Es ist kein WLAN und kein Bluetooth mehr vorhanden. Dachte erst, es liegt an der neuen Fritzbox 7590. Doch wenn man auf LTE drückt oder auf das ausgegraute Bluetooth Zeichen öffnet sich nur noch jeweils ein Fenster, in dem folgende Meldungen angezeigt werden:
WLAN wird initialisiert
Bluetooth wird initialisiert
Nach jeweils 10 minütigen Warten habe ich es abgebrochen. Habe auch einen Reset ausgeführt. Mehrmals in einigen Abständen. Keinerlei Erfolg. Das LTE scheint zu laufen, da es auch die Signalstärke anzeigt.
Ist da eventuell ein Defekt am Rechner des Model 3?
Mal eine kleine Info zum Ablauf des derzeit nicht vorhandenen WLAN und Bluetooth.
Nachdem ich letzte Woche Donnerstag Abend einen Termin fürs SeC per App generiert habe, welcher für den 23. Oktober 15.00 Uhr anvisiert wurde, ist Freitag Morgen das Upate des 2019.28.3.1 vom Sec über LTE ausgelöst worden.
Dazu wurde mir eine SMS gesendet mit der Bitte, zu berichten, ob sich das Problem durch das Update gelöst hätte. Dies war nicht der Fall und ich sendete umgehend eine Nachricht per SMS zurück. Am Montag hatte ich dann nochmals per SMS angefragt, wie es nun weitergehen würde.
Die Antwort kam kurz darauf. Man diagnostiziere derzeit das Problem und man würde mich informieren, sobald die Ferndiagnose abgeschlossen sei oder weitere Infos meiner Seite benötigt würden. Sollte ich keine weiteren Updates wünschen, solle ich mit „Stop“ antworten.
Wir haben Mittwoch und ich frage mich nun, wie lange denn nun eine solche Ferndiagnose dauert. Mit den ehemaligen Fabrikaten wußte ich nach kurzem Anschluss des Auslese-Computers, wo das Problem ist und was defekt ist. Wie oben angesprochen, vermute ich, daß der Rechner im Model 3 irgendwo einen Defekt hat und daher WLAN und Bluetooth im Initialisierung-Modus hängen bleiben.
Bin nun mal gespannt, wann sich das SeC wieder meldet. Eigentlich sollte es doch inzwischen festgestellt worden sein, ob an der Unit etwas defekt ist und diese eventuell ausgetauscht werden muß.
Wenn Du das Update „erst“ Freitag Morgen erhalten hast muss die Info erst wieder zurück. Vor Montag ist also nichts passiert. Dann versucht sich erst einmal das Europäische Support-Team in Tilburg. Wenn sie nichts mehr wissen fragen sie in Fremont an. Dann kommen entweder neue Handlungssanweisungen oder Fremont übernimmt. Alles jeweils mit dem Zeitversatz zur US Amerikanischen Westküste. Da gehen schnell zwei bis drei Tage ins Land. Wenn Du Freitag morgen keine Rückmeldung hast frage nochmals nach.
Mal ein kurzes Update in Sachen WLAN und Bluetooth.
Vor 4 Wochen war ich spontan, da ich in der Nähe war, ins SeC gefahren und dort nochmal nachzuhaken, wie weit man denn nun mit der Diagnose gekommen sei. Man wäre damit beschäftigt um zu schauen, ob das Problem per Software oder eben Hardwaremäßig gelöst werden könnte.
Seit dem habe ich nichts mehr gehört seitens Tesla oder dem SeC. So langsam werde ich stinkig. Es kann doch wohl nicht über 6 Wochen dauern, einen Fehler zu lokalisieren. Am 23.10. ist der per App vereinbarte Termin. Bin mal gespannt, wie es dann weitergehen wird.