Hallo zusammen,
ich habe mir heute einmal Gedanken darüber gemacht, ob Tesla im Falle eines Diebstahls mein Fahrzeug unbenutzbar machen könnte. Wenn z.B. die Polizei Tesla den Diebstahl melden würde. Ist das praktisch (theoretisch) möglich? Wer weiß mehr darüber?
Hallo,
was eine Unsitte, Threads in der „Notfallhilfe“ zu eröffnen, die dann keinen Notfall betreffen. Ich für meinen Teil habe den gesamten Bereich abonniert, um im Fall der Fälle schnell reagieren zu können (falls ich denn helfen kann). Im Moment läuft das aber so ein bisschen auf die Geschichte vom kleinen Schaf, das immer ruft „der Wolf, der Wolf“…
Egal, zurück zu deiner Frage:
Tesla kann das Fahrzeug soweit ich weiß nicht unbrauchbar machen, sondern lediglich die SuCs sperren.
Wenn der Dieb tatsächlich doof genug ist, das Fahrzeug anzuschalten bzw. selbst zum Versteck zu fahren, dann wird aber die Position gefunkt und wäre somit auch in der App sichtbar. Möglicherweise kann Tesla das auch triggern, normalerweise findest du dein (abgeschlepptes) Auto nämlich nicht wieder, solange du es nicht anschalten / bewegen kannst. Über die App könnte man auch den Valet-Mode aktivieren, was eine „normale“ Nutzung ebenfalls unterbinden würde.
Solange aber irgendein modernes Fahrzeug mit Appzugang geklaut wird, kannst du dir eigentlich sicher sein, dass das kein Dieb geklaut hat, um es nachher zu fahren oder „zum Fahren“ weiterzuverkaufen. Das wird in seine Einzelteile zerlegt und so weiterverkauft, dagegen kann auch Tesla nichts machen…
Warum fragst du? Ist es doch ein Notfall oder einfach nur Gedankenspiele am Sonntag?
Sorry Seeebi,
ich wollte Dich nicht aufschrecken. Hatte gedacht, dass es hier für den Fall eines Notfalles nicht ganz verkehrt untergebracht ist.
Es war leider oder Gott sei Dank nur ein Gedankenspiel.
Hab das Topic verschoben
danke Taur3c und kein Problem, pfiffig.
Ich habe mich vielleicht auch gerade auf dem falschen Fuß erwischen lassen.
Tut mir leid, wenn ich etwas schroff rüberkam…
Wenn Tesla in den USA übers Netz die Akkukapazität erhöhen kann, können sie sicher auch das Auto abstellen. Im Zweifel wird ein Akku mit Kapazität 0 einprogrammiert, dann bleibt der auch stehen.
Es ist ziemlich simpel einen Tesla zu stehlen und den nicht mehr per GMS/GPS auffindbar zu machen. Einfach die Telefonkarte entnehmen, beim Model S in weniger als 10sec.
Abtransport auf einem Abschlepper.
Auch kann man das Auto ohne Tesla Anbindung später wieder auf die Strasse bringen.
Oder in Teile zerlegen und einzeln verkaufen.
Gehts nicht schnell mit Spiegel abnehmen? Antenne?
Merke… Irgendwo nen GPS Tracker hinter einer Verkleidung verstecken…
Da irrst Du Dich.
Zumindest die Model S/X verfügen über einen separaten und von der Stromversorgung unabhängigen GPS Tracker
Davon höre ich zum ersten Mal. Woher kommt diese Info?
Dann müssten ja in MS/MX sogar zwei SIM-Karten verbaut sein
Eine „normale“, die in Cosmos Szenario entfernt wurde, und eine, damit der GPS-Tracker autark den Standort bekannt machen kann.
Die Infos habe ich von einem Techniker des SeC Stuttgart, bei dem ich früher mit meinem Red Devil (Model S90D) öfter war…
Im Model 3 nicht … Hatte ein Video von „dieserdad“ gesehen. Der hatte auf nem Ausflug irgendwo gestanden und wurde abgeschleppt. Die App hat zwar gemeldet das der Wächter ausgelöst wurde aber das GPS wurde nicht aktiviert. Laut App stand das M3 immer noch vor der Tür.
Find ich ziemlich doof … Auch das man die Wächter Videos dann nicht auf der App schauen kann.
Das dürfte bei Model S und X auch so sein. Kann man bei der Fahrt auf der Fähre gut beobachten. Das Auto bewegt sich laut GPS-Position in der App nicht.
Wie sieht es mit der WLAN-Anbindung aus? Über die IP kann ebenfalls lokalisiert werden. Ein Tesla ohne LTE/WLAN-Anbindung kann auch keine Updates/Verbesserungen beziehen.
Nein. Es gibt Systeme, die nicht die Infrastruktur der Mobilfunkbetreiber nutzen. Da braucht man dann auch keine SIM (z.B. Sigfox)