Keine Internetverbindung (LTE) im Tesla Model 3

Weiss einer, welchen Provider Tesla nutzt ?

Habe seit kurzem auch immer häufiger keine Internetverbindung. Die Balken sind dann durchgestrichen und es dauert 5-10 Minuten bis es wieder geht. Das ist total nervig.
Fahre M3 Highland 06.2024
Ist mein erster Tesla und werd wohl morgen mal bei Tesla anrufen oder denkt ihr ich soll gleich ein Ticket aufmachen? Bin da noch nicht so drin in der Materie…

Bist Du im grenznahen Bereich unterwegs? Dann kommt das durch die Netzwechsel. Dauert bei Tesla leider und lässt sich nicht ändern.

Evtl. braucht Dein LTE Modul einen reboot. Dazu musst Du ein Abschalt reset machen.

Den Abschaltreset mache ich über das Menü am Touchscreen und dann 2 Minuten warten? Ich wohne direkt an der niederländischen Grenze. Immer wenn ich aus den Niederlanden zurückkomme, habe ich eine ganze Zeit kein Netz. Meist kommt es erst wieder , wenn ich weiter ins Landesinnere fahre. Der Reset hat da bisher noch nicht geholfen, oder ich warte zu kurz mit dem Neustart. Eine andere Möglichkeit hat man wahrscheinlich nicht? Ist jetzt kein Weltuntergang, irgendwann kommt das Signal ja wieder.

Das lässt sich nicht ändern. Grenzübergang ist ein bekanntes Problem.

1 „Gefällt mir“

Ab und zu ist keine mobile Verbindung vorhanden.
Mein Fahrzeug steht aber in der Nacht immer in einer Tiefgarage, daher habe ich mir bislang nichts gedacht.
Seit einiger Zeit sehe ich aber relativ häuftig den „RCM2_a254_ens2Sht2Gnd“ Fehler im Service Menü. Da ich kein Premium Connectivity habe, fiel mir in der Funktion nichts Ungewöhnliches auf.

Hat der Fehler einen Defekt häufig zu Folge bzw. soll ich ein Ticket aufmachen oder liegt dieser Fehler an der Tiefgarage und ist üblich?

P.s.: Ich besitze einen MiC SR+ 60kWh aus 2021/11 .

Der Fehler sollte nicht während der Fahrt auftreten.
Du musst Tesla Orte nennen wo der auftritt und nicht gerade eine Tiefgarage ist. Am besten merkt man das immer wenn man mit Premium Konnektivität TuneIN anhat. Ohne der ist es schwierig, da kannst du nur nach der Fahrt schnell in den Service-Mode und schauen ob was geloggt wurde. Die Uhrzeit steht ja daneben.

Das Modul bekommt irgendwann ab und zu keinen Strom mehr bei dem Fehler und das wird nur schlimmer. Muss dann getauscht werden. Noch hast du Garantie, da würde ich das aktuell loggen mit Fotos und dann ein Ticket aufmachen.
Dein Auto ist ja nichtmal ein Monat neuer als meins, scheint also die gleiche Serie vom Modul zu sein mit dem gleichen Fehler.

2 „Gefällt mir“

Ich würde es an deiner Stelle auch auf jeden Fall noch in der Garantiezeit reklamieren. Gggf. brauchst du einen Zeitstempel für den Fehler, dann kann das SEC prüfen, was da vorlag

Ich denke ich kann einen guten Weg bei mir finden wie ich weiß wo der Fehler auf der Strecke kam.
Denn ich lasse seit einem 3/4 Jahr TeslaMate auf meinem NAS laufen. Aus dem Zeitstempel der Fehlermeldung im SERVICE Menü kann ich dann über TeslaMate bzw. die Visualisierung Grafana genau herausfinden wo zu dem Zeitpunkt das Auto war.

Ich werde einfach nach jeder x-ten Fahrten mal ins Service Menü nach Fehlern schauen.

Hab gerade mal den Stand ab dem 09-Okt ausgewertet
3x mitten auf der Autobahn im Ballungsgebiet
3x in oder raus aus der Tiefgarage

wobei bei 2 der Ausfälle auf der Autobahn ich mir nicht sicher bin, ob ich einen Reset während der Fahrt gemacht habe.

Ich werde das jetzt mal beobachten.

Ich habe das auch hier, vor allem beim Grenzübergang, das war früher anders. Ticket hat nicht viel gebracht, alles ok, wurde aber das Problem zugegeben, das das noch gefixt wird (Wann?).

Nach irgendeinem Update sah ich nun vermehrt Balken anstatt nur das SOS Zeichen. Und ab und zu springt er auch auf Edge, das war früher auf der Arbeitsstecke definitiv nicht so.

Ich hab eher das Gefühl, dass hier nun ein Provider am Start ist, der wahrscheinlich billig ist und dementsprechend auch die Netzabdeckung.

Aufgefallen ist mir, als ich nach langer Zeit mal wieder Youtube ansah, dass nun deutsche Werbung statt früher holländische kommt.

1 „Gefällt mir“

Model 3, Dezember 2020, ca. 110.000 km.

War letzte Woche in Urlaub. Ca. 4 Tage davor war plötzlich gar kein Internet. War in der Zeit in der Nähe vom Wohnort, wo alles immer funktioniert hat. Ist also weder ein Abdeckungs- noch ein vorübergehendes Problem. Habe Premium-Konnektivität. Keine Karten (bis auf die, die noch gespeichert sind), SOS geht auch nicht. Nicht ein schwaches Signal, sondern gar nichts. Habe ich sonst nur bei Grenzüberschreitungen (bekanntest Problem) oder nur ganz kurz (kann Netzproblem gewesen sein) gesehen.

Habe schon Reboot über Lenkrad gemacht. Bringt ein Reboot über das Menü mehr?

Hat jemand schon dieses Problem gehabt?

Wir haben von Baujahr 2019-2021 bereits einige kaputte oder halbkaputte LTE Modems gehabt:

Deiner könnte von der gleichen Zeit sein, durchaus möglich, dass das Modem kaputt ist.
Schau im Service-Mode nach der Fehlermeldung, mach ein Service-Ticket auf, verbinde das Auto mit WLAN, damit Tesla aus der Ferne draufschauen kann und alles geht seinen Gang.

Der Tausch sind - falls es das Modem ist - 270€ ohne MwSt.

1 „Gefällt mir“

Ja, wie Felix auch schon schreib. Ältere Model 3 LTE Modems scheinen zu sterben, wie die Fliegen. Unser Neues tut besser, als es das alte jemals tat!

Hatte auch den Fehler RCM2_a254_ens2Sht2Gnd bei einem M3 12/2021. Mobiler Service hat heute das Connectivity Board getauscht, Kostenvoranschlag waren 307,5€.

Jetzt ist seitdem leider der USB Port im Handschuhfach tot.

Hab das Problem gefunden und selber repariert, der Tesla Mitarbeiter war wohl eher grobmotorisch veranlagt.


Der Verriegelungspin in der Buchse vom Bordcomputer war nach unten gedrückt und hat deswegen den Stecker vom Handschuhfach blockiert. Hat auch den Stecker ordentlich verbogen.
Hab mit etwas plastik den Pin zurückgebogen und den Stecker gerade gedrückt, jetzt geht wieder alles.

Auf jeden Fall ist es super das alle Reparaturanleitungen einfach Online verfügbar sind, dadurch konnte ich direkt sehen dass es eigentlich nix großes sein kann und habs deswegen überhaupt probiert.

Noch ne Frage:

Ist es normal das an dem ecall Anschluss nix dran ist?

2 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

ich hatte/habe ja auch das Problem, dass mein LTE Empfang manchmal sehr zickig ist und ich einen Reset durchführen muss.

Habe das ganze mal an den Servive gemeldet. Aber zumindest bei meinem Auto M3P 09/20 scheint das wohl tatsächlich ein Software Problem zu sein.
Siehe Kostenvoranschlag.

Stand der Technik…

Gruß
Florian