „Gefällt mir“

Stehe ebenfalls mit meinem 55 M3 SR+ am SuC nach 1,5h Vorkonditionierung.
Beim anschließen max 120kw und direkt gesunken auf 90kw.
Batterie war bei 32 Grad laut Service Mode.
Habe den selben Fehler DIR_a202 gefunden.
Ich habe das Gefühl, das Fahrzeug kriegt den LFP Akku mit einem Motor nur sehr schwer in den optimalen Temperaturbereich…

diese Warnung (es ist ein Warnsymbol, kein Fehler) erhalte ich auch im Model 3 LR wenn ich am Supercharger laden, im selben Screen sieht man aber, dass der vordere Motor heizt.

(Bin mit 20% SoC und ca 20 Grad Akku angekommen, Ladeleistung war dann aber trotzdem 120 kW)

Kann es auch sein das du auf lässig fährst?
Gestern hatte ich den Warnung auch (auf lässig gefahren)
Heute Morgen erneut versucht (auf Standard) und mein 3 hat nicht gemeckert.

Nein, kein lässig. Auch hat lässig nichts mit der Vorwärmung der Batterie zu tun

Da ich dieses Fhz nicht selber fahre, habe ich keine weiteren Daten. 2x waren die SuC der Fehler. Das Aufwärmen dauert bei +10°C und weniger ewig.
1x mit eben >90min um den Akku auf 38°C zu bringen war zu lange, die Laderate nur die Hälfte des Solls.

Der Fehler (im Service Mode) ist kein echter Fehlen offenbar, zeigt nur an das im Stand keine Vorwärmung durch den Motor möglich ist

Im Sommer war das Laden am SuC einwandfrei. Das Auto wird nur selten Langstrecke gefahren, daher zu wenige Daten

Mal sehen ob wir nochmal damit bei Kälte fahren, hoffentlich sind die SuC dann leerer