Die Differenz zwischen CAC Max. und CAC Min. (jetzt richtigrum ) wurde wohl dazu missbraucht, die Degradation darzustellen.
Entweder völlige Ahnungslosigkeit oder bewusste(r) Täuschung/ Dummenfang, da man ja zumindest alles zum Auslesen hat und einigermaßen damit umgehen kann.
Nach dieser Logik ist mein S75 noch besser.
Degradation unter 1% und die 75-er sind noch „the bester“ als die 400V 90-er.
Weil es nur ein 75-er Base, aber mit UHiFi Sound und in seltenem blau, dafür ohne SC01 ist und bereits 155.000km zurückgelegt hat, gebe ich ihn für 35.000,-€ ab.
Dafür ist die MCU1 gerootet, schnell/sauber und Old-Spotify immer noch aktiv Inkl. kostenloser Lieferung EU-Weit + CH und TB2.1 on Top.
Zahlung vorab per Überweisung.
Keine Garantie, Gewährleistung oder Rücktrittsrecht.
Gekauft, wie geglaubt
best Deal ever. Glaubt mir.
Nein, oh, da habe ich auch ein „Beweisfoto“
Zu dem Preis hätte ich mein MS75D aus 2019 und fast volle Hütte (außer FSD und SoC01) abgegeben…
Aber da er mir immer noch riesen Spaß macht, bleibt er weiterhin bei mir.
ich hoffe, ihr habt einen entspannten Sonntag! Ich kämpfe mich derzeit durch die Tesla-Modellpalette und versuche, das passende Modell für uns zu finden. Nach Überlegungen zum Model Y, Model 3 (inkl. Highland) und dem Warten auf das Model Y Juniper tendiere ich aktuell sogar zu einem Model S – das könnte am besten zu uns passen.
Mein Dilemma: Einerseits habe ich bisher Autos der oberen Mittelklasse gefahren und schätze die Qualität, Gimmicks etc… Andererseits möchte ich nicht mehr 70-80k für ein Fahrzeug ausgeben.
Aktuell denke ich über folgende Optionen nach:
• Model S Baujahr 2017–2019
• S75D oder S100D
• Luftfahrwerk wäre schön, aber kein Muss
• Panoramadach oder Schiebedach ist mir nicht wichtig
Mir ist bewusst, dass Reparaturen bei einigen Features kostspielig sein können, aber ich bin bereit, das Risiko einzuplanen.
Jetzt zu meinen Fragen:
S75D vs. S100D: Die Reichweite spielt für mich eine untergeordnete Rolle. Allerdings finde ich die schnellere Ladegeschwindigkeit des S100D (10–80 % am Supercharger) sehr attraktiv. Ich bin auf dieses Video gestoßen: https://www.youtube.com/watch?v=RNd6FsTC6eA. Das Video ist allerdings 7 Jahre alt – ist die Ladegeschwindigkeit des S75D mit Updates (z. B. CCS-Upgrade) inzwischen verbessert, oder bleibt der Unterschied spürbar?
Welche Vor oder Nachteile seht ihr noch beim Thema S75D vs. S100D? Außer dem Preisunterschied natürlich
Unterstützung bei Inseraten: Gibt es jemanden hier im Forum, der Lust hat, mir bei der Bewertung von Fahrzeuginseraten per PN zu helfen? Ich habe aktuell ein paar Inserate und sehe regelmäßig interessante Angebote, möchte aber ungern jedes Mal einen neuen Beitrag hier erstellen. Es geht eher um grobe Tipps aus der Ferne als eine vollumfängliche Analyse. Selbstverständlich würde ich mich erkenntlich zeigen – sei es mit einer guten Flasche Wein, Whiskey oder ähnlichem.
Falls jemand Interesse hat, schreibt mir gerne eine PN, ich habe gerade 2-3 Inersate in der engeren Wahl und würde mich über Tipps freuen.
Preislich geht da sicherlich noch einiges, wenn ich bedenke was ich im November dafür bezahlt habe.
Na ja, vielleicht wurden ja auch einige Mängel abgestellt, wer weiß?
Preis finde ich sehr fair und Farbe sagt mir total zu
Interessant wäre zu wissen welcher neue Akku drin ist.
Was meint ihr wie relevant ist es dass scheinbar kaltwetterpaket fehlt?
steht doch in der Anzeige: ein überholter. Also zu 99% wieder ein 85-er, der aufbereitet wurde= Lotterie.
Die LDU ist bereits, oder wird „gleich“ ein Thema.
Da der Wagen ohne Gewährleistung verkauft wird, ist der Preis um einige Tausend € zu hoch: ja, trotz FreeSuC. Sieht man auch daran, wie alt die Fotos bereits sind. Es ist schon länger her, dass Pflanzen blühten.
Das kann niemand besser als Du, also der Interessent/ Käufer, beurteilen.
Sitzheizung hat er ja vorne, Lenkradheizung gab es Ende 2014 -glaube ich- nicht. Das Kaltwetterpaket war damals die Sitzheizung der Rückbank und beheizte Waschdüsen.
Ist zu teuer, ich habe meinen 75D Ez 11/17 mit weniger KM für 20K verkauft. Und die standen nicht Schlange bei mir. Bei diesem ist wohl auch noch das alte Schiebedach verbaut welches gerne Probleme macht und es dann richtig teuer werden kann.
Wenn Du unbedingt einen so alten haben möchtest mit SC01, dann am besten ohne Luftfederung und ohne Schiebedach, so kannst zumindest einige Folgekosten eliminieren.