Kaufentscheidung: Model 3 & allgemeine Fragen

Hallo zusammen,

Nach anfänglicher Skepsis was Elektromobilität im Allgemeinen und die Marke bzw Fahrzeuge von Tesla im Speziellen angeht hat uns das Thema mittlerweile zu 100% gepackt.
Die Themen Nachhaltigkeit und (laufende) Kosten waren eigentlich immerschon ein Thema, woran es bei vor allem bei mir bis vor kurzem noch scheiterte waren die Punkte Reisetauglichkeit und vor allem Emotion beim fahren (ich bin ein ausgewiesener Petrolhead).
Das Argument Emotion konnte nach einer ersten Testfahrt mit einem Model 3 SR+ sofort entkräftet werden, ich „liebe es E-Auto zu fahren“.
Auch das Thema Reisetauglichkeit konnte mich nach ausgiebigen Recherchen und vielen Erfahrungsberichten für sich gewinnen.

Long story short: unser nächstes Auto wird definitiv ein E-Auto und mit angrenzender Sicherheit ein Model 3.

Vorab allerdings stellt sich für uns noch die eine oder andere Frage:

  1. Batteriechemie bzw. Ladesteuerung: Gibt es schon breite Erfahrungen mit den LFP Akkus? Habe da teilweise weniger prickelnde Dinge gehört, zB die Ladesteuerung hat es schwer den tatsächlichen SOC aufgrund der flachen Spannungskurve zu Erkennen was im extremfall zu total falschen gemeldeten Batterieständen führt. Auch die Ladeleistung soll teilweise darunter Leiden.

  2. Routenplanung 1: Mir ist bewusst das die Tesla Routenplanung eine „optimale“ Ladeplanung vorschlägt, allerdings kommen mir ein paar Stops (getestet mit der Web-Routenplanung von Tesla) doch sehr Eigenartig vor, wenn zB bei 100% SOC nach nichtmal 200km ein 5min Ladestop geplant wird um nach weiteren ca 200km erneut für fast 40min zu Laden.

  3. Routenplanung 2: Plant die Routenplanung automatisch um wenn ich einen Supercharger zB ignoriere oder schlicht die Ausfahrt „verpasse“? Anders gefragt: lässt das Navigationssystem automatisch den nächsten Supercharger anfahren oder ändert der Tesla auch seine Ladeplanung wenn ein besonders niedriger Verbrauch erkannt wird?

  4. Ich habe vor kurzem einen Beitrag gesehen indem beschrieben wird das Tesla bei den Model 3 Facelifts die RDKS Sensoren geändert hat und es aktuell nur mit Tesla Proprietären RDKS funktioniert (es also noch keine Aftermarket Teile gibt) was wiederrum heißt: Winterreifen müssen auch von Tesla bezogen werden

  5. Soundsystem: Da wir auch großen Wert auf ein Entertainmentsystem legen ist eine weitere wichtige Frage für uns: lohnt sich (abgesehen von unseren Reiseambitionen) auch das Soundsystem des LR gegenüber dem SR+. Vielen Aussagen zufolge soll der LR ja ein wesentlich besseres Soundsystem verbaut haben.

Zu 5:

Ja ist besser, klingt soweit auch gut aber mir persönlich fehlt eine Subwoofer Anhebung um 20-30%.

Herzlich willkommen hier im Forum!

Bitte lies dich doch zunächst einmal ein. Deine Fragen wurden sicher alle schon beantwortet, verwende einfach mal die Suche. Falls dann noch etwas offen bleibt, dann stelle deine Fragen bitte in den jeweils dafür vorgesehenen Threads, die du ebenfalls mit der Suche findest.

Ich schließe hier., damit keine unnötigen Dubletten entstehen.