Kaufberatung Tesla Model 3 SR+ gebraucht oder neu?

Meiner Meinung nicht. Bei den relevanten Teilen Motor und Batterie gab es null Verbesserung, die Stockhebel für Blinker und Schaltung hat man eingespart, anstatt Alcantara gibt es Stoff an den Türen (und am Armaturenbrett), Vmax auf 201km/h limitiert. Also, ich sehe im Highland keine Verbesserung, eher Sparmodell. Gut, hat jetzt einen Lichtstreifen von Tür zu Tür, toll… Einzig die belüfteten Sitze sind tatsächlich mal was Neues und wahrscheinlich im Hochsommer auch nützlich, aber ich fahre schon 2 Jahre Tesla und mit der Vorklimatisierung kam bei mir noch kein Wunsch nach „Bobbes-Belüftung“ auf. Ach ja, fast vergessen: hinten gibt es jetzt ein Display, da ich meist nur zu Zweit fahre, für mich kein Mehrwert.

Wie bei allem eine individuelle Entscheidung. Bei der Restwertdiskussion muss man abwarten, ob Highland wirklich einen Vorteil hat.

1 „Gefällt mir“

Stornieren kannst du ja jederzeit und bis im worst-case 250€ los.

Wenn du ihn dieses Jahr willst, dann nur in weiß, schwarze Sitze und 18er Felgen (also Standard).

Da solltest du auf der sicheren Seite sein.

Das ist nicht korrekt, nach deutschem Recht muss Tesla die Bestell-Gebühr wieder zurückzahlen (und tun sie auch, oft etwas Nachdruck erforderlich…).

1 „Gefällt mir“

Naja. Was heißt „nicht richtig“?

Innerhalb von 14 Tagen, danach aber nicht. Fernabsatzgesetz halt… und danach deshalb „im worst-case“.

Ruf doch mal bei Tesla an.
Ich denke die habe noch einige M3H in DE rumstehen, auch wenn auf der Webseite keine sofort Verfügbare rumstehen.
Du könntest so schon in 2-3 Wochen ein M3H fahren.

Wie ist die Türverkleidung generell bei den Vor-Highland? Im Highland ist ja bspw die Türverkleidung sehr gut verarbeitet (kein Hartplastik). Generell wäre es die aufgewertete Interieurqualtität nicht wert?

Muss den vor Facelift mal Probefahre

Also ein Arbeitskollege hat den 2022er mit PDC und ich muss sagen der Innenraum ist meiner Meinung nach besser und „luxuriöser“ als mein Golf 7 GTD… Der Golf hat mit Sicherheit mehr Hartplastik. Die Holzoptik kann man eliminieren wenn sie einem nicht gefällt. Was mir beim Highland gefällt ist halt das wohl bessere und sattere Fahrverhalten und die bessere Dämmung. Da kann man beim Refresh aber auch mit nem Satz H&R federn ordentlich verbessern.

Wobei mein Golf auch keine Doppelverglasung etc hat …

Fragen über Fragen :rofl::rofl::rofl:

Naja 14 Tage nach Auslieferung des Fahrzeugs ist schon eine äußerst lange Frist.

Eigentlich läuft die „Stornierungsgebühr“ von 250€ bei Tesla in Deutschland bei Privatkunden ins Leere.

Die 14 Tage laufen ab Auslieferung, nicht ab Bestellung.

So ist es, steht auch so im Kleingesruckten:
Ein Rückerstattungsanspruch besteht auch beim Vorliegen von gesetzlichen Widerrufs- und Rücktrittsrechten.

Ich habe mir kurz vor Highland Release als die Preise noch etwas „realistischer“ waren ein gebrauchtes 2021 Modell (Refresh) direkt von Tesla zum vernünftigen Preis kaufen können.

Kassenmodell
06/21
17.800km
Stand da wie neu bei Abholung
Und noch 3 Jahre Komplett /6 Jahre Antrieb und Akku Garantie (jetzt bissl weniger)

Hat zwar noch den Intel Atom, kein Ryzen, keine Lenkradheizung oder Wischblattheizung, aber ansonsten alles super (Sind Punkte die bei den 22er Modellen ja schon drin sind). Verarbeitung da Shanghai Modell meiner Meinung nach wirklich ordentlich. Das Pre Highland hat im SR auch noch Alcantara in den Türen, das Highland hat das erst ab dem LR, das SR hat Stoff, ist nicht schlecht, ich präferiere aber Alcantara.

Der Highland innenraum ist ein ticken wertiger, wobei auch im pre highland schon echt viel beledert ist und hochwertig wirkt.

Gebraucht bei Tesla direkt hat noch den Vorteil das man 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie on top bekommt (fangen nach den 4 Jahren normaler Garantie an). Aber eben nur wenn Fahrzeuge auf Lager sind…

Klar das Highland ist besser und wenn es finanziell garnicht wehtut, go for it, gestern Probefahrt gemacht weil kollege den will, und die sitzlüftung ist schon klasse, genauso wie das komfortablere Fahrwerk.

Dennoch hab ich jetzt nicht den drang wechseln zu wollen. Kommt ganz drauf an ob dir die „Paar Tausend“ es wert sind.

Du kannst erst nach Zulassung den Antrag stellen.

Das sollte aber in diesem Jahr noch gut klappen, weil Tesla alles was irgendwie geht, zum Jahresende ausliefert.

Du musst lediglich den Antrag in dem Namen stellen der im Brief steht.
Auf welches Konto die dann überweisen ist egal.

Die Versicherung kann eventuell noch mal auf jemand anderen laufen.
Das hängt von der Versicherung ab.

Nur wenn du zu lange wartest, wird das mit dem Highland nichts mehr.

So nochmal ein kleiner Nachtrag. Ich durfte heute das Standard Range Highland ganze 2 Stunden fahren. Der Wagen ist meiner Meinung nach echt geil aber ich verstehe einfach nicht warum die Leute meinen der Innenraum hat sich so enorm verbessert. Ich saß kurz danach nochmal im vorherigen Model Y und kann haptisch kaum Unterschiede erkennen (Vielleicht gibt es ja Unterschiede zwischen Y und 3 und Rwd und Awd), nur dass das Alcantara im Refresh geiler ist als der Stoff. Die sitzen im Highland fühlen sich wahnsinnig schön an aber der Innenraum ist für mich irgendwie kein gutes Argument.
Was natürlich (denke ich mal) ein großer Unterschied sein soll ist das Fahrwerk. Da zappelt und kracht überhaupt nichts, zumal ich auch glaube das es im Refresh schon gut ist nur die Leute da auf hohem Niveau meckern.

Vision Only hat eigentlich ganz gut funktioniert, wirklich auf die Probe gestellt habe ich es nicht aber Autopilot tut was er soll.

Hat das 2022er Standard Range denn Doppelverglasung und Fahrwerkupdates?

Der Tesla Mitarbeiter meinte wenn solle ich mich wegen der Bafa in den nächsten 2 Wochen entschieden haben.

Wilde Entscheidung…

:laughing: der war gut.

Also ich kann mir schon vorstellen, dass das vorwärts einparken auf’m Rewe-Parkplatz witzig wird aber ist das ein Tod den man sterben kann ? :rofl:

Wir haben Teslas mit und ohne USS.

Hinten sind die ungefähr gleich.
Mal ist USS etwas genauer, mal VO.

Vorne zeigt VO schon manchmal komische Werte an.
Darauf sollte man sich nicht verlassen.

Der USS übersieht aber auch oft genug irgendwas.
Pfosten, Grenzsteine und niedrige Mauern sind bei beiden gefährlich.

Ich fahre daher hinten nach Kamera und vorne nach Augenmaß, egal ob die USS haben oder nicht.

hier noch ein halbwegs aktueller Test, den ich für recht realistisch halte:

2 „Gefällt mir“

Ich habe jetzt ein gebrauchtes Model 3 SR+ aus 09/2022 mit USS bei Mobile gefunden. Verkäufer meint ist ein Leasingrücklaufer. Hat jetzt ca 15.000 km gelaufen.

Bei der Laufleistung sollte mit dem Akku eigentlich nichts sein oder ?

Zudem gab es wohl hinten und vorne einen kleinen Parkrempler welcher jetzt vom Händler noch beseitigt wird.

Korrekt.

Gibt es Bilder davon? Jeder versteht unter „kleinen Parkrempler“ etwas Anderes.

Auf den Inseratsbildern war nichts zu sehen. Das Fahrzeug steht nach Angaben jetzt wohl beim Lackierer. Es waren sogenannte kleine „Abschürfungen“. Bilder werden mir die nächsten Tage geschickt. Ebenso leider kleine Macken vom Bordstein in ein oder zwei Felgen.

Erstmal nichts was mich jetzt beunruhigt oder beunruhigen sollte oder ?

Denke nicht. Am Ende entscheidet der Preis. Was will der Verkäufer für den Hobel noch haben?

35.990 ohne zu verhandeln, denke da kann den einen oder anderen grünen Schein noch von abziehen.