Kaufberatung Model 3 Gebrauchtwagen

Eine kurze Frage.

Habe einen gebrauchten Model 3 im Auge von 2023 - 20.000km
In der App wird bei Garantie „Eingeschränkte Basisfahrzeug Garantie“ angezeigt.
Ist es normal das dort „Eingeschränkte“ steht?

Ja, das ist normal. „Limited Warranty“ ist im Englischen eine übliche Formulierung und sie bedeutet, dass die Garantie entweder im Umfang oder in der Dauer begrenzt ist.

1 „Gefällt mir“

Ich sehe mich gerade nach gebrauchten M3 um, eigentlich LR AWD, BJ 22/23. Habe nun aber bemerkt, dass man vergleichbare P für 2-4 KEUR mehr bekommt.

Die Sitze sollen da unterschiedlich sein, kann das jemand genauer beschreiben? Ich habe nichts gegen zusätzlichen Seitenhalt, bin aber wohl etwas breiter als der Durchschnitt und möchte nicht, dass es an den Seiten drückt. Habe leider keine Möglichkeit, einen „alten“ M3P probezusitzen.

Dankeschön

Sitze sind bis zum Facelift (Q4/2023) immer identisch! Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass der Sitz bei Kurvenfahrten das Limit am Auto ist (egal ob Perf. oder LR; bin 1,88; 96kg). Kann man aber nachpolstern lassen mittlerweile. Ansonsten sind die Sitze eigentlich sehr bequem.

Wenn du auf sportliches Fahren stehst - nimm den Performance! Auch nach nun 2 Jahren mit dem gleichen Auto raste ich regelmäßig aus, wenn es mal von 20km/h mit Vollstrom auf 100km/h geht :slight_smile:

Danke, da haben wir fast identische „Abmessungen“ :joy:

Wenn es keine Unterschiede bei den Sitzen gibt (bezieht sich dann wohl nur auf das neue Modell), muss ich ja nicht darauf achten. Zu kurz sind die mir ohnehin, wenn es die gleichen wie im Y sind, aber da wird man sich schon dran gewöhnen

Gibt es das schon länger das die CPO Angebote bei Tesla echte Fahrzeugbilder enthalten?

Ich klicke da gelegentlich mal durch um zu schauen was es grad so auf dem Markt gibt, bin heute aber zum ersten Mal auf Angebote gestossen bei denen statt der Katalogbilder recht gute Bilder des echten Fahrzeuges enthalten sind:
z.B:
https://www.tesla.com/de_CH/m3/order/5YJ3E7EC3MF828223?postal=8000&coord=47.38181489999999,8.535326099999999&region=CH&titleStatus=used&redirect=no#overview
oder hier ein Model S das sogar noch leicht angedreckt ist.
https://www.tesla.com/de_CH/ms/order/5YJSA7E42MF423356?postal=4002&coord=47.5517,7.5714&region=CH&titleStatus=used&redirect=no#overview

Die Fotos sind aber so professionell dass man sie auf den ersten Blick fast nicht als Echtfotos erkennt wenn sie nicht grade schmutzig oder verkratzt sind :wink:

Ist das von der Filiale abhängig? Ich kannte das bisher immer nur mit Katalogfotos.

1 „Gefällt mir“

Echte Photos gibt es schon recht lange, aber nicht bei allen Inseraten, scheint also abhängig vom SeC zu sein. Meistens sind die auch von deutlich schlechterer Qualität. Die aus Deinen Inseraten sind tatsächlich mal positiv.

Vielleicht machen das SeCs wo zu vielen vor Ort vom Kauf zurückgetreten sind.

1 „Gefällt mir“

ja, bei meinem CPO waren echte Bilder dabei.
Aber man kann die auch auf Mobile finden wenn man ein bisschen kreativ ist. Es ist nicht der Standort des SeC sondern ein anderer.

So ich habe zugeschlagen :slight_smile:

7 „Gefällt mir“

Ein Vorführwagen oder ein Neuwagen? Glückwunsch😊

Ein Vorführer :wink: aus 10.2024

Jetzt brauch ich noch Winterreifen, dann gehe ich mal auf die suche…

1 „Gefällt mir“

CPO gibts auch keine jungen SR mehr irgendwie

Da habe ich ihn gerade her :wink:

Mit dem Model S Markt kenne ich mich nicht aus, aber das Angebot für den M3P finde ich schon echt gut!
Der hat ja noch den MiUS Pana und ein Jahr Tesla Garantie…

einen SR HL von Tesla direkt? ich finde dauerhaft nur LR

Jepp, gestern Abend um 18.15

Die Bremsen sehen aber nicht sonderlich gut aus… bzw. M3P typisch :wink:

Die Rillen sind noch lange nicht so schlimm wie bei meinem alten 2020 M3P, ich glaube das Auto kommt entspannt durch die Kontrolle und bremst auch so wie es soll!

darf ich fragen für wie viel?

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,
ich beobachte gerade einige Model 3 CPOs im 22-24k€ Bereich.
Dafür bekommt man aktuell viele Dez 2020 - 440km oder Feb 2021 - 448km.
Es soll ein Zweitwagen für primär Kurzstrecken werden, nur gelegentlich Autobahn.
Das 2021 Modell hat ja einige Verbesserungen, u.a. eine Wärmepumpe anstatt PTC.
Gibt es schon genaue Daten zur Haltbarkeit der Wärmepumpe? Das Bauteil ist faszinierend aber allein ein defekt könnte die ganze Ersparnis zunichte machen. Zumal der Austausch mehr kostet als mein derzeitiges Fahrzeug :slight_smile: und ja ich bin beruflich vorbelastet und beschäftige mich viel mit Alterungsmanagement und bin dadurch bestimmt kaum in der Lage mein altes „gutes“ Fahrzeug jemals zu ersetzten.