Wahrscheinlich wurde zu diesem Zeitpunkt die 80.000km Grenze überschritten…
Korrekt das ist ganz einfach erklärt. Der Vorbesitzer hat die km frei Grenze vor dem 4 jährigen Datum erreicht.
Hier mein Auto als Beispiel.
EZ war der 11.01.2021
Stand heute nämlich


Hallo, ich plane aktuell von meinem Model Y Bj 2024 auf ein Model X aus 2017-2018 umzusteigen. Großes Thema ist für mich der Akku. Nachdem was ich gelesen habe, sollen wohl die 100er und 75er Akkus sehr robust sein. Wie sieht es mit den 90ern aus? Die eher nicht?
Gibt es evtl. ein Baujahr und Akkutyp, der zu empfehlen ist?
Darf ich fragen warum der Schritt?
Wir wollen uns vergrößern. Mit 2 Kindern und Hund wird das Model Y zu klein. Da wir bei Elektro bleiben wollen und hier auch eigentlich nichts anderes als Tesla in Frage kommt, landen wir beim Model X.
Oh, Entschuldigung. Hätte schwören können da stand Model X 24 deshalb habe ich diesen Schritt verstanden.
Wir haben das gleiche getan, allerdings wieder auf Y gewechselt, weil mir persönlich die Technik im alten X zu alt.
Tatsächlich? Auch mit der MCU2? Darf ich fragen was dich gestört hat?
CCS Adapter, kein Charge on Solar, kein HandyFob, sprich immer Schlüssel mit, ansonsten schon sehr lahm von der Software in Vergleich zur Model Y. Der Platz und Komfort muss man nicht drüber sprechen.
Sind auch gut. Der 75er ist ja imho eigentlich ein 90er, der per Software kastriert wurde.
Gibt es denn beim MX (ich habe einen Raven im Blick) keine Handyfernbedienung?
Nein.! Nicht wie man es vom Model Y / 3 kennt.
Gibt es, allerdings nur über die App.
Also über App öffnen/schließen und starten geht.
Dabei aber bedenken, das es nur klappt, wenn Internet vorhanden, sprich in einer Tiefgarage ohne ausreichend Empfang bleibt man ohne FOB draußen
100er gab es viele Ausfälle, sicher ab Raven, davor weiss ich nicht. 90er sind sehr robust.
75er haben weniger Module, sind mWn keine Software kastrierten 90er @YaY
nein, 75er ist ein anderes Produkt. 60er sind SW-kastrierte 75er
Ah so war das, vielen Dank für die Aufklärung.
Wir haben ein Model X aus 6/2020 … bisher „eigentlich“ (außer ATW auf Garantie) keine Probleme und sind zufrieden.
Vom Platz her wirklich ein Riesen-Auto - bräuchten wir jetzt nicht mehr - wenn ich den gratis SuC mitnehmen könnte (Angebot wird hoffentlich wieder kommen) dann würde ich auf einen Y tauschen.
Unser X lädt nicht schlecht (eigentlich immer SoC% + kW = 140), aber wie schon geschrieben ist einfach die Technik im Y um einiges „neuer“ und er lädt auch schneller. Aus 17-18 würde ich keinen kaufen!
Fahre ein 16er X. Was ist an den 17er und 18er falsch?
Wieviel km hat die Batterie deines X auf dem Buckel?
Ich bin bei 90.000 km und er lädt am SuC immernoch mit rund 150 kW zwischen 20 und 40 %.
hab jetzt dann auch 90.000 drauf!
Aber 150 sehe ich nur selten …