Kaufberatung Model Y Neuwagen

Jetzt gibt es wieder welche:

1 „Gefällt mir“

Leider anderes Ende von DE und auch nur der eine in ganz DE. Noch kann ich ja nicht bestellen.

Dann viel Glück noch.

Denk bei Diebstahl auch daran, dass die Versicherung, wenn du diese nicht wechselst, meist einen Anteil von den Überführungs- und Zulassungskosten übernimmt, bei mir 500€ (HUK 24).

Hallo Tesla Fam,

Ich habe mir ein Tesla MY bestellt und kann es natürlich kaum erwarten es abzuholen.

Es ist ein Km Leasing für 3 Jahre.

Ich habe ein paar Fragen dazu.

Wie ihr sehen könnt, steht da Auslieferung zwischen 12 - 18 Dezember in Fürth.

Meine Frage lautet: bisher steht da nur die VIN aber die Versicherung braucht doch die Schlüssel nr für die EVB oder nicht ?

Wie geht es jetzt weiter ? In der App steht noch nicht, das die Papiere versendet wurden. Soll ich die evb erst beantragen wenn die zulassungsdokumente da sind, oder kann ich das jetzt schon mit der VIN machen?

Ich habe viel über das Post IDent verfahren gelesen, das musste ich bisher auch nicht machen. Weiß eine(r) von euch, wie es weitergeht?

Vielen dank im voraus.

Warum klärst du das nicht mit deinem Versicherungsmenschen? Normal geht die EVB auch so.

EVB geht so.

Yep! Ist mir immer noch ein Rätsel, warum TESLA das hier aus dem Programm genommen hat.

1 „Gefällt mir“

Das ^ . Oder in BTC.

Daran sollte es aber sicher nicht scheitern?!

Und sonst: mach einen Screenshot davon, und zeig den deinem Sales Advisor. „Den will ich haben, zu dem Preis. Zahle bar und hole vor 31.12. ab.“ Du wirst staunen was alles geht wenn man die falschen Prioritäten [Absatzzahlen um jeden Preis] hat.

2 „Gefällt mir“

Eine eVB kannst Du Dir heute schon holen, dafür wird im Grunde gar keine Angabe vom Fahrzeug benötigt. Die eVB ist eine pauschale, vorläufige Versicherungszusagen. Den Versicherungsschein bekommst Du dann sobald die KFZ Zulassungsstelle der Versicherung das tatsächlich zugelassene Fahrzeug meldet.

Ich musste z.b. damals meinen Vertrag mit einem Model 3 rechnen da in den Tools der Versicherungen das Y noch nicht vorhanden war. Hat niemanden interessiert.

1 „Gefällt mir“

PostIdent braucht man nicht. Ich hab die Schlüsselzahlen, die ich für das Angebot der Versicherung brauchte vom Tesla Store bekommen und mir direkt den Schein der Versicherung mit der Zusage ausstellen lassen. Leider wusste der Tesla Store nicht, dass es einen Zulassungsdienst gibt, der sich um den Rest kümmert. Das hab ich leider erst erfahren, nachdem ich mir schon online Kennzeichen bestellt hatte. Das war aber kein Problem. Der Zulassungsdienst kann den Wagen online zulassen, auch wenn man keinen Personalausweis mit Online Funktion hat und braucht auch nur ein Foto vom Personalausweis. Wenn du ein Wunschkennzeichen beantragt hattest, muss du dem Zulassungsdienst die Bestätigung mit der PIN zukommen lassen. Man bekommt dann per Mail eine vorläufige Zulassung, mit der man 10 Tage ohne Plaketten auf den Nummernschildern fahren kann. KFZ-Schein und Plaketten zum selbst aufkleben kommen dann per Post innerhalb von 10 Tagen von der Zulassungsstelle des Wohnortes. Bei mir kam das früher, und so konnte ich die Kennzeichen bekleben, bevor ich das Fahrzeug abgeholt habe. Bei der Abholung musst du dann den KFZ-Brief und das CoC Papier und die Kennzeichen mitbringen. Brief und CoC bekommt Tesla bei der Abholung, die Kennzeichen werden dir vor Ort drangemacht. Diese ganzen Schritte bekommst du aber auch über die App von nem Mitarbeiter mitgeteilt.

1 „Gefällt mir“

ich habe gerade mal im Konfigurator mit den Leasingangaben rumgespielt…

Model Y SR sw/św 19" (47.270€)

0€ Anzahlung, 48 Monate mit 15.000km im Jahr für 429€ x 48 Monate = 20.592€

0€ Anzahlung, 48 Monate mit 20.000km im Jahr für 457€ x 48 Monate = 21.936€
Wenn ich aber jetzt Minderkilometer berechne von max. 10.000km x 0,20€= 2000€

Dann fahre ich ja mit 20.000km im Jahr besser…geht die Rechnung so auf?

Dann noch die 500€ fürs werben und 1xJahr frei laden am SC :thinking:

Macht eine Monatliche Rate auf 4 Jahre von knapp 405€

Das ist korrekt

1 „Gefällt mir“

@Querdenker wieviele Kilometer fährst du denn?
Ich konnte auf die schnelle auf der Tesla Website nichts dazu finden, aber in der Regel legen die Leasinggesellschaften bei den Minderkilometern ein Limit fest.
Du bekommt meist maximal nur 20% der Gesamtkilometer.
D.h. Bei 20.000 abgeschlossenen Kilometern sind es nur 4000 die du maximal erstattet bekommst.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber bei Tesla sind es max. 10000 die bezahlt werden. Eine prozentuale Anzahl gibt es nicht, oder?

VG

1 „Gefällt mir“

„Mehr- und Minderkilometer
Nach Ablauf der bei Vertragsabschluss vereinbarten Leasing-Laufzeit werden, soweit die Abweichung der festgelegten Gesamt-Laufleistung mehr als 2.500 km (Freigrenze) beträgt:
1 für Mehrkilometer 0,30 EUR pro Kilometer berechnet,
2 für Minderkilometer 0,20 EUR pro Kilometer vergütet. Es werden maximal 10.000 Minderkilometer vergütet.“

2 „Gefällt mir“

Ja dann go for it, schön wenn die Leasinggesellschaft Geld verschenkt. :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

ich kenn das so, dass alles ab 2.500km berechnet wird, sprich „nur“ 7.500 km (sofern man 10.000 unter der Grenze ist), was dann 1.500€ entspricht. Damit ist es preislich nahezu egal, ob man 15k km oder 20k km nimmt, tut sich nichts.

Aber 500€ auf 4 Jahre, total egal :sweat_smile:

Wenn du 12500 Kilometer über der Grenze bist, bekommst die 2.000€ :blush:

Beide Beiträge von Joseph57 sind inhaltlich zu 100 Prozent richtig.

Olioaglio

Ich hab heute ein Bestandsfahrzeug bestellt und hatte das Glück, dass genau meine Wunschkonfiguration hier beim Tesla Center in der Nähe wieder im Zulauf war. Hatte vorher mal angerufen und es soll nächste Woche eintreffen.

Mir wurde heute per Email das Schreiben mit der bestätigten Überweisung, datiert auf den 4.12., zugeschickt, wo auch der genaue Betrag ersichtlich ist. Deswegen hab ich jetzt bestellt, weil ich davon ausgehe, dass es bis Anfang nächster Woche auf dem Konto sein sollte und die Sicherheit habe, dass der Betrag vollständig ist.