Hallo zusammen,
ich wollte an dieser Stelle eure Meinungen und Überlegungen zu diesem Thema hören und wenn ihr schon eine Entscheidung getroffen habt, was euch dazu bewogen hat.
Vorweg: Ich bin eigentlich kein typischer Neuwagenkäufer. Normalerweise kaufe ich junge Werkswagen (6-12 Monate alt). Mein aktueller Mercedes S213 T-Model E250 mit sehr hoher Ausstattung und aktuell erst 38.000 km hat mich vor knapp 4 Jahren 48.000 € gekostet und momentan könnte ich ihn für 28.000 € verkaufen. Das macht dann reine Fahrzeugkosten von ± 5.000 € p.a.
Das M3 SR+ meiner Frau haben wir im Februar 2020 als ersten wirklichen Neuwagen gekauft.
Beim MY überlege ich, was am besten wäre… Fahrzeugdaten: LR, weiß, Induction, AHK, kein FSD
-
Kauf: ca. 60.000 € minus Umweltbonus 5.000 € = 55.000 €
-
Leasing (Tesla): Rate ca. 660 € bei 48 Monaten + Anzahlung 6.500 € minus Umweltbonus 5.000 € = 33.200 €
-
Abo (z.B. InstaDrive): schwierig zu sagen, Pakete passen nicht zu meinen Wünschen, Preise zwischen 825 und 978 €. Bei im Schnitt 900 € und 48 Monaten liegt man bei 43.200 €
Das Abo ist für mich eher raus, da ich auf jeden Fall die Induction Wheels und die AHK will. Außerdem komme ich mit 500-600 € (über 40 Jahre, SFK 22) Versicherung pro Jahr hin, da wären mir die Nebenkosten zu hoch.
Wenn die neuen Zellen im MY direkt verbaut sind, würde ich fast eher zum Kauf tendieren. Ansonsten zum Leasing…
Was denkt ihr?