Wow klasse Thema: wollte kurz helfen es zu klären und bin dabei auf die Komplexität gestoßen… sogar ohne Subwoofer zum ausschlagendem Kriterium zu machen…
2017 M3 LR RWD
Batterie: nutzbare 75kWh, 360 Volt, 4416 Zellen, 4 Module.
Motor: 202kW, 370 Volt
2018 M3 LR RWD
Batterie: nutzbare 75kWh, 360 Volt, 4416 Zellen, 4 Module.
Motor: 192kW, 370 Volt
2019 M3 LR RWD
Batterie: nutzbare 75kWh, 360 Volt, 4416 Zellen, 4 Module.
Motor: hinten: 211kW, 370 Volt
2020 M3 LR RWD
Ned in der Übersicht
2018 2019 2020 M3 LR AWD
Batterie: nutzbare 75kWh, 360 Volt, 4416 Zellen, 4 Module.
Motor: hinten: 188kW, 370 Volt vorne: 147kW
2018 M3 MidRange (MR) RWD
Batterie: 65kWh (keine Angabe), 360 Volt
Motor: hinten: 202kW, 370Volt
2019 M3 MidRange (MR) RWD
Batterie: 65kWh (keine Angabe), 360 Volt
Motor: hinten: 211kW, 370Volt
2020 M3 MidRange (MR) RWD
Nicht in der Übersicht
2019 2020 M3 SR RWD (alias S+ oder SR+) (0-100 5,6sek) (vmax 225kmh)
Batterie: Nutzbar mindestens 50kW(vermutlich 54kW verbaut), 360 Volt, 2976 Zellen, 4 Module (mit 31 Zellen pro brick, 2 Module je 23 bricks, 2 Module je 25 brick)
Motor: hinten: 211kW, 370Volt
2019 M3 SR RWD (alias S oder SR) (0-100 5,9sek) (vmax 209kmh)
Batterie: Nutzbar mindestens 50kW(vermutlich 54kW verbaut), 360 Volt, 2976 Zellen, 4 Module (mit 31 Zellen pro brick, 2 Module je 23 bricks, 2 Module je 25 brick)
Motor: hinten: 211kW, 370Volt
Source: Tesla electric car models, electric vehicles by years.