als Model S Fahrer seit gut zwei Jahren, wächst in mir immer mehr der Wunsch, gegen das Model X zu wechseln.
Ausschlaggebend dafür war eine 2-tägige Probefahrt im Vorjahr mit einem 6-Sitzer.
Absolut genial ist die loungemäßige Anordnung der Sitze beim 6-Sitzer, deshalb ist dies ein absolutes Muss.
Anbei die Anforderungen:
6-Sitzer
90d aufwärts
P wäre Nett
Leasingfähig
Anhängerkupplung
22-Zöller
In meine preisbudget fallen meist Modelle von 2016 rein, teilweise sogar P90d als auch 2017er Modelle. (Österreich inklusive Südbayern)
Gibt es dahingehend irgendwelche Nachteile, sich bei weniger Laufleistung für das 2016er Modell zu entscheiden?
Was sind aus eurer Sicht die neuralgischen Punkte die beim Kauf gecheckt werden sollen?
Ich denke da geht es dann vorrangig um die korrekte Funktionalität aller Türen, ob es beim Beschleunigen Geräusche von den Antriebswellen gibt, aber ansonsten?
Wie überprüfe ich vor Ort am besten die Kapazität des Akkus - reicht hier die Info über max. angezeigte Reichweite bei 100% Ladung?
Ich bedanke mich vorab für die Teilnahme an dieser hoffentlich interessanten Diskussion.
Hab gerade diesen Wechsel hinter mir. X passt besser zu mir und uns und fühlt sich insgesamt moderner an als ein S von damals.
Kann nur empfehlen eine Uni Farbe zu nehmen, rot und weiss sind sehr teuer zu reparieren.
Batterie auslesen ist ein Muss. Unter 80tkm wird die aber eh in der Regel ok sein.
FWD sind natürlich wichtig, machen die gut auf und zu. Bremsen können verrostet sein eben weil wenig verwendet und es viel Salz im Winter in der Gegend gibt wo du kaufen willst. Das allein kostet ca 2000 wenn die zu machen sind.
Sonst einfach alles probieren, am besten einen Kenner dazu holen. Ove wird nicht so weit kommen bzw wird das dann sehr teuer. Aber den Inhaber eines Bodyshops oder eine kfz Meisterwerkstatt fragen ist sicher gut.
Alle Türen sind elektrisch, die solltest du prüfen. Windgeräsche.
Antriebswellen sind eher günstig,wenn man die machen muss, würde ich bei AT Zimmermann tauschen lassen.
Sonst fällt mir jetzt nix ein, Spur einstellen lassen ist immer gut, macht Zimmerman auch.
Womit habt ihr die Batterien ausgelesen? Geht das mit OBD und App?
Die anderen Dinge hören sich schon mal gut an, danke für den Hinweis. Was kosten denn Antriebswellen aktuell bei Zimmermann? Hatte den Tausch beim MS bereits hinter mich gebracht, war aber noch auf Garantie.
Farblich möchte ich rot vermelden, schwarz oder weiß wären nice.
Batterie auslesen kann m.W. nur das SeC. und das dauert mehrere Stunden. Vielleicht kann das auch heute eine Werkstatt mit OBD?
Wenn du von Privat kauft dann kann manche App einen Näherungswert liefern nachdem die Batterie mehrmals von leer bis voll (10% bis 90%) geladen wurde (TezLab oder ABRP Premium) Am Besten vorher anrufen ob die Daten vorliegen.
Batterie - Scan my Tesla mit ODB Adapter, kostet Dich ca. 100 Euro.
Haben auch weiß, ist super weil nicht heiss im Sommer - aber jeder Kratzer, jeder Schaden bedeutet das ganze Teil neu lackieren lassen. Werde ich nicht mehr wählen solche Multicoat Lacke.
Ich hoffe, Du findest ein passendes Angebot. Ich hatte einen Jahreswagen im Münchener Norden gekauft. Bei einem Händler, der hauptsächlich Renault Zoe anbietet, aber auch ein paar Tesla verleiht und dann verkauft. Ich habe es nicht bereut. Es ist ein 6-Sitzer, was puren Luxus für die hinteren Passagiere bedeutet.
Ich bin nun fündig geworden. Habe gestern einen Investory bestellt, der in Österreich schon mal 10 Tage drin war.
2016 - solid black - ahk- ap1 - 6sitzer Weiß - 22“ Räder - 94.000km - high fidelity - premium und kaltwetter
Wie gut müssen die Bremsen sein? Es ist mit mindestens 6mm beim Bremsklotz zu rechnen. Wie sieht es aber mit dem bremsbild auf der bremsscheibe aus - wenn diese auf dem inneren 1/3 der Scheibe augenscheinlich nicht mehr glänzt bzw. korrodiert ist, das bedeutet der Belag liegt nicht mehr 100%ig auf. Ist dies zu tolerieren?
Auto heute abgeholt. In Werktagen somit Tag3 = Auslieferungstag. Und dies vor Weihnachten.
Größten Respekt an das Team des delivery centers Wien, das heute im Akkord Auslieferungen, Aufbereitungen und eingehende neue Modelle im minutentakt abgearbeitet hat, ohne jemals den Anschein von Stress oder Nervosität zu vermitteln.
Meine Model X habe ich heute mit vollständigen Umfang und 1-jähriger Garantie übernommen. Der Zustand, vor allem der Innenraum perfekt, wenn man das Alter und die Laufleistung berücksichtigt.